1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?


    Daß dieses Schundprogramm von RTL derartige Quoten erreicht, ist ein einziges Armutszeugnis für die Bevölkerung! Da sieht man wohin Dauerwerbeberieselung und volksverdummende Programme hinführen. Kluges und kritisches Denken unerwünscht, genau die Klientel, die Wirtschaft und Politik wollen!
     
  2. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Sorry, dann sind die Öffentlich-Rechtlichen erst recht nicht ihr Geld wert:

    Die ganzen lächerlichen Politik-Talks, Musikantenstadl, Musikantendampfer, Feste der Volksmusik, Waldis Club, Tatort, Tim Mälzer kocht, Star Quiz, (Wetten dass), Lindenstraße, Inas Nacht, Dittsche, Alfons und Gäste, Skobel, Willkommen bei Carmen Nebel, Unser Charly, Stubbe, Soko XYZ, Rette die Million, Notruf Hafenkante, Neues aus der Anstalt, ML mona lisa, Markus Lanz, Lanz kocht, Margot Käßmann - mitten im Leben, Leschs Kosmos, Inspector Barnaby, Der Landarzt, Der Bergdoktor, Das blaue Sofa, Aktenzeichen XY, UND UND UND... :LOL:
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Tja, es kann ja nicht jeder über 40 Millionen Zwangskunden haben, die monatlich 17,98€ abführen müssen. Dafür ist das gebotene der Öffentlich-Rechtlichen ein wahres Armutszeugnis. :winken:

    Das Preis-Leistungverhältnis ist bei den Privaten lang besser. Viel weniger Einnahmen, trotzdem mehr HD-Sender und in einigen Bereichen sogar ein besseres Programm. :D
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Da hast Du wohl Recht. ;)

    Bei mir weniger als ein Drittel. ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Naja nicht alles. Und vor allem im Tele Bereich nicht. Mein Telefonanbieter wird billiger, mein Handyanbieter ist billiger, Sky habe ich Rabattabo, Strom suche ich mir aus wer der günstigste ist, Lebensmittel das stimmt z.T., Kraftstoff - da will der Staat vor allem kassieren und wäre es nicht der, dann die Konzerne selbst - also teurer.
    Und da soll ich noch Geld für werbeverseuchtes Programm mit vielen Pling Plongs und Restriktionen locker machen? Zumal mir viele der Programminhalte der Unterbrecherwerbung bringenden Privatsender eh nicht zusagt?
    Da wäre ich schön doof, wenn ich das täte! [​IMG]
     
  6. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Die Rundfunkgebühren steigen natürlich nie! :LOL:

    Genau, bei den Privatsendern hast du mehrere Möglichkeiten:

    1. Gar nicht erst kucken.

    2. Geizig sein und nur die SD-Kanäle kucken.

    3. Lächerliche 4€ pro Monat zahlen und 12 HD-Sender (Öffentlich-Rechtliche: 3 (!!!) Sender in 720P (!!!) für 18€ (!!!) pro Monat) genießen.

    Wie sehen noch gleich die Möglichkeiten bei den Öffentlich-Rechtlichen aus? Entweder zahlen oder illegal kucken.

    Und noch mal: Die Privatsender müssen sich nun mal über Werbung finanzieren. Sie bekommen keine zig Milliarden in den ***** durch Zwangsgebühren gesteckt. Und dafür ist das Gebotene im Preis-Leistungsverhältnis um Längen besser. Man stelle sich mal vor, die Öffentlich-Rechtlichen müssten sich über Werbung finanzieren und die Privatsender über Rundfunkgebühren. Au weia...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2012
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Siehste noch ein Grund mehr HD+ zu meiden. Denn ansonsten zu teuer TV. :D
     
  8. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei den Privatsendern um Welten besser. :winken:
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Inwiefern? Bei vielen Produkten im Supermatkt, wo das Geld für die Reklame eingepreist ist, bezahle ich - du, ohne direkt es ändern zu können, ähnlich der GEZ Gebühr. Und das alles für die viele Reklame über den Tag? Zusätzlich bei HD+ dann noch Restriktionen (bei Verwendung der Originalgeräte). Inhalte sind Trash in Masse z.B. der ganze ...sucht... Mist. Scripted Reality oder jetzt bei RTL der Dschungelmist, usw. usf. Das ist das Geld nicht wert.
    Nimm RTL 1 mal ein Film in der Woche, höchstens 2 mal. Den Serienschrott können sie in die Tonne packen.

    Und die ÖR senden auch Werbung, nur abgespeckter und in einem zeitlichen Rahmen der sich zwischen 16-20 Uhr bewegt. Ab 20.15, also wenn man schaut, ist nichts mehr mit Reklame. Aber es ist auch nicht alles Gold bei denen, keine Frage.
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    1. Die ganzen lächerlichen Politik-Talks, Musikantenstadl, Musikantendampfer, Feste der Volksmusik, Waldis Club, Tatort, Tim Mälzer kocht, Star Quiz, (Wetten dass), Lindenstraße, Inas Nacht, Dittsche, Alfons und Gäste, Skobel, Willkommen bei Carmen Nebel, Unser Charly, Stubbe, Soko XYZ, Rette die Million, Notruf Hafenkante, Neues aus der Anstalt, ML mona lisa, Markus Lanz, Lanz kocht, Margot Käßmann - mitten im Leben, Leschs Kosmos, Inspector Barnaby, Der Landarzt, Der Bergdoktor, Das blaue Sofa, Aktenzeichen XY, UND UND UND... :LOL:

    2. Lächerliche 4€ pro Monat zahlen und 12 HD-Sender (Öffentlich-Rechtliche: 3 (!!!) Sender in 720P (!!!) für 18€ (!!!) pro Monat) genießen.

    3. Und noch mal: Die Privatsender müssen sich nun mal über Werbung finanzieren. Sie bekommen keine zig Milliarden in den ***** durch Zwangsgebühren gesteckt. Und dafür ist das Gebotene im Preis-Leistungsverhältnis um Längen besser. Man stelle sich mal vor, die Öffentlich-Rechtlichen müssten sich über Werbung finanzieren und die Privatsender über Rundfunkgebühren. Au weia...