1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Peki, 8. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    Anzeige
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Von mir auch ein gutes neues Jahr.

    Und in den Weihnachstagen ist mir was spezielles aufgefallen:

    In HbBig ist ein Kabelkiosk-Eintrag einer Demo-App, die nicht mehr aktiv ist. Aber der Kabelkiosk signalisiert aber auf seinem Werbe/Infokanal aktuell ein HbbTV-Signal. Und zumindest beim Isio wird hier die Rote Taste signalisert und es läßt sich dann eine HbbTV-Anwendung starten, die aber wohl immernoch Demo-Charakter hat (beworben auch auf Kabelkiosk Choice | Starten Sie mit Hybrid-TV - die Seite wird in der HbbTV-App als URL angegeben, wo man seinen Receiver für den Video-Abruf registrieren soll, aber die AGB-Seite in der App ist leer und einen Link zum Registrieren finde ich dort auch nicht...). Im Isio sehe ich aber keine Chance, die aufgerufene URL zu erkennen, um die auf HbBig einzutragen.
    Bei einem HbbTV-fähigen Philips-TV der 2011er NeTV-Generation (der also tatsächlich die HbbTV-Signalisierung unterstützt) und der an ein Telecolumbus-Netz angeschlossen ist, kommt gar keine HbbTV-Signalisierung beim Kabelkiosk-Infokanal - hatte gehofft, den URL dort herauszufinden.

    Filtert eventuell TC das HbbTV-Signal (dagegen mein KNB filtert nix und setzt meines Wissens Kabelkiosk-Transponder 1:1 nach DVB-C um)? Wird die App vielleicht komplett via DVB-Datenstrom übertragen und der Philips kann nur Apps aus dem Internet?
    Eventuell ist die App ja so konzipiert, dass der KNB diese mit lokalen Inhalten/Ansprechpartnern usw. ergänzen muss (Für meineb KNB ist HbbTV bislang noch kein Thema).
    Kann das irgendwer mal testen, der entweder an einem anderen Kabelnetz mit Kabelkiosk angeschlossen ist oder direkt über 9° Ost emfangen kann?
    Eventuell hat Kabelkiosk da auch einen speziellen Dialekt verwendet, der nur mit dem VideoWeb richtig funktioniert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2012
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Wie sieht es eigentlich mit den HbbTV von HD+ aus?
     
  3. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    @hans-hase: Hast du eine Fritzbox? Da könnte man damit theoretisch einen Netzwerk-Trace aufzeichnen, während man die App am Fernseher aufruft.

    @Hose: Das HD+ InterAktiv HbbTV-Portal ist nun öffentlich auf den ersten Geräten verfügbar; ich glaube TechnoTrend waren die ersten. Ansonsten scheint es eher von kleineren Anbietern genutzt zu werden, die sich die Entwicklung eines eigenen Portals sparen (meine Meinung). APS hat sich das Portal von Netrange MMH entwickeln lassen:

    HD Plus wird interaktiv - Portallösung von Netrange MMH - DIGITALFERNSEHEN.de

    Es war mal früher auf HBBig verlinkt, die Verbindung funktionierte aber Recht schnell nicht mehr, da man sich gegen die Verlinkung gewehrt hatte und jeden Besucher von HBBig zu Google geleitet hatte.

    DXAndy.com hatte auch eine inoffizielle App/Bookmark für Receiver von Smart, doch die gehen wohl auch nicht mehr:

    Digital Receiver Settings
     
  4. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Ach ja, das Kabelkiosk Choice sieht wie diese MediaMarkt App aus. Dieselbe Navigation und Layout, bloß nicht in Rot. Wahrscheinlich dieselbe Agentur, die dahinter steht.

    Und von UnityMedia soll ja auch ein Portal für Kabelkunden kommen; soll Horizon heißen. Wird mir imo ein bisschen zu vollmundig beworben...

    Aber, wie die TV- und Geräte-Hersteller, scheinen mir auch die KNB zu "Gate-Keepern" zu mutieren. Und nur sie entscheiden, mit wem sie einen Vertrag abschließen und somit aufs Portal lassen. Bin mal gespannt ob freie Receiver mit freien Browser auch zugelassen sind oder ob man das pöse Internet lieber nur homöopathisch auf die Kunden einwirken lässt.
     
  5. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Ich habe folgende Links gelöscht:

    Code:
    http://www.maxdome.de/
    http://www.skygo.sky.de/
    Wobei, Sky Go wäre schon eine tolle Sache, falls das irgendwann auch über HbbTV realisiert würde.
     
  6. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.062
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Die ARD Radios haben seit gestern keine HbbTV App mehr :eek:

    Wird da was gebastelt oder hat man das etwa wirklich eingestellt ?

    Ciao
    MS2K
     
  7. podolskifan

    podolskifan Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2006
    Beiträge:
    315
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5000 PVR
    Kathrein UFS 821
    Smart Cx10
    Panasonic LCD TV 32 Zoll
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Ist mir auch schon aufgefallen. Nur noch Fritz Radio hat HBBTV
    Schreib doch eine Mail an die ARD
    Ich habe heute eine Mail an ARD Digital und an SWR3 geschrieben.
    Weiß aber nicht ob ich da richtig war.
    Je mehr Leute eine Mail schreiben, sehen die bei der ARD das interesse an der Radio HBBTV App besteht, und hoffentlich werden die dann HBBTV wieder aufschalten.
     
  8. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Das reicht doch :D .

    Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem RB von ANIXE der reagiert nicht so richtig .
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Am Wochenende müssen die bei der ARD gebastelt haben, denn bei EinsExtra kam anstelle des Tickers "SQL-Error"...
    Das wäre aber sehr doof, wenn die Radiokanäle dauerhaft ohne HbbTV blieben. Denn den ARD-EPG auf den Radiokanälen hab ich gern zu nutzen versucht.
    Wenn da HbbTV bei den Radios weg bleibt, gehen dann demnächst von mir ein paar Mail raus. Ich fürschte, das könnte bürokratischen/politischen Änderungen der ARD-Digitalisierungsstrategien geschuldet sein: Beim SWR hat man seit Montag aus dem Programm "Contra" jetzt "Info" gemacht und in der Ankündigung im Contra-Medienmagazin vom Sonntag ausschließlich die terrestrischen Verbreitung über DAB+ gewürdigt und ignoriert, dass da ettliches auch bei DVB-* geht oder ginge (z.B. eben mit HbbTV) ...

    Gewundert hab ich mich schon gestern, dass da bei den gehörten Radiosendern gar nix kam. Allerdings zickt meine einzige Referenz mit echtem HbbTV - der Digit ISIO C - herum, so dass ich nicht zuverlässig sagen kann, ob ein HbbTV-Signal da ist oder nicht... :( Hab den zwar auf die vorgehende Firmware zurück gedreht - die letzte (die u.U. englisch statt deutsch als Sprachkennung sendete) scheint Technisat wegen zu vieler Bugs zurückgezogen zu haben. Aber nach Verlassen einer HbbTV-App über Ausblenden mit roter Taste ist's häufig so, dass nach dem Zappen insbesondere zwischen den Radiokanälen häufig erst mal keine HbbTV-Signalisierung erkannt wird, obwohl die (vermutlich) ausgestrahlt wird.
    Ähnliche Effekte, nur noch schlimmer, hatte ich Weihnachten bei einem PFL 7406 von Philips beobachten können. Dieser weigerte sich komplett und hartnäckig, HbbTV auf Radiosendern anzuzeigen. Manchmal passierte es beim Zappen, dass die HbbTV-Hintergrundseite des vorhergehenden Radiokanals kurzzeitig eingeblendet wurde, verschwand dann gleich wieder. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  10. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hbbig.com - Bookmark Portal für HbbTV

    Die Radioapplikationnen laufen wieder . So wie es aussieht , wurde daran herrumgebastelt . Bei 1Live und beim SWR3 gehen nun die Webcams beim SWR3 ist die Playlist wieder auf dem aktuellen Stand .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.