1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Du meinst den HF-Modulator. Ich denke, das hatte er schon verstanden, nur heißt das nicht zwangsläufig, dass der FBAS-Anschluss ebenfalls betroffen ist.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Deswegen die Anführungsstriche ;)
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    International Karate, yie ar kung-fu, Winter Games...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Für Maniac Mansion gab es dann auf MS-DOS später noch den Nachfolger Day of the Tentacles - LucasArts hatte damals ne Menge guter Spiele gemacht.
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Seit dieser Woche ist übrigens das neue Spiel C64anabalt auf Cartridge für den C64 erhältlich:

    [​IMG]
     
  6. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Aber sicher doch. ;)

    Der Competition Pro durfte natürlich auch bei mir nicht fehlen, der war ja fast bonaqua äh unkaputtbar. :D
    Ich glaube der hatte 59,- DMark gekostet, nicht wenig für nen Schüler, das Geld war aber auf jeden Fall sehr gut angelegt.

    Geil war auch das Übertragen von Daten per Akkustikkoppler, auweia. :eek:
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Ach ja, der C64. 1985 zu Weihnachten bekommen, mit Datasette. Die teure Floppy gabs erst 1,5 Jahre später zum Geburtstag. Im Sommer 1985 schon eifrig mit Freunden Spiele auf Kassette im Kaufhaus am dortigen C64 (!) kopiert, um dann im Winter Blue Max, Wizard of Wor, River Raid, Fire Ant und Ghostbusters & Co. zu zocken. War ne schöne Zeit ! Ende 1988 kam dann ein Amiga 500 ins Haus - beide funktionieren noch, werden aber vom Emulator auf dem PC verdrängt und ruhen auf dem Dachboden vor sich hin. :love:
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    der C64 war auch mein erster computer. und ich schreibe bewusst computer, denn der C64 war mehr als nur eine spielekiste. mit dem konnte (und kann) man so vieles mehr machen, als nur spiele zu spielen!
     
  9. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Yep, war immer ne gute Ausrede, um die Eltern zum Kauf zu animieren - die meisten von uns haben allerdings genau deswegen den Brotkasten haben wollen : zum Zocken. :D
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ein "Brotkasten" erobert die Welt - C64 vor 30 Jahren auf CES

    Schwelg. Nachdem ich mit dem PET Blut gerochen hatte und ein paar Jahre immer gerne lange im Computerraum meiner Schule Wurzeln schlug, war der C64 als sein Preis endlich unter die Magische 1000DM-Marke gefallen war für 999 DM mein. Endlich konnte ich zu Hause Programmieren.
    Die Festplatte kam, angesichts der lahmen Datasette ganz schnell hinterher -
    und ein einige Wochen später die ersten Datasette-Beschleuniger: Mist, da werden die Programme ja schneller als von der Diskette geladen.
    Irgendwann wurde dann ein Brenner (Für Eproms, nicht CDs!) zusammengelötet und eine meiner ersten selbst geäzten, bestückten und gebrannten Erweiterungen war dann Speeddos und umschaltbar Turbodos.
    Alles wurde dann später in einen 128D eingebaut. Auch ein Importmoden fand den Weg ins innere. Vielleicht findet sich ja hier irgendein Leser der sich an die LDS-Mailbox (erste Mailbox im Allgäu) und später das LDS-Amiga-Infosystem erinnert.
    Waren das noch Zeiten ... schwelg.
    Irgendwann muss ich mal Testen, ob die alten Floppies noch gelesen werden können.
    Spiele waren bei mir eher eine Art Tauschwährung um an diverse Tools etc. zu kommen.
    Ausser Pakman, Summergames und dem Flightsimulator gab es kaum Spiele welche mich länger zum Zocken verführten. Dafür konnte ich mich dann im Chat stundenlang mit Besuchern der Mehlbox unterhalten.
    Bin sogar durch die Halbe Republik gefahren und mich mit einigen Usern persönlich zu treffen.
    War man mit einem C64 (der ersten Generation: mit den gelben Funktionstasten) bereits etwas besonderes, war man als Mailbox-Anbieter bereits die Elite. Man bewegte sich in ähnlichen, teils überschneidenden Kreisen mit Amateurfunkern.
    Nur mit der Bundespost musste man sich gut stellen, um wg. des illegalen Modems keine Probleme zu bekommen. Aber wenn einer der fleisigsten Besucher der Mailbox zufälligerweise im Fernmeldeamt an
    exponierter Stelle beschäftigt war, wurde einem der Rücken frei gehalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012