1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von svenfl, 13. Januar 2006.

  1. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    Anzeige
    Danke für die Live-Berichterstattung. ;)
    Das DR1 vom Satelliten kommt kann ich mir gar nicht vorstellen. Wo befindet sich die Kopfstation dafür? Dann könnte man mal "spionieren" gehen. :)
     
  2. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Naja für Dänemark halt normal. Vergiss nicht, dass Kabel Fernsehen locker 55 Euro im Monat kostet. Der Family Paket von Canal Digital (also der Paket ohne die Filmkanäle von Canal+) 58 Euro usw usw.

    TV2 ist seit langem der meist gesehene TV-Sender in DK und ich denke mal, dass es auch so bleiben wird.

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Komisch auf der Homepage von digi-tv.dk steht folgendes:

    Der er opstået uventede problemer med MUX1 omstillingen fra MPEG2 til MPEG4 og TV 2s flytning til MUX3. Signalet blev som planlagt lukket ned i morges kl. 02:00 og kl. 06:00 skulle alle systemer så igen være oppe at køre, men sådan gik det ikke.

    Update følger.


    Übersetzung: (Der Text auf der Homepage ist sehr schnell und in einer schlechten Sprache geschrieben)

    Bei der Umstellung des Mux1 sind unvorhergesehene Probleme entstanden. Das Signal des Mux1 wurde wie geplant um 2 Uhr abgebrochen und um 6 Uhr sollte alle Systeme wieder laufen - so ist es leider nicht gegangen...



    Update folgt

    UPDATE: Alle Sender sind nun laut www.digi-tv.dk on air.

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  4. fray

    fray Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Die Umschaltung war bei DR1 in der Nacht am 11.01 um ca. 2:01. Uhr. Das haben die perfekt hinbekommen. Das Bild hat einmal kurz geruckelt und dann war die Umstellung durch. Wenn man einmal geblinzelt hat, hat man's verpasst. Die Umstellung war so sauber, dass man mit der Dreambox 8000/DVB-T Tuner sogar den Schaltvorgang digital aufnehmen konnte und die Aufnahme nach dem Formatwechsel einfach weiterlief... (ich hab also Beweismaterial...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  5. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Dann wird wohl DR1 von Sat abgegriffen? Sämtliche DVB-T Sender waren von 2.00 Uhr Heute Nacht für mehrere Stunden abgeschaltet (einige Sender bis 11.30).

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  6. fray

    fray Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Nochmal - Hier in Flensburg lief per DVB-T die Umschaltung über die Hausantenne prima. Keine Ausfälle auf DR1 und DR2 während des Umschaltzeitpunkts. TV2 hat sich natürlich aufgehängt, weil abgeschaltet...

    Kann natürlich sein, dass andere DVB-T Empfänger mit der Umstellung nicht so gut klargekommen sind...
     
  7. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Kann sein, dass Åbenrå (bzw. Flensburg-Engelsby) nicht davon betroffen war. Aber trotzdem eine Umschaltung dauert wohl mehr als eine Minute. Der Empfänger muß ja auch neuscannen (die Parameter sind ja jetzt ganz anderes). Wenn die Umstellung in Kiel weniger als eine Minute gedauert hat, kann es sich nicht um ein DVB-T Signal handeln.

    Auf dänischen Foren werden darüber diskutiert, dass das Signal über DVB-T die ganze Nacht im ganzen Land instabil war!

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  8. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Also ich empfange via DVB-T Åbenrå und da war um 2:01 Uhr TV2 im Mux1 Tot DR1 lief in 720p und der Fernseher nannte das HD. Um 2:30 ging nach Scan auf dem Transponder dann auch TVSyd in HD ebenfalls 720p

    Im Kabel wird wohl seit 15. Dezember TV2 vom Mux 3 gespeist. Deshalb lief der ohne Unterbrechung durch.

    DR1 war übrigens nach 2 Uhr im Kabel ebenfalls zu sehen. Natürlich nur analog und das Signal via DVB-T und Kabel Analog hatte weniger als eine Sekunde Versatz. Im Kabel war es später.

    Daher nehme ich an dass weiterhin das DVB-T Signal für DR1 genommen wird.

    Gruß Sven
     
  9. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Also wann das Signal, wie von "Fray" oben beschrieben, im Kabelnetz nur 1 bis 2 Sekunden weg war, kann es sich definitiv nicht um DVB-T handeln. Welcher Receiver braucht nur 1-2 Sekunden für einen Retuning?

    Gruß

    Morten
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2012
  10. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Dänemark in Schleswig Holsten empfangbar!

    Ich habe mal gelesen dass das eigentliche Signal weiterhin ein MPEG2 Signal ist, in das die eigentlichen Streams in MPEG4 eingebettet sind. Ein MPEG 2 Empfänger kann heute noch den EPG auslesen die eigentlichen Transportstreams kann er jedoch nicht verarbeiten. Wenn jetzt die SID und die PIDs gleich bleiben dann könnte ich mir vorstellen dass der MPEG4 fähige Dekoder einfach die angebotenen Daten dekodiert. Und genau das wird in der letzten Nacht passiert sein.

    Gruß Sven