1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF HD Vorschau

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von cub, 25. Juli 2008.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF HD Vorschau

    Der ORF scheint seine Encoder im Gegensatz zu den dt. Öffis sehr gut im Griff zu haben. Lediglich die Privaten überholen den ORF mit dem HD-Bild (gutes Master vorausgesetzt).

    Zum Glück entscheiden die meisten Leute noch nach Inhalt.

    Ich fürchte, doch. Vor allem geht es darum, daß die Verleiher dann ja noch weniger an Blu-Rays verdienen. Beim ORF hat man zwar das Logo. Aber vielen reicht so eine HD-Aufnahme. Schlechtes Geschäft also.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Ich hab da am Dienstag mal reingeschaut (hatte zu spät bemerkt, dass die Trilogie auch auf ORF2 im DC läuft, sonst hätte ich mir die Filme von Anfang an dort angeschaut), aber ehrlich gesagt fand ich das ORF-Band nicht allzu doll. Das war kein Film mit Bildrauschen, das war Bildrauschen mit Hintergrundhandlung. Da kann der ORF aber nix für, die Blu-ray scheint genauso schlecht zu sein. Mir persönlich gefiel das glattere ZDF-Bild der Kinofassung wesentlich besser. Ist aber Geschmackssache und die Sender sind wie gesagt nicht dran Schuld.
     
  3. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF HD Vorschau

    aha

    ein 1080 schaut besser aus als ein 720 bild

    na das ist aber keine kunst
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    "2012" ist übrigens entgegen der Angabe auf globalskys Seite garnicht gezoomt, sondern im Vergleich mit der Blu-ray Open Matte:

    [​IMG] [​IMG]

    Hieß es nicht damals, als der auf Sky lief auch, dass er gezoomt sei? Ich würde aber mal drauf tippen, dass das dann auch das gleiche Open Matte-Master war. Auf SF zwei lief letzte Woche nämlich auch dieses 1.78:1-Master, es wird wohl kaum so viele verschiedene Kopien in 1.78:1 mit deutschen Einblendungen geben. ;)

    EDIT: Was treibt der ORF denn da wieder beim Ton? Vorhin gab es schon mal einen kurzen Ausfall und jetzt war es schon wieder für 2 Sekunden DD2.0 mit einem Knacken beim Umschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2012
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF HD Vorschau

    Tja, leider ist das mit den Formatangaben immer so eine Sache. In der ORF-Internetvorschau wird zwar meist angegeben, ob es sich um 16:9 Vollbild oder 16:9 Letterbox handelt, in vielen Fällen hat das aber nicht gestimmt. Ich gehe in der Regel vom Original-Format bei den Filmen aus, leider ist das dann aber auch nicht immer korrekt (wie eben jetzt bei "2012").

    Viel schlimmer ist das aber inzwischen bei 'RTL' und 'VOX', weil man da in der Regel davon ausgehen kann, dass immer 16:9 Vollbild gezeigt wird. Leider gab es da aber inzwischen auch einige Ausnahmen und seltsame Zwischenformate (2.05:1).

    Die 5.1-Tonaussetzer bei 'ORF eins HD' fallen mir in letzter Zeit häufiger bei Erstausstrahlungen auf. Bei anstehenden Wiederholungen treten sie allerdings sehr sehr selten auf.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    War ja kein Vorwurf an dich, sondern nur eine Bemerkung. ;)
    Bei der Sky-Ausstrahlung erinnere ich mich auch an Aussagen, dass es gezoomt sei, ich glaube aber kaum, dass das ein anderes Master war, das die vorliegen hatten. Bei 1.78:1 geht man ja meistens auch erst mal von Zoom aus, aber der Vergleich zeigt erfreulicherweise, dass es Open Matte ist.

    Wahrscheinlich wird nur stichprobenweise vor der Ausstrahlung kontrolliert, weshalb die Fehler erst bei der Ausstrahlung richtig auffallen. Genau die 5 Stellen in einem 143-minütigen Film zu treffen, wo es jetzt Fehler gab wäre ja schon Zufall. ;)
    Aber "2012" wurde somit bisher auf keinem Free-TV Sender in optimaler Ausführung gesendet. SF zwei gibts noch nicht in HD und Dolby Digital, im ORF gab es Probleme beim Tonformat und auf ProSieben "regnet" es im Bild. :D
    Aber ich würde ja fast noch wetten, dass der Film am 21.12.2012 wiederholt wird, vielleicht dann fehlerfrei. ;)
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Doch, genau das. Die fertigen verschiedene Master an. Die unterscheiden sich häufig nur im Bruchteil einer Sekunde. Das ist eine Art Wasserzeichen...oder halt durch unterschiedliche Bildformate.

    Der ORF hat derzeit mehrere Probleme mit dem HD-Kanal. Bildaussetzer, EPG futsch...

    Leider???

    Die Mediengruppe RTL Deutschland kriegt sehr häufig 16:9-Master. Das ist aber auch der Zielgruppe verschuldet. Genau diese beschwert sich, wenn sie Balken sieht. Da platzt jedes Mal die Hotline in Köln. Beispiel: 4:3-Sendungen in der Primetime werden nun aufgezoomt, weil sie die Zuschauer scharenweise beklagt haben, sie hätten Balken links und rechts.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF HD Vorschau

    Ob da jetzt den Bruchteil einer Sekunde was anders war oder nicht - keine Ahnung! Der Bildinhalt war jedenfalls bei den Free-TV Ausstrahlungen auf allen drei Sendern identisch und ich kann mir nicht vorstellen, dass der auf Sky dann gezoomt statt Open Matte war.

    Bildausfälle und EPG-Fehler sind mir bisher nicht aufgefallen. Wann soll denn das aufgetreten sein?
     
  9. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF HD Vorschau

    ob diese meldung in diesem jahr noch zu toppen ist, ich zweifle dran
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2012
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF HD Vorschau

    Ich dachte, daß gerade Du das weißt. Subtrahieren wir den österr. und schweizerischen Markt mal weg, dann sehen wir sehr oft, daß es sich um unterschiedliche Master handelt. Das hat einen Grund: wenn irgendwo eine Kopie im www auftaucht (natürlich ohne Logo), dann hat diese meist ein Mitarbeiter gezogen. Dann wissen sie, wo sie suchen müssen. Ähnlich im Kino.