1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Aus meiner Sicht ist tatsächlich ein 50 MBit Anschluss derzeit ein Must Have. Schneller ist zwar "nice to have" aber erst bei adäquaten Angebot und Durchleitungskapazitäten sinnvoll. Langsamere Verbindungen sind wahrscheinlich noch deutlich in der Mehrzahl - sollten aber in den nächsten Jahren deutlich abnehmen.

    Mac_
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]



    Also ich lade mir nicht jeden Tag eine Distribution runter.

    Einige Beispiele:

    Spiele Flatrate (Metaboli/Gamesload)
    Onlinespiele (WOW/STWOR)
    VOD/Youtube/Trailer etc.

    Es gibt viele Möglichkeiten. Mein Gesamtvolumen pro Monat schwankt zwischen 40GB - 100GB. Da ist eine schnelle Leitung von Vorteil. :love:

    Klar. Die Normalverbraucher werden jetzt noch keine 50Mbit brauchen, aber das wird sich ändern. Der Upload sollte bei jedem Anbieter angehoben werden. Leider ist dieser noch recht Teuer. Die Telekom ist der einzigste Anbieter mit einem günstigen Upload- Preisverhältnis.

    Schauen wir mal was die Zukunft bringt. Es gibt einen kleinen Beitrag von ZDF.

    So berichtete das ZDF 1996 übers WWW - YouTube
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Zu dem Zeitpunkt an dem die Bandbreiten wirklich nachgefragt werden, werden sie auch angeboten. Und dies ist aktuell eben nicht der Fall. Der Fiberausbau zeigt es. Da hat man aus dem VDSL2-Ausbau gelernt.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Die Frage ist allerdings ob die Telekom dann schnell genug auf die Nachfrage reagieren kann. Wenn die Kunden 100 Mbit nachfragen, und die Telekom erst dann beginnt mit dem Ausbau ist zu spät. Man muß ja nicht die komplette Hardware stehen haben, aber es wäre schon mal gut vor Ort zu sein. Nicht so wie das im Moment in einigen größeren Städten läuft, wo die Telekom maximal 16 Mbit anbieten kann, und die Kabelanbieter mit 100 MBit/s um die Ecke kommen. Und das noch günstiger.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Dafür bieten der KNB keinen Millimeter ausserhalb seines Bereiches oder wo es sich nur halbwegs lohnt überhaupt Internet an. Da bekommst du dann bei der Telekom dennoch vielleicht VDSL, DSL16000, DSL6000 oder zumindest DSL2000. Und selbst in den ländlichsten Gebieten bekommst du zumindest DSL384. Von einem KNB bekommst du gar nichts. Die konzentrieren sich nur auf die Städte und fangen da auch erstmal dort mit dem Ausbau an, wo es sich dicke lohnt und viele Menschen wohnen.

    Jede Firma muss eben seine Ausgaben irgendwie im Griff haben. Frag doch nicht immer warum die Telekom nicht ausbaut. Die haben in den letzten 10 Jahren sehr viel ausgebaut. Frag doch mal was mit Vodafone, Alice, 1&1 usw. ist. Warum bauen die zum Teil noch viel weniger aus, oder erst gar nicht. Man kann doch schlecht von einem einzigen Unternehmen verlangen, dass sie ganz Deutschland auf DSL16000 ausbauen, und dann wieder von vorne anfangen und ganz Deutschland auf VDSL25, VDSL50 und letztlich VDSL100 bringen. Sowas ist doch unbezahlbar. Kosten dürften locker bei 30, 40 oder noch mehr Milliarden liegen. Und wenn die Telekom dann solchen Ausbau betreiben würde, was würde passieren? 1&1 mietet sich dann billig ins gemachte Netz ein wo es einen Kunden für sie gibt. Dieser meckert hier im Forum das die Telekom ach so teuer ist und wechselt zu 1&1 für schmale 29,99 Euro für all inclusive. Die Telekom würde also mindestens die Hälfte dieser riesigen Ausgaben tätigen, damit ihre Konkurrenz mehr Kunden bekommt. ;) Sollte doch einleuchten warum die Telekom seit einiger Zeit nur noch zurückhaltend ausbaut.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.394
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Bei Vodafone ist auch nicht alles Super.
    WP_000034.jpg - Bilder und Fotos kostenlos auf ImageBanana hochladen

    Planet und Spiegel Tv Wissen weg. Aber das Auto Motor Sport ins Doku Paket gehört wäre mir neu. Aber Fox bei Vodafone. Langsam bekommt man das Gefühl das Fox (oder der veranstalter) was gegen Telekom hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2012
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ähm was? Gerade die Kabelanbieter können in ländlichen Regionen mehr Leistung bringen als die heißgeliebten 384KBit bei der Telekom. Wenn der Knoten natürlich noch nicht ausgebaut ist, dann wird es in Zukunft ausgebaut. Bei der Telekom wird sich nämlich in Dörfern gar nichts mehr regen. Bei den KNB ist das anders. Die werden zumindest noch soweit modernisieren, dass zumindest 10-20 Mbit verfügbar gemacht werden. LTE kann man auch knicken. Ist ja nichts anderes als Mobilfunk. Zuviele Leute, langsames Internet. Außerdem ist die Frage was man in Zukunft gegen die Störungen unternehmen möchte. Schließlich gibt es bei LTE über 800 MHz Probleme. Und da sehe ich schwarz. Denn die KNB haben diese Frequenzen schon längst gebucht bzw. in Gebrauch.
     
  8. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ich habe auf dem Dorf VDSL 50, über Unitymedia gibts hier nur Kabelfernsehen und
    überhaupt kein Internet.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Was heißt Dorf für dich? 1. Mio., 100T, 100 Einwohner für dich?

    In der Nähe von einer Großstadt (Bonn, Köln)?

    Ja, Unitymedia ist nicht das beste Beispiel, aber selbst Unity sollte in einigen abgelegenen Regionen trotzdem ausgebaut haben.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Aha? Und was ist mit den ländlichen Regionen in denen es bislang gar kein Kabel gibt? Also im Großteil der "ländlichen Regionen"?

    Da versorgen die KNB dann per Luft&Liebe?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.