1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 20. März 2010.

  1. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Na dann ist ja alles Bestens ! Bin schon gespannt auf deinen Bericht !:)
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.057
    Zustimmungen:
    1.811
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland


    Was wird das denn für ein Auto und wir wollen natürlich dann Fotos vom Equipment ?! :D:winken:
     
  3. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Erster Kontakt zum Autohaus war negativ. Noch nichts von einem DAB+ - Radio gehört! Der Mitarbeiter war auch nicht der richtige Ansprechpartner und so werde ich in den nächsten Tagen dort Kontakt aufnehmen. Es ist ein VW - Autohaus.
    Wir alle sind sicherlich neugierig wie es vom Werk verbaut ist und es funktioniert. Und dann der Empfang in unserer hügeligen Landschaft.
    Ich werde an dieser Stelle davon berichten.
     
  4. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Habe gerade das NOXON D 100 im Garten getestet. Es besitzt auch eine Teleskopantenne. Aber kein Empfang!!! Nicht einmal bei UKW. Jedes DDR - Radio hat bei mir hier vor Ort guten bis sehr guten UKW - Empfang. Das ist bei dem NOXON schon mangelhaft. Mit Antenne und Verstärker auf dem Dach ist es okay. Nun frage ich mich schon wieder wie es mobil ist. Nächst Woche wird ein Auto mit original eingebauten DAB - Empfänger gesucht und gemietet. Mal sehen ob ich fündig werde.
    Schönes Wochenende!
     
  5. Funker1

    Funker1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    von 100kHz - 12,5Ghz
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    wieso vergleichst Du einen per Kapazitätsveränderung abstimmbaren Tuner mit einen PLL Synthesizer???? :eek:
     
  6. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Ich habe das Noxon bei mir im Garten getestet, einfach nur den Empfang. Bei mir im hinteren 2. Garten stehen keine Gebäude rundum, also freie Sicht überall. Die Tunerart ist mir egal. Das Gerät hat im UKW - Modus mangelhaften Empfang und bei DAB keinen Epfang im Freien. Wie schon gesagt, es ist ein Empfänger mit original Teleskopantenne oder mit direktem Antennenanschluss. Wo UKW draufsteht sollte es auch drin sein. Deswegen mangelhaft. Sonst kann ich auch nur bei DAB einen USB - Stick für 20 € kaufen und mit der Hausantenne versorgen und auf UKW verzichten.
    Gerade hatte ich ein Telefonat von unserem TÜV - ING. Er soll heute mal im Harz bei den Autohäusern Infos einholen wegen Ausrüstung, Preise, Nachfrage u.s.w. bei DAB.
    Ich werde euch berichten.
     
  7. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    Erste Info vom TÜV-Ing. von einem VW - Händler im Harz:
    Aufpreis für original DAB - Radio bei Neuwagenkauf ca. 200 €. Nachrüstung möglich mit entspr, Zubehör. Zur Zeit kein Mobil mit DAB - Radio zum Test. Bisher auch keine Kundenanfragen!
    Habe gerade einen interessanten Beitrag in der letzten DIGITAL - fernsehen (1/2012 Seite 84) - DAB endlich im Auto nutzen - gelesen. Vergleich Blaupunkt Woodstock DAB 54 mit dem neuen KennwoodKDC DAB 41 U!
     
  8. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    1. Info von meinem VW - Händler:
    Kein Mobil mit DAB - Radio zum leihen und testen vorhanden. Er macht sich aber in den 2 anderen Filialen kundig ob ein Mobil vorhanden. Keine Kundenanfrage bisher.
    Anfrage an Mercedes ist gestellt. Info kommt später.
     
  9. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    2. und vorerst letzte Info von meinem VW - Händler:
    Die beiden anderen Filialen des Autohauses haben auch kein Mobil zum Test und auch keine Kundenanfragen. Ich hoffe ich habe ihn für DAB interessiert und bei einer Vorführwagenbestellung ein solches Gerät einbauen zu lassen.
    Nach Mercedes folgt jetzt eine Anfrage bei Ford.
    Bis später.
     
  10. Regentfilmer

    Regentfilmer Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2012
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in Mitteldeutschland

    1. Info Fordhändler:
    Noch nichts von DAB gehört aber sehr interessiert und wird sich kundig machen und wieder melden. Die Anfragen bei den Autohäusern waren aber alle an die Verkäufer gerichtet. Die Techniker haben bestimmt davon Infos. Aber die Verkäufer sind ja die jenigen, die ja diese gute Technik an die Kunden bringen sollen.
    Vielleicht könnt ihr ja beim nächsten Besuch in eurem Autohaus mal nachfragen wie sie zu DAB stehen und hier berichten.
    Ich bleibe dran!