1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wenn ich dein Beitrag lese kann ich dir nur eins raten. Las die Finger vom dem Zeug was du einnimmst, das bekommt dir nicht. :rolleyes:
     
  2. dasfeyr

    dasfeyr Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Also mal ganz ehrlich, RTL hat damit voll und ganz recht. Seht euch doch mal an was auf den digitalen Sendern läuft. Da wird doch der ganze Müll der Hauptsender wiederholt. Eins Festival und Plus senden Unlustige Tierseifenopern der Marke Nashorn, Affe, Ameise, die 300. Wiederholung der Lindenstraße, sowie die 20. Wiederholung der Tatorte. Wenn ich zu ZDF Kultur und Neo schaue, da ist es noch schlimmer. Neo hat nur gefühlte 7 Sendungen, die in der Endlosschleife präsentiert werden und glänzt mit 2x Küchenschlacht, 4x Lafer, 2x Seinfeld, 1x eine Schnulzenoper vom ZDF vom Vortag, 2x Enterprise. ZDF Kultur sendet mittlerweile schon bis zu 6x die Hitparade am Stück pro Woche, früher war das 1x pro Monat. Man kann mir doch nicht ernsthaft erklären, dass man für diesen Mist 4 Digitalkanäle benötigt. Wieso sendet man nicht wertvolle Sendungen, wie das Telekolleg? Früher liefen die vormittags auf den Dritten, heute im Nachtprogramm. Wieso ist man nicht in der Lage wieder alte Samstagabendshows zu zeigen, so wie das mit Am laufenden Band der Fall war? Wieso verwendet man diese Sender nicht, um neues auszuprobieren? Wieso stampft man nicht endlich Eins Plus ein und nennt es ARD 2 und schaut, daß man es bundesweit ausstrahlt? Dann kann auf der ARD derselbe Einheitsbrei weiterlaufen, und auf ARD 2 könnte man das Informations-, Nachrichten und Sportangebot stärken. Lottozahlen. Wieso müssen die wegen der Sportschau erst nach 23 Uhr gezeigt werden? Auf ARD 2 verschieben und gut ist. Samstagabendshows. Wieso müssen die hetzen um ja nicht zu überziehen, wenn im Anschluss ein Boxkampf kommt? Boxen auf ARD 2 zeigen und gut ist. Brennpunkt. Wieso müssen Sendungen verschoben werden, wenn irgendwo auf der Welt irgendwas passiert? Auf ARD 2 verschieben und gut ist. Wintersport. Wieso muss auf der ARD von 8 bis 20 Uhr Sport gesendet werden? Auf ARD 2 verschieben und gut ist. Wintersport nach 20 Uhr. Wieso wird das von der ARD nicht übertragen? Auf ARD 2 zeigen und gut ist. Die ARD könnte soviel machen, aber was macht sie aus ihren Digitalsendern? Man sendet Tierdokus und Tatort. Darauf hat die Welt gewartet.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wenn die digitalen Kanäle der ÖRR so schlecht sind, warum
    fürchten sich RTL und Co dann so davor?

    Du willst uns doch nicht ernsthaft einreden das die
    privaten sich Sorgen um die Verwendung der TV-Gebühren
    machen oder?:rolleyes:

    Es gibt für das ganze Gepolter der privaten Sender
    nur einen Grund, sie empfinden die digitalen Kanäle
    (vor allem die bald kommenden HD Versionen) als
    Bedrohung.

    Sorry so ist das nunmal in der Marktwirtschaft, wenn
    das eigene Produkt nicht mehr konkurrenzfähig ist,
    muss man es verbessern oder untergehen!
     
  4. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wo steht das?:rolleyes:


    Natürlich tun sie das,so steht es auch im DWDL interview.
    Aber leider gibt es immernoch Menschen die tatsachen verdrängen
    um ihr ach so tolles Weltbild von ARD und ZDF zu behalten.
    Finde ich etwas krank,weil in dem gesamten Thread fast nur Müll
    steht.

    Nein,Denn die Digitalkanäle von ARD und ZDF interessieren einen grossteil
    der Fernsehzuschauer nicht oder kennen diese garnicht,da sie diese nicht
    einmal Empfangen können.

    Welches Konkurrenzfähige Produkt?
    RTL sieht in den Digitalsendern von ARD und ZDF keine Konkurrenz
    sondern fordert,wie auch hochrrangige Politiker wie Kurt Beck
    ein ende der Verschwendung.
    Letzendlich wollen ARD und ZDF nur die ganzen Sender um inhalte auch
    für ihre Mediathek zu nutzen was sonst nicht möglich wäre und ein Riesenskandal ist und den Sinn hinterfragen darf.
    ARD und ZDF interessiert es nämlich nicht ob deren Unnützsender überhaupt geschaut werden,genausowenig wie es sie interessiert ob die Mediatheke jemand schaut.

    Es geht darauf hinaus Begründungen für die nächste Gebührenperiode zu finden.
    Nicht mehr nicht weniger.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Es ist ja nicht nur RTL, die die berechtigte Forderung nach Einsparungen unser aller Fernsehgelder stellen.

    Endlich reagieren auch die Politiker auf die immer unverschämderen Forderungen nach immer mehr Geld, die ARD und ZDF fordern.

    So plädiert auch Kurt Beck Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF - DIGITALFERNSEHEN.de für die Einstellung der Digitalkanäle von ARD und ZDF.

    Auch Arne Wulf Wulff kritisiert Programmplanung der Öffentlich-Rechtlichen - DIGITALFERNSEHEN.de sieht die digitalen Kanäle eher kritisch.

    Bernd Neumann http://www.digitalfernsehen.de/ZDF-...ch-Beck-uebt-auch-Neumann-Kritik.75145.0.html fordert ARD und ZDF dazu auf sich wieder verstärkt auf ihren eigentlichen Funktionsauftrag besinnen und eher ihre Vollprogramme sowie die Kultur- und Infosender wie Arte, 3sat und Phoenix qualitativ stärken, anstatt ihre Programmangebote immer weiter auszudehnen und zu zersplittern.

    Ich hoffe die Politiker, setzen dem Gebührenwahnsinn ein Ende !


    Es geht hier nicht um RTL und Co., wie @ElimGarak das hervorhebt, sondern um unser aller Fernsehgebühren.

    In der neuen Gebührenperiode 2013-2016 werden schon wieder 1,47 Milliarden mehr Gelder gefordert.

    Eine Unverschämtheit gegenüber allen Gebührenzahlern !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2012
  6. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    RTL hatte genug Zeit gehabt, die Programminhalte zu verbessern. Es ist doch schon länger bekannt, dass die ÖR-Spartensender in HD starten.

    RTL hat den selben Fehler gemacht wie seinerzeit die Film- und Musikindustrie. Aber jetzt meckern.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    gefordert. aber nicht bewilligt...

    tapatalked
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Aha! Eben das wollte ich wissen. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es insgesamt weniger als 0,1 Prozent sind, dazu ist das Programm insgesamt einfach zu gut.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Unnützsender sind RTL, RTL II, n-tv, RTL Crime, RTL Living, RTL Passion, Sat1, ProSieben, Kabel1, Sat1Comedy, Kabel1Classics...und sonst nix.
    RTL hat einfach nur Riesenschiss, dass mit dem Digitalumstieg auch ZDFneo, ZDFkultur etc breiteren Zuspruch unter den Zuschauern finden und die eigenen Einschalt(o. eher Verdummungs)-quoten runtergehen. Nicht mehr und nicht weniger
    Und die Rundfunkgebühr ist RTL schnurzegal, da die davon gottseidank eh nix abkriegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2012