1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das hat Gott sei Dank nichts mit den Privaten zu tun! Deren Dauerwerbemüll kann man ja nicht wirklich mal Content nennen:D
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Die ÖR sollten sich hüten, diesen Contentschrott der Privaten zu übernehmen. 300 HD-Kanäle werden das auch nicht werden. Und 720p ist HD, und kein halbes. Auch wenn mir 1080i lieber ist! Jedenfalls freue ich mich auf die zusätzlichen ÖR HD Kanäle!
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Auf HD+ interessanter Content?:D Mit ganz seltenen Ausnahmen vielleicht, aber Standard ist dort Dauerwerbeschrott oder Volksverblödung á la RTL:eek:
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Sicher, als Nischenprodukt hat sich HD+ etabliert. Warum? Weil genau solche Leute wie Du ohne groß nachzudenken sich diesen Schrott holen. Weil sie nicht nachdenken ( oder dazu kaum mehr fähig sind) oder das unwissend kaufen oder so wie Du um die Konsequenzen wissen und es aus puren Egoismus weiterhin unterstützen. Danke schön dafür, daß ich auf den freien Markt fast keine Auswahl mehr habe. Wenn ich nen Receiver brauch, kann ich nicht mehr zum MM & Co gehen, dort gibts fast nur noch HD+ oder CI+ Schrott sowie Sky-Receiver. Nein ich muß Online-Händler abklappern, bei denen stimmt die Auswahl noch halbwegs. Wirklich danke schön dafür! Denn die Preise für freie Hardware werden sicher steigen! usw etc... Danke schön dafür! :mad:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.006
    Zustimmungen:
    4.490
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ich verstehe ja deinen Frust und finde die Entwicklung auch nicht gerade gut, aber kann man Nutzern von HD+-und zertifizierter Hardware wirklich einen Vorwurf machen? Ich finde nicht.

    Jeder hat eben andere Interessen. Wenn jemand meint, dass ihm HD+ die Jahresgebühr wert ist und er für sich keine Nachteile im Geschäftsmodell sieht, dann soll er es eben nutzen. Das gehört genau so zum Freien Markt wie der Verzicht auf HD+.
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ich gebe Dir unter normalen Umständen recht. Mir wäre es relativ egal und würde es tolerant angehen wenn solch zertifizierte sowie freie Hardware in ausreichenden Mengen parallel im Handel erhältlich blieben. Aber man überschwemmt jetzt alles mit diesem Zeug, damit jeder bei der Analogabschaltung ja diesen Schrott erwischt:mad:
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Naja, Privat-TV prägt - meist nur nicht positiv! Aber nachdem die Vielfalt des Prekariats-TV manchen schon ausreicht und sie glauben sie befinden sich im Olymp der nordamerikanischen Sendevielfalt hier zwei Beispiele.

    1) The Big C
    2) Mad Men
    Was sonst noch so an Serien in den Spartenprogrammen der ÖR-Sender starten bzw. schon gestartet ist, kann man sich ja ergoogeln, falls mal die Dauerwiederholungen bei RTL und Co. überhand nehmen.
    Dass bei Deinem Programminteresse - was man bei Dir so liest - auf den ÖR-Kanälen kein interessanter Inhalt läuft ist irgendwie verständlich.

    Aber in der Tat, so ganz dicht sind die dt. ÖR Sender auch nicht. Da lief doch gestern zur besten Sendezeit der Film Bergblut - allerdings nur im BR um 20.15 Uhr. So was gehört in die beiden Hauptprogramme, auch wenn er sprachlich außerhalb des Alpen-Donau-Raums etwas schwierig zu verstehen ist.

    Juergen
     
  8. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Ich seh das ganze geteilt - auch die Privaten haben ihre Daseinsberechtigung. Serien wie The Mentalist, CSI, House etc. laufen halt nicht auf den ÖR. Man muss sich bei den Privaten die guten Inhalte raussuchen.

    Serienmäßig schau ich auch gern ÖR - Serien wie Unser Charly, Um Himmels Willen, Der Dicke oder Die Rettungsfliger sind super. Krimimäßig sowieso (Fall für Zwei, Kriminalist, Soko, Tatort etc.).

    Es gibt viele gute deutsche Serien - aber beliebte US-Ware läuft weitesgehend auf den Privaten.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.657
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Abspielware ist in einem Livemedium fehl am Platz.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.203
    Zustimmungen:
    4.935
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Es ist allerdings nicht möglich rund um die Uhr Liveinhalte zu senden im TV. Schonmal daran gedacht dass Zeiten gibt in denen Ereignisse zeitgleich stattfinden (z.B. verschiedene Wettkämpfe bei olympischen Spielen) und es Zeiten gibt zu denen parktisch nichts übertragenswertes passiert.
    Man müsste praktisch die gesamte TV-Landschaft umbauen falls die Ausrichtung auf Live-Inhalte umgestellt werden soll.
    Was ist mit Dingen die gar nicht Live gesendet werden können?
    Sollen wir in Zukunft alle Spielfilme und Serien auf Abruf nutzen und für diese einzeln zahlen?

    Nur Live? Hört sich für mich eher wie Videokonferenz und nicht wie Fernsehen an.