1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2012.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Also ehrlich gesagt ist es MIR shitegal WER die zusätzlichen Gebühren eintreibt..zusätzliche Gebühr is zusätzliche Gebühr..bei den Privaten treibt Astra bzw. HD+ die ein..Sky macht das halt selber

    Mir gehts darum das hier immer behauptet wird das HD+ die einzigen sind die für Simulcast HD Ausstrahlungen eine zusätzliche HD Gebühr nehmen..is aber eben nicht so.

    Und jetzt bitte nicht die Verschlüsselungs/Restriktionskeule schwingen..den beides gibt es bei Sky fast genauso
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Was hat denn jetzt wieder Sky - ein reines Pay-TV Paket - hier verloren? Wer Inhalte von Sky sehen will, muss abonnieren. Das ist weltweit bei echtem Pay-TV so üblich.
    Anders HD+. Da verdienen die Programmanbieter nicht weil sie verschlüsseln, sondern weil ihr Programm durch Werbeeinnahmen finanziert wird und darauf wird das Programm abgestimmt. Da zählt nur die vermeintliche Quote. Hd+ ist dann nochmal ein zusätzliches Abzockinstrument um den HD affinen Prekariats-TV Konsumenten noch einmal abzugreifen. Aber da HD und Prekariat eine gewisse nicht vereinbare Widersprüchlichkeit vorweisen, ist der Geschäftserfolg nicht ganz so prickelnd wie von den YUPPIE Marketingstrategen prognostiziert.

    Juergen
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Bei den Sky Sport Sendern läuft auch nicht immer das gleiche wie Sky Sport HD Sendern.
     
  4. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    also

    schwachfug

    in sky wird kein free tv gegen geld in hd gesendet

    in sky ist bis auf sky select nix restriktiert

    habe einen sky receiver
    alles aufnehmbar
    alles time shift-bar
    abspielen ohne karte funzt

    also was bitte wird beim normalen abo restriktiert

    bitte beispiele

    net nur wild rundumschlagen wenns net wahr ist

    sowas wie hd+ und dessen restriktionen gibts

    N I R G E N D S :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Da stimme ich dir zu! Doch damit der Vergleich stimmt müsste HD+ endlich klipp und klar sagen, dass es Pay-Tv ist. Aber man verschleiert das Ganze als Servicepauschale... (neben den ganzen anderen Fails)...
     
  6. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Ja und? Welches TV ist kein Pay-TV? Zwangsgebühr a la GEZ, werbefinanziert, Servicepauschale oder eben mehreres von dem wie beim ÖR oder HD+ ...
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    HD+ und die Sender haben in der Öffentlichkeit immer gesagt das sie nichts mit Pay TV zu tun haben.Das kommt nicht bei jedem gut an;)
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Genau wie die ÖR..stimmt eben in keinem der beiden Fälle.. aber is halt ne Frage der Definition von PayTV. Ich seh das auch so..wenn ich (direkt) was bezahlen muss ist es Pay TV. ÖR, HD+, Sky..alles Pay TV
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Der Begriff PayTV etablierte sich mit der Einführung von Abo-TV, also seit man für Programme zusätzlich etwas bezahlen muss zu den normal zugänglichen Programmen. Das ist für mich PayTV.
    Die GEZ ist kein PayTV. Man zahlt die GEZ nicht, damit man Programme sehen kann, sondern weil man ein Fernsehgerät hat. Die GEZ ist keine Zugangsgebühr. Es ist eine politische gewolltes Entgelt für Besitzer von Rundfunkempfangsgeräten. Sie gibt es seit 1952. Rundfunkempfang ist entgeltpflichtig in Deutschland seit es Rundfunk gibt, auch in den 20er Jahren musste man bereits Radiogebühren entrichten.
    Die Privaten, ob nun als AboTV oder "ServicepauschalenTV" bauen auf diese Gegebenheit auf. Es ist die Umgebung, in der sie seit Anfang an operieren.
     
  10. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DI der Woche: HD Plus schließt Preissteigerung nicht aus

    Für 4,16 Euro pro Monat kann man halt nicht so viele HD Sender finanzieren. Qualität hat ihren Preis. Ich werde auf jeden Fall verlängern.