1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dadurch zeigst du wie viele andere auch, das du von den Regionalen Eigenschaften die die Dritten so sehenswert machen keine Ahnung hast.

    Wo würde den deiner Meinung nach in Zukunft z.B. das Chiemgauer Volkstheater oder das Ohnsorg Theater laufen? Wo würden in Zukunft die ganzen Karnevalssendungen des WDR laufen?

    Das sind jetzt nur ein paar Sendungen die einen starken Regionalen Charakter haben. Diese Sendungen kannst du nicht einfach so in ein Bundesweites Programm integrieren.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Stimmt. Die Sendungen in den Dritten sind für die Zuschauer im Sendegebiet gedacht. Dass man diese Programme auch außerhalb empfangen kann, ist ein Nebeneffekt. Als Zuschauer außerhalb ist man lediglich geduldet.

    Die Zusammenlegung der dritten Programme des ORB und SFB zum RBB war nicht so schlimm. Anders sähe es bei den anderen Sendern aus.
     
  3. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Da sind wir uns in diesem Punkt aber sowas von einig!
     
  4. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dummerweise wird der Erfolg eines Programmes aber durch Marktanteile und Quote definiert. Was am Ende zu dem Schluss führt :
    hoher Marktanteil/Quote = erfolgreich

    Und eigentlich ist es egal was die ÖR's senden und wie sie ihr Programm gestalten.
    Es wird immer eine Gruppe Zuschauer geben, die sich darüber aufregen.
    Und der Tag hat nun einmal nur 24 Stunden.
    Da ist das mit den Spartenkanälen schon ganz gut so.
    Ich persönlich bin da ganz froh - soviele alte, gute Serien oder auch Konzerte habe ich vorher ncht gesehen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf


    Grob kannst Du dich hier informieren:
    Einschaltquote

    Da siehst Du auch wiviele Boxen im Umlauf sind. bzw. wieviel Haushalte daran teilnehmen (auch ohne deutsche Staatsbürgerschaft)


    Wie gut Hochrechnungen funktionieren kannst Du an jedem Wahlsonntag bei den TV Sendern sehen. Die Treffen das Wahlergebnis immer recht gut!
     
  6. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Jahresmarktanteile 2011 (Gesamtzuschauer ab 3):
    RTL: 14,1%
    Das Erste: 12,4%
    ZDF: 12,1%
    Sat.1: 10,1%
    ProSieben: 6,2%

    Quelle und weitere Quoten der kleinen Privaten: DWDL.de - Das Erste und ZDF schwach wie nie, RTL obenauf
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dann komme ich bei ARD und ZDF auf 12,2% im Schnitt und bei den 3 Privaten auf 10.1%.
    Kann man rechnen wie man will.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Auch die Zusammenlegung von SWF und SDR war nicht so schlimm, da man hier sowohl im Bereich Fernsehen als auch im Bereich Radio schon zusammengearbeitet hat.

    Deswegen würde ich auch einen Zusammenlegung von RB und NDR sowie von SR und SWR nicht so schlimm finden da sich dort in Sachen Hörfunk und Fernsehen kaum was ändern würde.

    Bei allen anderen Rundfunkanstalten würde es aber keinen Sinn machen, warum das so ist habe ich ja schon begründet.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wobei RTL beim Gesamtpublikum nur aufgrund seiner Voyeursshows am Nachmittag beim Gesamtpublikum bei den Anteilen so weit vorne setzen kann.
    Würde man nur die Hauptsendezeit hernehmen, wo die breite Bevölkerung TV schaut, wär die ARD vorne.
    Die digitalen Kanäle gehören nicht abgeschaltet, aber besser abgestimmt, insb. die der ARD.
    Wollte man schon mal machen, scheiterte aber am ARD Urproblem: dem Geschachere zwischen den Anstalten.

    Meine "Konfiguration" sähe so aus:

    ZDFneo: so wie es ist, aber noch mehr Fiktion
    ZDFkultur: auch schon recht gut wie es ist
    ZDFinfo: mehr Dokus, ich würde es in einen Dokukanal umwandeln

    1festival: stärkerer Fokus auf Jugendprogramm, wie es mal gedacht war
    1extra: Nachrichtenkanal ! Keine Dokus etc.
    1plus: sollte man eigentlich mit ZDFinfo zusammenlegen und auf Dokus spezialisieren.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Hmm, so dreist wie RTL auftritt, würde ich mich nicht wundern, wenn sie demnächst die Verschlüsselung der ÖR fordern würden.
    Nur, wer sind die? Was berechtigt sie die jetzige Forderungen aufzustellen?
    Die haben genug eigene Baustellen hinsichtlich Programmqualität, Verschlüsselung, Restriktionen bei HD+. Da haben die bis auf weiteres genug zu tun und keine Zeit für weitere bescheuerte Forderungen, wie auch immer die künftig aussehen....

    Werner würde sagen: Trab ab du Klappstuhl. :winken: