1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Lobosgeist

    Lobosgeist Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    das bringt aber nichts
    das Problem sind ja nicht die Sender, sondern die Konsumenten.
    Also letztendlich wir. Die Privaten müssen die Formate die sie senden irgendwie finanzieren. In der Regel durch Werbung entscheidend dabei ist wie hoch die Einschaltquoten sind. Da der Schrott der bei den Privaten gesendet wird, von vielen gesehen wird. Werden die den Schrott auch weiter senden und sogar ausbauen.
    Wenn man also nicht guckt was die senden, wird das Format eingestellt.
    Entscheidend dabei ist die Kosten Nutzen frage.

    Bei den Öffentlich Rechtlichen spielt das keine Rolle, grob überschlagen haben die zusammen über 300 Millionen Euro für Fußball ausgegeben.
    Und nicht jeder Gebührenzahler ist wild darauf Fußball zu sehen.

    Die Forderungen von RTL kann ich eh nicht ernst nehmen, und ich glaube auch nicht das es darum geht die Sender einzustellen.
    Hier geht es wohl eher darum auf die Gebührenverschwendungen hinzuweisen.

    Letztlich ist es doch so, wenn es keinen Fairen Wettbewerb gibt. Wird das Programm bei allen eher schlechter als besser.
    Der Kunde ist im TV-Geschäft auf jeden Fall schon lange nicht mehr König.
    Wir sind nicht einmal mehr der Dumme August, wir sind die Fußabtreter der Fernsehanstalten.
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    ich glaube die sichtweise/erklärungsweise nur auf die konsumenten abzuwälsen ist zu flach. denn gerade die sender haben es gelernt meister im manipulieren zu werden. auch was interviews und staßen-reportagen angeht, suchen sich genau das klientel heraus, das auch potentieller zuschauer sein kann (wegen dem wiedererkennungswert freilich). und da fängt die lüge schon an. dann gehts weiter zu den quoten, wo sich die sender weiter in die tasche lügen.

    gerade was die quotenboxen angeht, würde mich brennend interessieren mit welchen gesichtspunkten man so eine quotenbox bekommen kann und wie sich der %-satz verteilt zwischen "ämlichen haushalten", besserbetuchen, bildungsfernen und gebildeten haushalten. schade dass das nicht öffentlich ist. wäre aber mal eine große recherche und würde die sender von jetzt auf gleich entzaubern und sicher auch die werbewirtschaft die augen öffnen, dass diese quotenboxen die größte mogelpackung der medienbranche sind. die quoten werden ja von wenigen erstellt durch die boxen und dann hochgerechnet, was schon mal hinten und vorne nicht stimmen kann. lass es vielleicht einige tausend, hunder, wennicht weniger sein - und so alles auf ein land zu projezieren. also denkt mal über die s*c*h*e*i*ß quoten nach. die sind die wurzel allen übels. der zuschauer is da das geringere übel in meinen augen, den irgendwas will er ja sehen, dann eben das scheu*liche vorgesetzte programm.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf


    Das glaube ich nicht.

    Der Altersdurchschnitt der Privaten liegt bei Mitte 40 , der der ö.r. Sender ~60 Jahren.

    So stand es letztes Jahr in der TV Spielfilm.
    Logischerweise müßte dabei die Quote der ö.r. Sender stark ansteigen.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf


    Naja, aber RTLHD hat noch eine weitaus schlechtere Quote, da sollte man sich doch dann eher zurückhalten.

    Wenn man alle HD+ Kunden gleichmässig verteilt sind das 25.000-30.000 Zuschauer .
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Können diese Privatsender, die zu 99% Müll senden, auch was anderes als nur zu fordern?
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wurde eigentlich überprüft, ob die Digitalkanäle tatsächlich weniger als 0,1 Prozent Marktanteil haben? Ich kann mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen.

    Falls das tatsächlich zutrifft, wird es aber auch daran liegen, dass viele sie gar nicht kennen, was diverse Gründe hat (im Receiver auf hinteren Plätzen oder gar nicht vorhanden, Programmzeitschriften haben - wenn überhaupt - nur kurze Spalten für die sechs Programme, etc.).
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    wie soll es denn richtig überprüft werden? mit den quotenboxen geht das jedenfalls nicht so richtig eindeutig, weil das sehverhalten der zuschauer viel komplexer geworden ist zur heutigen zeit. da verfälschen die quoten die messung der wenigen boxen alles weitere.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.829
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich glaube hierrin liegt auch der Denkfehler. Das Sehverhalten der Zuschauer ist viel komplexer geworden, wie Du sagst, und hat sich verändert. Aber die Zuschauer mit GFK-Messboxen zuhause sind immer noch die Gleichen (ca. 6000 Tester). In dem Masse, wie sich die Gesellschaft verändert, können sich 6000 Leute mit der Zeit schwerlich verändern.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Na ja, selbst wenn die 6000 GfK-Teilnehmer nicht mehr repräsentativ sind, werden aus weniger als 0,1 Prozent nicht gleich 5 Prozent - so falsch kann die GfK gar nicht liegen. Sprich, die GfK hat diesen Wert tatsächlich ermittelt (so war meine Frage zu verstehen)?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich finde es sowieso immer ein bisschen engstirnig die Dritten immer nur auf den Tatort zu beschränken. Wer immer fordert die Dritten zusammen zulegen sollte sich erstmals die Dritten einige Zeit lang anschauen.

    Die Programme sind in der Regel so auf ihre Regionen zugeschnitten das man sie nicht einfach so zusammen legen kann. Schaut euch doch mal für längere Zeit die Programme von NDR, WDR und BR an. Da laufen so viele Magazine, Serien und Shows die speziell auf die Zuschauer der jeweiligen Regionen zugeschnitten sind.

    Würde man viele Dritte, so wie es einige fordern, zusammenlegen würden viele Regionale Eigenheiten im TV Programm verloren gehen.