1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2012.

  1. Eriah

    Eriah Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    aha,wieso sollte das ZDF Glaubwürdiger sein als Schausten?
    Wenn du Bild und Dickman gleichsetzt,musst du auch Schausten(die offensichtlich besser bei mitten im leben aufgehoben wäre)und das ZDF gleichsetzen.
    Christan Wulf kann doch einfach der veröffentlcihung zustimmen.

    Und die Nummer mit der Emotionalen situation gilt nicht.
    Das wird bei normalen Menschen wie mir auch nicht aktzeptiert.

    Und weder Wulf noch Kohl(der da ja noch krasser drauf war),haben in diesem Punkt irgend ein Recht eine Sonderposition in Anspruch zu nehmen.

    Wie gesagt das gilt nicht.
    Auch in einer emotionellen Situation weiß man das ein anrufbeantworter nachrichten speichert.

    Das er emotional reagiert wirft ihm sicher auch keiner vor.
    Aber das ändert nix am Inhalt.

    Und wenn er da irgednwelche Drohungen ausgesprochen hat,dann spielte s keien rolle was das für eine situation ist.

    Gerade emotionale Situationen sind hervoragne dazu geigneit zu zeigen wie jemand wirklich ist.
    Und schauspieler haben nix in der Politik zu suchen.

    Es ist unerträglich wenn Wulf einer Familie z.b Beileid vorspielt.
    Wulf will doch für größtmögliche transparenz sorgen,also soll er es veröffentlichen lassen,fertig.

    Es geht hier um ein Politiker in einem Rechtsstaat.
    Die Öffentlichkeit hat ein Recht auf diese Informationen!
    Das kann historisch niemand belegen?
    Das ist ne billige Fangfrage wann eine bestimme Redewendung zum ersten mal benutzt wurde!.

    Aber ich finde es spannend das du offensichtlich bei diesem Ereignis dabei warst,das du meinst erwarten zu können,man müsste das ohne jegliche quellen qua geburt wissen.

    Da ich durchaus Nachrichten lese,und ich damit sicher genauso viel weiß wie du,lasse ich dich mit deiner albernen Fangfrage einfach mal ins leere laufen.

    Aber so wie du fragst,wolltest du bestimmt nen ganz tollen stunt machen.
    Also erzähl mal wie du dich als toller hecht mit dieser fangfrage profilieren wolltest.
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    @Eriah: Nein, einen tollen Stunt wollte ich nicht machen. Ich bin auf diese Frage gekommen, weil jemand einige Äußerungen zuvor den Rubikon zerschneiden wollte. Außerdem soll ja Wulf damit gedroht haben, dass der Rubikon überschritten wäre.

    Auch wenn du meine Frage nicht beantworten kannst, spreche ich dir meine Anerkennung aus. Es wäre ja leicht gewesen zu mogeln. Das hätte ich ja nicht kontrollieren können. Du bist da wenigstens ehrlich geblieben.

    Ich habe auch deswegen an die Frage gedacht, weil mich so einige Threads hier an das Privatfernsehen am Nachmittag erinnern. Da übernehme ich doch gern einmal den Part der ÖR und versuche etwas Bildung zu vermitteln. Da dieser Satz in der Wulfgeschichte offenbar gefallen ist, wäre es doch sicher nicht verkehrt, wenn man auch wüsste was er bedeutet.

    Um zur Sache zu kommen: Per Geburt kann man das nicht wissen, aber schon, wenn man einen guten Geschichtslehrer hatte und natürlich in dem Fach aufgepasst hat. Es ist keine Fangfrage.

    Keine Angst, ich halte jetzt keine Geschichtsstunde, sondern fasse nur kurz zusammen. Bei Interesse kannst du nachlesen.

    Im Jahr 49 v. Chr. überschritt Cäsar den Rubikon, der damals ein Grenzfluss zwischen Gallien und Italien war. Das war praktisch eine Kriegserklärung an den römischen Senat und der Bürgerkrieg begann damit ja auch.

    Eine Redewendung wurde daraus erst viel später. Man meint damit also, dass man ein besonderes Risiko eingeht, bzw. Wulf hat das Vorgehen der Bildzeitung als eine Art Kriegserklärung angesehen (wenn diese Worte denn so gefallen sind).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2012
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Rubikon, spätrömische Dekadenz usw. -unsere Politiker leben wohl gedanklich irgendwo vor Christus....:eek:
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Schön, dass wir uns darin einig sind, dass die angesprochene Verallgemeinerung zu großzügig war. Verallgemeinerungen nutzen übrigens keinem: Keinem Beteiligten und auch der Sache an sich nicht.

    Gern geschehen. :D

    Sicher gibt es den. Aber eben nicht so ausgeprägt wie Du zuerst geschrieben hast.

    Ja, und? Das ändert nichts daran, dass es keinen Bundespräsident auf Lebenszeit gibt. Ok, allenfalls einen Bundespräsident a.D. Oder hast Du es so gemeint, dass Wulff für den Rest seines Lebens keine (materiellen) Sorgen mehr haben wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2012
  5. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Wer sind eigentlich die 60 Prozent aller Bundesbürger die wollen, daß Wulff weiterhin im Amt bleibt?
    Irgendwie habe ich den Eindruck, daß diese 60 Prozent aller Umfragestimmen von Frau Merkel stammen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Seht euch dazu das mal das Folgende an:

    blu.fm | KOMMENTAR VON HAPE KERKELING: WULFF ODER BILD? 

 ...

    Ich finde die Kommentare auf der anderen Seite einfach unfassbar!
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Danke für den interessanten Link.

    Ich kann nicht verhehlen, dass ich meine Äußerungen hier durch den Kommentar von Kerkeling bestätigt sehe.

    Trotzdem sehe ich inzwischen, dass Wulf wohl von seinem Amt überfordert ist und er zu dünnhäutig und völlig unsouverän reagiert. Das ist im Grunde schlimmer, als all die angeblichen Verfehlungen.
     
  8. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Das musst du den fragen, der die 5 Leute auf der Strasse gefragt hat. :D
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Im Gegensatz zu Foren wie hier, wo oft ein recht einseitiges Stimmungsbild herrscht, sind solche Umfragen repräsentativ. In diesem Fall wurden über 1000 Leute dazu befragt.

    Dass es auch viele andere Meinungen gibt, als die, die hier vorherrschen, sieht man ja an den Kommentaren zu den Ausführungen von Kerkeling.
     
  10. dasfeyr

    dasfeyr Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender verärgert über Wulff-Interview bei ARD und ZDF

    Kann man Sender wahrhaftig ernst nehmen, die Dschungelcamp, DSDS, Topmodel, gestellte Gerichtssendungen, Schnulzenopern und sonstige seichte Unterhaltung senden, und bei denen Leute wie Barth, Cindy, Atze und so weiter unter Vertrag stehen? Mit den Privaten verbinde ich schlichtweg keinerlei Nachrichtenkompetenz. Wenn RTL und P7S1 ein wahrhaftiges Interesse an Politik und Nachrichten hätten, dann würden sie Talkshows wie Maybritt Illner, Anne Will, oder Günther Jauch senden. Das tun sie aber seit Jahrzehnten nicht. Wie soll ein Bundespräsident erahnen, wenn 2 der grössten Privatsender jahrzehntelang kaum Interesse an politischen Themen und Diskussionen zeigen, dass sie nun plötzlich daran interessiert sein könnten? Für mich zeigt das Verhalten von RTL und P7S1 nur eines, wie nachrichten- und sensationsgeil die Privaten sind. Die Weihnachtsansprache wird nicht übertragen, dafür Mord und Totschlag. Kaum gibt's einen politischen Skandal, will man in der ersten Reihe mitmischen. Typisch Privatfernsehen.