1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dann hätte RTL kaum ein Problem mit ZDF neo etc. Denen geht es nicht um die Verbesserung von ARD und ZDF, deren Sorge gilt nur ihren Marktanteilen, und Zuschauer über 49 sind praktisch tot da nicht werberelevant verwertbar. Nun wendet sich z.Bsp. ZDF neo an jüngere Zuschauer. Das ZDF hat keine Dritten zum testen für das Hauptprogramm. Das mit den wenigen Zuschauern kann sich ändern. Nichts ist in Stein gemeißelt. Daher weht der Wind!

    Die ARD sollte sich allerdings Gedanken machen einen SR mit dem SWR zu verschmelzen und Radio Bremen könnte locker im NDR untergebracht werden ohne den Radio Bremen sowieso schon platt wäre. Auch sollte mal die Überregionalisierung auf den Prüfstand einschließlich des Kreisligagekickes.
    Es gibt viel sinnvolles Einsparpotential mit dem man die Hauptkanäle stärken oder den Gebührenzahler entlasten könnte.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die Forderung ist zwar eigentlich nicht ganz unbegründet, aber auch die Privaten haben z.B. mit Vox und Kabel1 ihre Resterampe.

    Eigentlich müsste man dann auch die Einstellung von Vox und Kabel1 fordern.
     
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Bis etwa 2004 gab es in der ARD im Vorabendprogram regionale Nachrichtensendungen. Das meintest du.

    Vorbild dafür ist Österreich: Dort gibt es nur den ORF mit den zwei Hauptprogrammen sowie den Spartensendern ORF 3 und ORF Sport Plus. Die Regionalprogramme "Bundesland heute" laufen auf ORF 2.
     
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Aber durch die Werbung auf RTL werden die jungen Zuschauer reingelegt.

    Der SWR ist ja 1998 aus dem SDR und SWF entstanden sowie 2003 der RBB aus der Fusion von ORB und SFB (drittes RBB-Programm erst ab 29.02.2004).
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die Forderung ist nicht sinnvoll, aber dahinter verbirgt sich etwas anderes: RTL ist angeblich besorgt, dass die ÖR die Jungen zu wenig erreichen. Das ist doch verlogen.
     
  6. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Die werden keine Ruhe geben, bis man im Fernsehen wirklich nur noch Doku-Soaps und Reality-Shows sieht!:wüt:
     
  7. kasikasi70

    kasikasi70 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Na ja Fernsehen ist das ja nicht was uns RTL bietet. Und in HD soll man dann auch noch dafür bezahlen. Ich finde besonders was das ZDF gemacht mit der Umstellung, war für mich wirklich gut. ZDF_neo Zdf ich danke euch für diesen super Sender. Diese alten Sachen auf ZDF kultur wecken auch viele Erinnerungen.:winken:
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Und das läuft wirklich so im TV? Verflucht nochmal, wo bleiben die Jugendschützer, Gesetzgeber und Medienanstalten? Das ist ja schlimmer als ich es mir je vorstellen konnte. Jetzt bin ich nicht nur ....... sondern habe auch den Glauben an Kontrollen verloren.

    Lasst uns alle in Anarchie verfallen, es kontrolliert eh keiner. :rolleyes:
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Dieser "Vorschlag" von RTL ist absolut lächerlich. Das erinnert mich daran, dass ZDFneo am Anfang vorgeworfen wurde, dass sie keine Nachrichten ausstrahlen, obwohl genau das so festgelegt worden war auf Drängen der Privatsender.

    Wenn die Anzahl verringert werden soll, dann sollten die Privatsender auch Zugeständnisse machen. Die übrigen Kanäle sollten dann keine inhaltlichen Einschränkungen haben, wenn auch natürlich werbefrei sein.

    Vorschlag:
    1. Ein spezieller Digitalkanal der ARD
    2. Ein spezieller Digitalkanal des ZDF (Kombination von Programmen von neo und Kultur)
    3. Ein Nachrichtenkanal von ARD und ZDF

    So würde ich sogar sagen, dass die Programme in der Wahrnehmung deutlich steigen werden, vor allem weil man für diese Programme ständig in "Das Erste" und "ZDF" werben könnte.
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Zumindest P7S1 könnte das mit kabel eins klassics - den Sender auch in einen "Klassik-Unterhaltungskanal" umbauen und dort ältere Serien, filme, Magazine und Shows zeigen. Im Übrigen zeigt doch Sat1 Comedy schon genau das was du vorschlägst, ältere Shows, Serien und Filme. Also P7S1 macht einiges besser als die RTL Group. Ich tendiere auch mehr zu P7S1, wenn überhaupt Privat-TV, aber selbst das schaue ich nicht mehr, wenn man bedenkt, wie oft ProSieben schon seine News mit Fake- & Fanatsy-News belastet hat.

    Bei RTL ist tote Hose bei seinen Sparten.