1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Januar 2012.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Was ist daran Unsinn?

    Es geht doch in meinem Beitrag nicht um die Wiederholungen!
    Es geht um das "normale" aktuelle Programm bei ARD und ZDF.
    Das ist doch nur noch auf "Quote" ausgerichtet und hat mit dem Programmauftrag gar nichts mehr am Hut.
    Anspruchsvolle Beiträge, die in eben diese Spartenkanäle gewandert sind sollten im Ersten oder im ZDF laufen.
    Deine angesprochenen "Wiederholungen" (ich weis jetzt nicht was du da genau meinst) könnten z.B. in der Nacht laufen, anstatt der Wiederholungen vom Vorabend.

    Genau das meine ich mit "neu strukturieren", wo bestimmte Themen die die Spartenkanäle bisher abgedeckt haben, im Programm mit einfließen.

    Wenn das richtig durch die Programmplaner eingesetzt wird, dann können eben diese Kanäle abgeschafft werden und belasten die Sender nicht im Etat.
    Man hätte mehr Geld für das eigentliche Programm übrig und braucht keine neue Forderung von 1,47 Milliarden Euro für die kommende Gebührenperiode zu stellen.
     
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wenn dann die Anzahl der analogen Sender im Kabel verringert wird, wird auch schon gespart. Bei den dritten Programmen wurde bereits 2010 in jedem Bundesland jeweils eins analog abgeschaltet.
     
  3. Eriah

    Eriah Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Das spricht gegen die Kitschko kämpfe,und nicht für digitalkanäle,
    Das ARD und ZDF öffentlich Werbung dafür machen andere zusammengeschlagenen,ist sowieso unerträglich.

    ARD und ZDF müssen die Sender ordentlich strukturieren,dann kann man ohne Einschränkungen 50% aller ÖR kanäle dicht machen,und die Mitarbeiter entlassen.
     
  4. pascal2

    pascal2 Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Naja. Meiner Meinung nach sollten die erst mal auf ein gescheites Programm umstellen.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Genau. Die ÖR sollten sich von der Unterschicht nicht unterkriegen lassen.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Diese angesprochene Wiederholungen die NFS meint sind Serien und Shows die es so im Hauptprogramm von ARD und ZDF nicht mehr gibt und geben kann.

    Z.b. Serien wie "Ich heirate eine Familie" oder Aufzeichnungen alter "Hitparaden-Sendungen" oder die "Disco-Sendungen" mit "Ilja Richter".

    Kann man nur dank dieser Digitalen Zusatzkanäle wieder sehen, das wäre auf die Hauptkanäle gar nicht möglich, weil der Sendeplatz gar nicht da wäre.

    Übrigens, um hier mal eine Lanze auch für die Privaten zu brechen. Es wäre doch interessant wenn RTL und Sat.1 selbst solche Kanäle starten würden wo man wieder ältere Shows oder Serien aus deren Archiven zeigen könnte.

    Ich hätte nichts dagegen. Das so was nur im Pay-TV klappen würde wäre klar, aber wie gesagt. Ich würde diese Sender anschauen.
     
  7. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ich würde da gerne einmal genau wissen, was denn bitte der Programmauftrag dieser Sender genau ist. Und erzähle mir nichts von politischen oder gesellschaftlichen Themen - dieser Auftrag wird auf den ÖR's nun wirklich ausführlich behandelt.
    Und "anspruchsvolle Beiträge", was immer das ist - das definiert ja wohl jeder anders.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Wieso, gibt es doch schon längst!
    RTL Crime, Living und Passion, dazu von der Konkurrenz Kabel 1 classics und Sat.1 Comedy liefern doch in Dauerschleife Wiederholungen der Privaten ab. Zwar gut versteckt im Pay-TV, aber da gehören die auch hin.

    Wartet erst mal das Geschrei von Anke und Jürgen ab, wen zdfneo ab Mai in nHD sendet, dass wird richtig lustig. :D

    Juergen
     
  9. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Naja, grundsätzlich finde ich auch das die staatlichen PayTV Sender abgeschaft gehören und noch mehr. Auch die 3. Programme gehören abgeschafft.
    Die 3. Programme kann man durch ein regional Fenster in der ARD ersetzen.

    Und schon könnte die Gebühren sicher um die Hälfte gesenkt werden.

    Das ganze ÖR Gebilde ist einfach nur unwirtschaftlich. Warum bekommt man es nicht hin das komplette ÖR Programm von eine Ort aus zu senden?
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL fordert ARD und ZDF zur Einstellung von Digitalkanälen auf

    Ach was. Da sollten 95-117% möglich sein. Mindestens. Und dann kann RTL noch mitbestimmen, was dort laufen soll. So machen wir's!