1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PC richtig zusammen bauen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von lind400, 3. Januar 2012.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Und wenn es nicht passt, ist es falsch...und verdammt kaputt!

    Kann schon passieren, wenn man dabei was "falsch" macht!
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Wenn es nicht paßt, dann paßt es nicht. Wer dann zum Hammer greift und gewaltsam reinschrägt, dem ist eh nicht zu helfen. Ansonsten geht rein gar nichts kaputt. Wie auch.
     
  3. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Na, ja , wenn du meinst...
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Extrem unwahrscheinlich. Zwar nicht ausgeschlossen, aber das große metallische Gehäuse leitet überschüssige Statik sehr gut ab.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Da fehlt im Zitat der Teil mit dem Hammer. Warum?
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Und wenn dann nichts an geht, schaut man dumm aus der Wäsche.

    Meine Meinung bleibt:
    Mindestens Workshop + Übungsobjekt. Sonst hat das Ganze kaum einen Sinn.

    Ich drücke lind400 aber beide Daumen. Genug Ehrgeiz und Kenntnis der Innereien scheint er ja zu haben. Also ran an den Speck! :)
     
  7. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    AW: PC richtig zusammen bauen

    ...weil das nicht Bestandteil des Problems bzw dessen Lösung ist.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Oh ja, Workshop. Und mindestens 4 Semester. Dann 4 Prüfungen absolvieren und anschließend das TÜV-Zertifikat an die Wand nageln. Aber auch nur, nachdem der Workshop Zertifikat-Nageln absolviert wurde. Und ich wundere mich immer, warum die Leute erzählen, Weiterbildungen sein so teuer. :eek:

    - es gibt ein Handbuch zum Gehäuse
    - es gibt ein Handbuch zum Mainboard
    - es gibt mindestens 4 Riesenblätter in A1 oder A0 mit "Erste Schritte"

    jetzt braucht es nur noch
    - Geduld
    - Urteilsvermögen
    - und im Zweifel das eine oder andere hilfreiche Buch aus der örtlichen Bibliothek
    - gerne auch Infos aus dem Internet z.B. Videos bei youtube

    Das war's. Aber sicherlich keinen Workshop. Wer einen machen möchte, gerne. Aber ein Workshop ist definitiv kein Zwangskriterium. Und mit Geduld und Urteilsvermögen kann definitiv nichts kaputt gehen. Man kann nur was vergessen, anzuschließen. Und das ist vollkommen ungefährlich.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Sehe ich auch so. Es baut ja auch niemand ohne wesentliche Kenntnisse ein Auto auseinander und wieder zusammen. Ein Computer besteht zwar aus weniger Teilen, aber wenn am Ende nichts funktioniert, ist der Fehler oftmals deutlich schwieriger zu diagnostizieren.

    Bei den heutigen PC-Preisen lohnt sich der Selbstbau m.E. ohnehin nicht mehr, das war vor zehn Jahren noch viel interessanter, weil man da noch erheblich sparen könnte. Aber heute ist die Konkurrenz in diesem Bereich beinhart, man gucke sich nur die vielen ebay-Händler an.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.170
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: PC richtig zusammen bauen

    Nur falls es mit dem Erdpotential verbunden ist. Beim Basteln am PC ziehen die meisten Leute allerdings den Netzstecker, so ist am Gehäuse kein Erdpotential mehr vorhanden.
    Also wenn ich ein Board, RAM-Module oder eine CPU einbau verwende ich ein Erdungsband. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Defekts aufgrund Elektrostatik ohne Erdung nicht sehr groß, ich erde mich allerdings trotzdem wenn ich gesagte Dinge erledige.