1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sky...2012

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DSF, 27. Dezember 2011.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: sky...2012

    :Dleider die ironie im post nicht verstanden.:rolleyes:
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sky...2012

    Ganz einfach. Die paar Kunden die man durch deine genannten Inhalte mehr generieren würde, könnten die Mehrkosten nichtmal ansatzweise refinanzieren. Man würde also noch mehr Miese machen als eh schon. Dazu kommt noch das Sky extream egoistisch und stur ist. Sie wollen im Grunde nur Rechte, die mehr oder weniger Exclusiv sind. Siehe Golf, siehe die Diskussion wegen der F1 oder sieht eben auch Spanische Liga die es im Internet für jedermann gibt. Sky hat da eben nur ein Problem. Exclusiv gibt es immer weniger für sie, weil es eben auch immer mehr Marktteilnehmer gibt die auch Rechte einkaufen. Und deshalb werden solche Exclusivrechte immer teurer und teurer. Will Sky wie damals die Sportschau abschaffen bzw. auf nach 22 Uhr verbannen, steigt die ARD ganz aus. Die ARD bezahlt aber ca. 90 Mio Euro an die DFL für die Buli. Diese 90 Mio Euro würden der DFL nun fehlen. Sky müsste also nun mindestens 90 Mio Euro mehr bezahlen, um überhaupt eine Chance auf ihren Wunsch zu haben. Sogar noch etwas mehr, denn die Sportschau abschaffen bzw. nach hinten schieben, bringt der DFL viel Ärger ein. Also muss Sky hier ein Schmerzensgeld auf die 90 Mio Euro drauflegen. Und so ähnlich sieht es überall bei allen Rechte aus. Es gibt eben noch KNB´s, Telekom, diverse Sender die eigene PayTV Ableger haben und dann noch die vielen vielen VOD Anbieter wie Maxdome, Lovefilme usw. Gegen alle diese muss Sky bieten und ankämpfen. Nur dazu hat Sky Deutschland erstens viel zu wenig Kunden und zweitens kein Geld. Es ist also ganz logisch das es immer weniger statt mehr Rechte gibt.


    @Musebliss
    Du hast einen Fehler in deiner Ausführung wegen der Bulirechte. Die DFL verlangt kein Geld dafür. Die DFL schnürt unterschiedliche Rechtepakete und bietet diese zur Ersteigerung. Es kann jeder der ernshaftes Interesse hat bei der DFL vorstellig werden. Er bekommt dann die Unterlagen und sieht welche Pakete mit welchen Bedingungen zu ersteigern sind. Er hat dann bis zu einem bestimmten Datum Zeit, sein Angebot für die Pakete die ihn interessieren, abzugeben. Das machen dann alle Intessenten so. Am Ende entscheidet sich die DFL für das insgesamt in ihren Augen beste Angebot. Sky wurde nie gezwungen soviel Geld der DFL zu bezahlen. Das haben sie immer freiwillig gemacht. Sky ist halt nunmal so blöd und bietet jeden Preis. Das der DFL anzuheften ist unfair. Auch wenn diese natürlich Geldgeil sind. Keine Frage. Aber das wärst du doch auch. Und ich auch. Wenn dir dein Chef 20 Euro Stundenlohn bietet und sagt, aber wenn du willst, kannste auch für die bisherigen 10 Euro weiterarbeiten. Na welches Angebot würdest du wohl annehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2012
  3. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sky...2012

    Da gibbet aber keinen Alohol mehr und auch keine Wellness Oasen....:winken:
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: sky...2012

    und die Bikini-Nixen sind dann auch schon alle weg :D
     
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sky...2012

    Dazu kommen noch die Einnahmeverluste der Vereine durch geringere Sponsorenzahlungen, weil die Vereine und Sponsoren nicht mehr in der Sportschau präsent sind
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.714
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: sky...2012

    Ist ja auch nicht ganz richtig. Ich habe ja ein Modell vorgeschlagen bei dem die DFL mit ins Boot genommen würde. Erfolgsabhängige Bezahlung ist ja in der heutigen Gesellschaft nicht ungewöhnlich. Diese Option wird ja nicht angeboten. Also, bleibt Sky derzeit nichts anderes übrig "jeden" Preis zu zahlen, weil sie sonst größere Probleme bekommen würden.

    Was sollen sie machen? Verzichten sie auf die Bundesliga, dann müssten sie ihre Plattform radikal ändern. Ob das überhaupt möglich wäre? Vor der Situation standen sie schon mal und die Kunden haben sich alle nach der Reihe verabschiedet. Eine richtige Alternative ist dies für Sky nicht. Sie stecken da in nem Teufelskreis. Dafür kann die DFL nichts.. ist schon richtig.

    Letztendlich geht es bei den Summen für die Bundesligarechte auch wenig Spielraum für Experimente. Wer kann sich denn erlauben, dass Paket zu kaufen, damit ca. 300 Mio. € für Jahr zu investieren und gleichzeitig radikale Innovationen ausprobieren?

    Das Beispiel Arena hat gezeigt, dass aber auch andere Anbieter kaum eine wirtschaftlich tragfähige Lösung am deutschen Markt etablieren können.

    Und zu deiner Aussage am Schluss. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Aber meiner Meinung nach verpflichtet Eigentum. Und dies gilt auch für die DFL mit den Bundesligarechten. Man kann nicht einfach sagen.. selbst schuld, warum zahlt ihr den Preis. Das wäre zu einfach. Dies wäre aus meiner Sicht keine Partnerschaft, sondern ein verschwommenes Weltbild. Aber dies ist eine ethische und moralische Frage und spiegelt meine persönliche Einstellung. Da kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.
     
  7. Weichensteller

    Weichensteller Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2011
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sky...2012

    Es würde mich stark wundern, wenn die Sponsorenverträge keine Klauseln beinhalten würden, die bei geringerer medialer Präsenz Zahlungskürzungen vorsehen. Die Sponsoren sind keine wohlwollenden Gönner, sondern Partner, die knallharte Berechnungen über den Anzeigenäquivalenzwert der Werbung anstellen.

    Und wenn die Bundesliga nur noch nachts im Free-TV zu sehen ist, dann gibt es andere Sportevents. Beispielsweise die an zwanzig Sonntagen europaweit dauerpräsente Formel 1.
     
  8. Toffee

    Toffee Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Dezember 2011
    Beiträge:
    3.226
    Zustimmungen:
    1.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: sky...2012

    Sky sollte flexibler werden und eine freie Wahl der Pakete (auch während der Abolaufzeit) zulassen, also kein Sky-Welt Zwang. Die Pakete Sky-Welt, Sport, Bundesliga, Film und HD einzeln, und SkyGo als Zusatzoption anbieten.
    Auch sollte es dem Kunden möglich sein, jederzeit auf eine günstigere Paketkombination zu wechseln (mit Laufzeitneustart).
     
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: sky...2012

    Das wurde schon 100x durchgekaut, es wird NIE sky ohne welt geben.