1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    jested liberec sendet schon kanal 32

    sender ocko und tv noah

    Na Liberecku za
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Schön,
    aber ich empfange nichts.
     
  3. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Entweder ist die Richtstrahlung äußerst gering oder man sendet doch nicht vom Gipfel, sondern vom koordinierten Standort Ober-Hanichen (Talstation des Sesselliftes zum Jeschken) aus.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    es gibt noch keine oficielle meldung

    aber in tschechischen forum wird berichtet 1 kw
     
  5. Kessule

    Kessule Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Laut mehreren Infos aus Liberec haben auch direkt dort die Einheimische grosse Probleme mit dem Empfang. Sogar diejenigen , die Jeschken direkt im Sicht haben. Es wird vermutet dass der Sender entweder nicht mit voller Leistung strahlt, oder dass der Sender nicht oben auf dem Berg ist. Bis jetzt wurde kein ofizieller Bericht betr. Leistung und Ort ausgegeben.Mal sehen übermorgen, am 1.11. soll der ofizielle Start stattfinden.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ist es im Wiener Raum möglich ein Signal vom tschechischen Sender Mikulov k29
    zu bekommen?
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    In erhöhter Lage (Schafberg, ua.) mit größeren (Dach) Antennenaufwand(Antennenvorverstärker) und freier Lage Richtung Norden Brno/Brünn kann man auch noch in Wien den Sender Kojal über die Kanäle:
    29 mit CT 1, 2, 24, 4 Sport; 40 mit TV Nova, Nova Cinema, Prima, Prima Cool, Barandov TV; tlw. 59 Public TV, Prima Love empfangen. Der DVB-T Empfang ist aber nicht so leicht wie etwa aus der Slowakei möglich.
    Aufgrund der erhöhten Empfangsantennenkosten empfehle ich eher den Satelliten Astra 3a auf 23,5° Ost mit entsprechender Entschlüsselungsmöglichkeit.

    LG
    Franz aus Wien :winken:
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    seit wann wird in brno public tv gesendet auf kanal 59
    bist ja nicht up to date
    http://www.dvbtmap.eu/mapcoverage.html?chid=3561
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  10. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mikulov sendet nur mit 25 kW, das reicht grade für's Grenzgebiet.

    Laut Terrain-Profil sollte auch in der Donaustadt kein Hindernis an der Wellenausbreitung von Brno sein. Ich werde das mal im Frühjahr, beim nächsten Anlagencheck testen. Ich darf nur nicht vergessen, die Stellung für Bratislava zu markieren, sonst wird's mühsam.