1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2011.

  1. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    Anzeige
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Blöderweise hat die Telekom aber nicht nur die Bundesliga sondern tritt auch noch in anderen Bereichen auf: Festnetz, Internet, IPTV, Sat, Mobilfunk, T-Systems etc.
    Und bei SKY sind diese Gewinnminderungen wohl nicht vorhanden oder nicken die Aktionäre das einfach mal ab und freuen sich über den noch größeren Verlust???
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Schlechte Nachrichten:
    50 % plus -zig Gesellschafterdarlehen gehören nicht Herrn Murdoch privat, sondern der börsennotierten News Corporation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Der Familie Murdoch gehören zwar mittlerweile nur noch 12% der Aktien an der News Corporation, aber 40% der Stimmanteile, weil ein Großteil der Aktien keine Stimmrechte hat und Murdoch eben ein Großteil der Aktien mit Stimmrechten besitzt bzw, der mit weitem Abstand größte Anteilseigner der Stimmrechtsaktien ist. Weitere 7% stimmberechtigte Aktien hält ein saudischer Prinz, der eng mit Murdoch verbunden ist, so dass er faktisch auf 47% stimmberechtige Anteile kommt.

    Auch hier bestimmt Murdoch also faktisch das Geschehen, zumal er noch Chairman und CEO der News Corporation ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    So blauäugig wird auch niemand sein anzunehmen, mit den BULI rechten direkt Gewinn ziehen zu können. Allerdings ziehen am Horizont ganz andere Konkurrenten auf wie Apple oder Google und da macht es sich gut die Kunden an eigene Videoportale zu binden und da ist die Bundesliga ein durchaus gutes Klebemittel zumal als Nebeneffekt Old Pay TV in Form von Sky gleich mit entsorgt würde.
    Es geht hier nicht um Ich wünsch mir eine Fernsehwelt, sondern um knallharte Geschäftsinteressen und die Positionierung für die (nicht lneare) TV Zukunft.
     
  5. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Nix gegen berechtigte Kritik, aber das ist eine Aneinanderreihung von falschen Unterstellungen und barem Unsinn.

    Punkt 1: Es gibt keine Pressemitteilung von Sky zum Thema Paramount. Die Aussagen von Davey hat er uns gegenüber auf Anfrage getätigt, die Aussagen des Sky-Pressesprechers sind Zitate aus einem halbstündigen Telefonat.

    Punkt 2: Nicht nachgefasst? Wir haben exakt die vier Filme benannt, die 2011 direkt über Paramount eingekauft wurden. Jeder Leser mit einem Hauch von filmischem Sachverstand erkennt, dass es sich dabei in keinem Fall um unverzichtbare Blockbuster behandelt, mithin alle relevanten Paramount-Streifen aus anderen Quellen eingekauft wurden. Du stellst eine Gegenbehauptung auf, ohne einen Hauch von Untermauerung.

    Punkt 3: "ungefiltert als Faktum veröffentlichen"? Wie gesagt, der ganze Artikel beruht auf originärer Recherche und persönlichen Gesprächen und enthält zahlreiche wertende Einschätzungen.

    Kurzum: es ist Dein gutes Recht, unser Medium nicht zu mögen, aber Kritik um der Kritik willen, die so offenkundig unbegründet ist, spar Dir doch bitte und unterstell uns nicht Fehler, die gar nicht vorhanden sind.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.961
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Hat sich Garey Davey dazu geäußert, warum es seinerzeit keine Pressemitteilung gab und habt ihr mal gefragt wie es zu der Formulierung "bescheidener Beitrag" kam. Das klingt für mich nach "modest contribution" besser übersetzt mit keinen wesentlichen Beitrag und würde bedeuten, daß die ursprünglichen bei FB veröffentlichen Äußerungen von zB Garey Davey selbst kommen?
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Sind wir hier im Thread zum Kommentar über die Ankündigung des Telekom-Vorstands zu den Fussballrechten? Die laut DigitalFernsehen Blödsinn ist? Das Sky-Paramount Thema würde dann an anderer Stelle abgearbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  8. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Drei allgemeine Anmerkungen noch, die nötig zu sein scheinen, weil es hier wieder von vielen missverstanden wird:

    Es handelt sich bei meinen Äußerungen um einen Kommentar, also eine auch als solche klar gekennzeichnete persönliche Meinungsäußerung, wie Sie auch zum festen Bestandteil einer jeden Tageszeitung gehört. Mithin rein subjektiv, nur ein Schlaglicht auf einen Teilaspekt der Rechtegeschichte und vor allem nicht als objektiver Überblick zur kompletten Problematik gedacht.

    Dass Sky die Bundesligarechte erhalten wird, habe ich mit keiner Silbe spekuliert und behauptet. Es gibt noch genügend andere Player in der deutschen Medienlandschaft. Bzw. internationale Anbieter mit Interesse an einem Markteintritt in Deutschland.

    Und am wichtigsten: Dass die DFL der Telekom die Übertragungsrechte bei entsprechendem Gebot verkaufen würde, ist nicht das Thema. Das Thema ist, dass es kartell- und medienrechtlich ausgeschlossen ist, dass die Telekom sie dann auswerten kann. Wer nicht versteht,dass es einen Unterschied darstellt, ob ein teilweise in Staatsbesitz befindliches Unternehmen ein paar hunderttausend Haushalte mit Bundesliga-IPTV versorgt oder eben potenziell 38 Millionen deutsche TV-Haushalte -egal ob direkt oder über Sublizenznehmer - sollte über dieses Thema besser nicht diskutieren
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Und du denkst wirklich dass Google sich für die poplige BuLi interessiert?
    Ich bin/wäre mir nicht mal so sicher inwiefern sich Goggle überhaupt für D (fernsehmäßig) interessiert. Google TV ist sicher ein anderes Feld, da international aufgestellt.
    Natürlich könnte es sich Google leisten die Buli Rechte zu kaufen, können sie doch auf der anderen Seite für 12 Milliarden mal gleich Motorola übernehmen. Aber so doof (wie hier einige- nicht Forenuser, sondern deutsche Anbieter) sind selbst die nicht um zu erkennen, das man beim Kauf von BuLi Rechten hier nur Geld verbrennt. Wie du schon geschrieben: Knallharte Geschäftsinteressen.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga via Satellit bei der Telekom? Blödsinn! [Kommentar]

    Au weia.
    Den Unterschied zwischen dem Erwerb von Verwertungsrechten und der Veranstaltung von Programmen immer noch nicht verstanden?