1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Dezember 2011.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Das wäre wirklich gar nicht so schlecht. Aber das Geld sicher schon für Bundesligarechte verplant :)
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Nein nein. Unsere eigentümergemeinschaft hat den Vertrag vorzeitig gekündigt. Die Strafzahlung haben wir bezahlt und nun eine eigene Satanlage auf dem Dach. Wegen der Verkablung leider kein 1:1 Sat, sondern eben nur eine Kopfstation. Wir empfangen 32 Transponder. Sollte Sky also 2 neue TP´s starten, sitzen wir erstmal im dunkeln und müssten für ca. 1100 Euro aufrüsten. Da hier nur sehr wenige ein Skyabo haben, glaube ich nicht das bei uns WEGEN Sky aufgerüstet wird. Erstmal kommen ab 01.05.2012 die öffentlichen in HD. Irgendwann 2012 werden wohl auch alle HD+ Sender kommen. Da muss aber rechtlich noch irgendwas geklärt werden. Für Sky wird da wohl letztlich kein Geld übrig bleiben. Deshalb hoffe ich das Sky endlich mal Sender in SD rauswirft die sie auch in HD anbieten. Unnötige Platzverschwendung und Geld wegen zusätzlicher TP´s könnte sich Sky auch noch sparen. Die paar Kunden die noch keinen HD Receiver hat, kann man mit der Ersparniss zehmal neu ausstatten.

    @Holladriho
    Brauchen wir nicht drüber reden. Wer Sat haben kann, sollte das auch nutzen. Gibt im TV Bereich aktuell noch nichts das besser wäre. Seih froh das du Sat 1:1 nutzen kannst. In ein paar Jahren wenn wir uns doch ein Häuschen kaufen, werde ich auch Sat als TV Nr. 1 Übertragung haben.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Zum fett markierten denke ich, Sky hatte mal bekannt gegeben, dass deren Zahl an HD Zuschauern um die 800.0000 (oder 880.000?) sein soll. Das sind von rund 2,8 Mille an Abonennten noch nicht mal die Hälfte. Von daher wird es sich Sky gegenwärtig nicht leisten können, SD Programme ab zu schalten. Auch hat nicht jeder die HD Option, egal ob geschenkt oder bezahlt.

    Und an mich das direkt Geschriebene, klar brauchen wir nicht weiter drüber schreiben.
    Ähm wäre denn bei eurer Anlage nicht eine Unicable Anlage überlegenswert gewesen? Nur so ein Gedankengang...
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Doch könnte man. Die Rede war ja von Simulcast Sendern. Natürlich müssten dann alle mit HD Receivern ausgestattet sein.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Sinngemäß meinte ich das auch, hast recht. Und zusätzlich müsste jeder die HD Option haben. Ansonsten fallen ja diese Sender weg, auch mit HD Receiver, da dann nicht frei geschaltet. Und das wird gegenwärtig noch nicht zufriedenstellend sein.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    HD Kunden sollten es knappe 900000 sein. Aber einen HD Receiver bzw. einen HD Tuner im TV eingebaut, haben sicherlich weit mehr. Man könnte ja entweder die Leihreceiver günstig für 50 Euro verkaufen bzw. für eine Kautionszahlung von 150 Euro, die der Kunden am Ende der Laufzeit wieder bekommt, anbieten. Oder wie die Telekom. Für 4-6 Euro zur monatlichen Miete. Mehr als 1 Mio Kunden sollten das nicht sein. Wenn man sich dafür 2-3 neue TP´s einspart, hätte man die Investitionskosten in die Receiver nach ein paar Jahren wieder raus.

    Wegen der anderen Sache: Lass uns darüber per PM quatschen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Ach so, ganz vergessen, darüber hinaus kennt man schlicht und einfach auch nicht die Verträge mit den "Drittsendern", hinsichtlich der Regelung über SD Verbreitung. Eigene Sender wären sicher das kleinere Problem.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Das sollte demnächst wirklich keine Zubuchoption mehr sein. HDTV ist Standard wie Farbe und Stereo. Mit den Verträgen könntest du aber recht haben.
    Ein Anfang wäre ja schon die Abschaltung der eigenen Sender.
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Man sollte natürlich von den TP´s die es überall gibt, sagen wir mal Cinema, die SD Sender streichen und diesen TP, der eben überall eingespeisst ist, mit den Film HD Sendern bestücken. Diese +1 und +24 kann man ja verschieben oder ganz lassen. Ob diese Sender dank SkyGo und Anytime noch soviel Sinn machen, wage ich auch mal zu bezweifeln. Und bei Sport das gleiche. Dort wo es Sport gibt, alle SD Sender weg. Dann alle Sportsender in HD dort drauf. Die Optionssender müssten dann halte woanders hin. Wo? Keinen Plan. Vielleicht auf den TP wo jetzt Sport1 HD, Sport 2 HD usw. liegen. Bei diesen ganzen Massnahme ein paar wenige Sender, Optionen ersatzlos streichen. Soviele Rechte hat Sky eh nicht das man zig Film und zig Sportsender benötigt, wenn wir uns mal ganz ehrlich sind. Vielleicht könnten sich auch 2 Sender einen Kanal teilen. Sky Sport HD Extra und irgendein Filmsender den es in HD gibt. HD Extra braucht man in der Woche nur 1x. Wenn CL ist ganze 2x für je 2 Stunden. Oder man bietet darüber Select HD an. Dann könnten auch mehr von den Kabelkunden in den Genuss von Select HD bzw. einem weiteren Film HD Sender kommen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky: Weiterhin Paramount-Blockbuster im Filmpaket

    Ich erinnere mich noch an Premiere Zeiten, da wurde eine Kaution von 150 Mark für die D-Box verlangt (sat).
    Es wird schlicht die momentane noch nicht ausreichen vorhandene Durchdringung der Abonnenten mit HD Receivern/Recodern sein, warum das so ist, so wie es ist...
    Klar ist im Prinzip eine Rechnung, welche sich langfristig bezahlt macht/machen würde, so viel wie möglich an Doppelverbreitung mittels SD und HD zu vermeiden.