1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ja so habe ich das, bzw will ich das auch wieder machen.

    Tip: Habe mir die Tastenfolge aufgeschrieben für den Manuellen Download ohne den TV einschalten zu müssen. Geht auch......:winken:

    LG
    Michael
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Der Deepstandy-Betrieb ist aber eigentlich zwingend beim Technisat da sonst der SFI nicht geladen wird.
    Und unter 0,3 Watt Verbrauch im Standby ist vernachlässigbar.
     
  3. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Nur komisch, dass ich in einer Firma arbeite, die Messgeräte unter anderem für TV-Hersteller baut und es da seit Jahrzehnten keinen einzigen Ausfall wegen Steckerleisten gab. Aber wie gesagt: Diese Diskussion gehört nicht in diesen Bereich.

    Ich finde es halt nur total unpraktisch, dass gleich die ganze Kiste hochgefahren ist, nur wenn man mal manuell die SFI-Daten aktualisieren möchte. Das war bei DigiCorder S2 deutlich besser gelöst. TechniSat könnte diese Option z.B. ins Menü integrieren und die Abfrage, ob SFI-Daten beim Ausschalten geladen werden sollen, deaktivierbar machen. Dann könnte es jeder einstellen, wie er möchte.
     
  4. Coupe3

    Coupe3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ja, Ja früher war halt alles besser.....
    Nur wann war denn früher ???
    Spass beiseite, du hast schon recht, dass der Digicorder S2 das konnte, ich vermisse auch beim neuen ISIO S1 das man die Favoritenliste umbenennen kann, denn das kann mein Vantage 8000 und der ist schon 3 Jahre alt. Aber ein "Premiumhersteller" wie Technisat kann sich das eben leisten.
     
  5. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ebenfalls vermisse ich die Funktion die Programmlisten per PC zu bearbeiten. Bei einem Receiver gehts noch, aber wenn man mehrere einrichten muss, die unterschiedliche Programmlisten haben sollen, dann wirds mit der Fernbedienung ganz schön umständlich. Man könnte z.B. auch ne Weboberfläche dafür machen, schließlicht läuft ja eh ein Webserver mit Twonky...
     
  6. colseven

    colseven Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    ich hatte einen digicorder s2 hd plus, dann habe ich mir anfang des monats einen neunen samsung ue46d8090 zugelegt und den internen receiver genutzt ... leider habe ich meinen technisat verkauft .. ich vermisse ihn denn das epg bei samsung ist grottenschlecht und es gibt nur einen tunter.

    ich will mir jetzt den digit isio s zulegen habe da aber ncoh zwei wichtige fragen.

    1. ich hole mir den ton optisch auf meine bose v30 bei meinem alten technisat gabe es tonunsyncronitäten bei pcm und dolby digital 5.1, leider konnte man die tonverzögerung nur grundsätzlich umstellen. wie ist das heute? hat jemand das ding optisch angeschlossen?

    2. habe sky voll abo und das unicam modul mit 5.28, läuft das problemlos im S? macht er multicrypt also kann ich einen sky sender aufnehmen und einen anderen schauen? ist eine HD+ karte dabei die ohne modul funktioniert?


    vielen dank!!
     
  7. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Zu 1. Ich habe den Isio optisch mit einem AV-Receiver verbunden und stelle (fast) keinen Tonversatz fest. Das "fast" bezieht sich aber nur auf ein paar exotische Sender, die "normale" Menschen eh nicht sehen:D
    Kurz gesagt, so wie beim HD S2, den ich auch mal hatte, ist es nicht mehr.

    Gruß, flinki
     
  8. Coupe3

    Coupe3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    zu 1. Bei mir hängt der ISIO optisch am Yamaha-Soundprojektor ohne irgendeine Tonverzögerung.

    zu 2. Habe auch das Unicam mit 5.28 und läuft mit V13 Karte ohne Probleme. Mit der V13 Karte brauchst du kein weiteres Modul weil Hd+ bereits mit dabei ist. (nur bei Sat-Kunden) Du kannst auch Sky aufnehmen und einen anderen Sender schauen.
    Tip: Wenn du die V13 Karte hast, dann kauf den DIGIT ISIO S1, der ist baugleich mit dem "S" ohne 1, hat nur keine Hd+ Karte an Bord und ist dadurch 30,-€ billiger als der "S".
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    ich hab jetzt immer öfters das Problem das meine beiden karten (sky orf) beim einschalten nicht entschlüsselt werden. abhilft schafft meist ein ci reset. vor allem wenn ich direkt einen verschlüsselten kanal beim einschalten anwähle, entschlüsselt er sich nicht.
    ich hab dann in den einstellungen CI Takt gefunden, von dort von normal auf abgesenkt gestellt, dann gibts das problem nicht. allerdings wird dann kein kanal entschlüsselt wenn ich ein freies aufnehmen. das kann auch nicht die lösung sein. also wieder auf normal gestellt. wenn ich schnellstart aktiviere, gibts das problem auch nicht. will ich aber eigentlich auch nicht.
    jetzt würde ich gerne wieder die alte Firmware aufspielen. 2.49.0.5 (1931c)
    ich hab die zwar hier, so glaube ich, aber ich kann die nicht mit dem usb stick laden. bei der 06 hatte ich dann irgendwann mehr glück. vielleicht hab ich ja auch die falsche Firmware heruntergeladen bei den haufen isios dies so gibt :)
    wer hat die 05 Firmware für den isio digit s1??
    da würde ich es mal mit der probieren, da hatte ich eigentlich keine Probleme.
    ach ja: flash reset brachte keine Besserung!

    Nachtrag:

    Kommando Zurück! hab die 05 Firmware nun doch noch auf meinem pc gefunden :)
    jetzt wird getestet ob der Fehler bleibt oder behoben ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2011
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Technisat Digit ISIO S

    so geht wieder, so der erste Test!

    mehr mals aus und eingeschaltet (kein Schnellstart) immer direkt auf einem Kanal der zu entschlüssel ist, geht wieder.

    auch hat das AC light vorhin bei der 06 Firmware manchmal einfach nicht mehr entschlüsselt.
    wer hat ähnliche Probleme mit der 06 Firmware?

    der punkt bei Verschlüsselungssystem > Einstellungen > CI Takt ist auch nicht mehr zu finden, den gibts bei der 05 Firmware nicht.

    w