1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ja XL-Man.. Damals als ich noch premiere abonnent war und arena die buli rechte bekam, war ich auch bei premiere geblieben und hab mir die buli in der sportschau angesehen. hab kein arena abonniert nur um buli zu gucken. Ich denke so wird es allen gehen. die werden sagen.. pups egal.. dann schau ich buli in der sportschau und den anderen fussball CL, DFB und co weiter auf sky. die buli wird viel zu doll ge"hipe"t..
     
  2. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich glaube die Telekom ist sogar der Schlüssel bezüglich des Kartelamts, da die Telekom unterm Strich deutschlandweit einen Gegenpool zu den KNBs darstellt. Wie schon von anderen geschrieben KNBs und Telekom stehen grundsätzlich in Konkurenz.

    @el Pocho

    Mal ehrlich CL, EL und auch DFB Pokal sind keine interessanten Rechte, da Sie sehr stark im FreeTV verbreitet sind. Es fehlt einfach die Exklussivtät, die die Bundesliga hat.
    Schau dir einfach mal die Quoten bei Sky für CL Spiele an, dann wirst du sehen, dass diese meist bis auf ein paar interessante Bayern Spiele überschaubar sind.
    Unterm Strich CL, EL und DFB Pokal bringen einfach keine Kunden. Mehr als ein Spiel zur gleichen Zeit (Konferenz ausgenommen) kann man halt nicht sehen und wenn das Topspiel im FreeTV kommt, ist es halt blöde für einen PayTV Sender.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ahso! [​IMG]

    Deshalb gab es den Sender nicht in HDTV.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten


    Dann haben wir irgendwann 4 Sat Receiver in der Bude! Nein Danke
     
  5. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das hatten Sie mittlerweile meiner Meinung nach schon und es wird wohl nicht mehr so krisitsch gesehen, da die KNBs mittlerweile quasi alle das gleiche Leistungsspektrum anbieten. Sprich es gibt quasi kein Monopol mehr.

    ----

    Bezüglich der Kosten. Die Telekom gibt aktuell doch schon einen niedrigen dreistelligen Betrag für Sponsoring + TV aus. Der Sprung ist also gar nicht sooo groß, wenn man das Sponsoring ein wenig zurückfährt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.550
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    100 Euro?:confused:
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    2.514
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Bei der Diskussion wer die Bulirechte bezahlt muss ich schmunzeln. Das die TCOM dafür die Kohle locker machen will, durch wen auch immer wharscheinlich Constantin Media.
    Bei SKY ist Konstellation nicht viel anders, dort heisst der Sponsor News Corp. und der hat auch keine Sendelizenz wie die TCOM, SKY reicht die Kohle durch wie Constantin Media auch.

    Ich mag SKY, und kenne viele Leute die dort Arbeiten, aber SKY hat einen existentiellen Nachteil, nämlich das sie reiner Contentanbieter sind, ohne eigene Infrastruktur. Lediglich über SAT sind sie quasi Infrastruktuerell unabhängig, haben aber mit T-Entertain schon eine Konkurrenz am Start, die eine (fast) gut etablierte Plattform HD+ nutzt. Im Kabel / IPTV wird SKY es extrem schwer haben in Zukunft überhaupt was zu reissen, da immer mehr neue Player im Filmsektor gerade im VoD Bereich, ihr Glück versuchen.

    Man sollte TCOM nicht mit UM/Arena vergleichen, in diesem Vergleich ist die TCOM ein alter Hase... ;)

    Wie es auch kommt, für SKY werden harte Zeiten kommen, dies scheint sicher. Was nutzt SKY der tollste Content, wenn man ihn nirgendwo empfangen kann!?
    SKY wird sich versklaven müssen, wenn sie ihre Ware an den Mann bringen wollen, insbesondere bei KNB und TCOM :D
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    THE Sat nutzt nicht die HD+ Plattform. Du kannst über den Schrottreceiver lediglich die HD+ Sender empfangen.
    Und das, HD+, hat man nur im Angebot damit man den Kunden, die den Müll abonnieren, überhaupt einen Mehrwert vorgaukeln kann.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Den größten Druck machen immer noch die Kunden, nicht die Plattformbetreiber. Sind die Kunden nicht zufrieden, wandern sie ab. Das gilt für Sky genauso wie für die KNB und für THE

    Ohne Kunden sind alle NICHTS. Das sollten sich die Herren Manager mal vor die Augen führen.

    Alleine im ersten Halbjahr 2011 hat in DE der Direktempfang über Sat um 430.000 auf 17,1 Mio Haushalte zugelegt, während die Kabelgesellschaften 260.000 Haushalte verloren haben. Zudem liegt die Digitalisierungsquote im Kabel gerade mal bei 43%.IPTV als Erstempfang haben dagegen gerade mal 1 Mio Haushalte, das liegt noch unter den 1,7 Mio, die den terresitrischen Empfang als Erstempfang haben.

    Das zeigt deutlich, welcher Empfangsweg attraktiver zu sein scheint. Und die Zahlen wird sich auch die DFL anschauen...

    http://mascom.de/index.php?id=42&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=98&tx_ttnews[backPid]=86
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2011
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich sehe das ganze sehr kritisch, dass Plattformanbieter Rechte bzw Lizenzen Einkaufen bzw selbst eigene Produkte vermarkten, und somit andere Anbieter blockieren.

    Das wäre das selbe, wenn ASTRA die Buli Rechte kauft. Im Kabel genau das selbe. UM blockiert seit Ewigkeiten Sky HD, nistet sich aber umgekehrt bei sky Welt ein.

    Mit IP Only Rechte kann man das ja noch verstehen, da die Plattform gestärk werden soll, aber komplette Rechte nicht.

    Die Telekom hat bei der Buli die selben Probleme wie Arena damals, das kostet Geld und die Telekom ist ein Börsen Unternehmen.