1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von UM-Patal, 18. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Wen interessiert schon eine mittelmäßige Liga die von Korruption gebeutelt ist? Abgesehen davon attraktiv ist der türkische Fussball auch nicht sowohl spielerisch als auch markttechnisch.
     
  2. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    ja, deshalb weil Ukraine oder Portugal 1-2 gute Mannschaften haben die viele Punkte in der Wertung holen aber die Liga ansich ist sicher besser als die der Ukraine...

    wer sagt das?
     
  3. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Über die spielerische Qualität läßt sich streiten, aber markttechnisch dürfte der türkische Fußball durchaus interessant sein. Ich weiß nicht, ob du schon mal in Deutschland warst, aber es gibt hierzulande sehr viele türkischstämmige Mitbürger, die gerne türkischen Fußball anschauen.
     
  4. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Die Türken, die sich für türkischen Fußball interessieren haben bereits türkisches PayTV. Sky könnte einzig und alleine die Kunden ansprechen, die mit ihren türkischen Freunden über türkischen Fußball reden möchten. Das sind eindeutig zu wenige. Wenn sich Sky zum jetzigen Zeitpunkt Süper Lig Rechte für Geld holen würde, dann würde ich sie für verrückt erklären. Es gibt weitaus wichtigere Baustellen.
     
  5. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Ich denke, dass der potentielle Abonenntenkreis vor allem Türken umfasst, die sich für die türkische Liga und darüber hinaus die Bundesliga interessieren. Und das sind nicht gerade wenige - vor allem aufgrund der vielen Deutschtürken, die in der Bundesliga spielen. Da könnte ein Angebot, das sowohl die türkische Liga als auch die Bundesliga umfasst sehr attraktiv sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Ja, aber genau die sind bei LigTV und TRT HD/3 (übertragen auch Bundesliga) besser aufgehoben, da vor Allem der Kommentator türkisch spricht und eben alle Süperlig Spiele übertragen werden.

    Da kann ich mich nur wiederholen, SKY bringt die Süperlig null. Der türkische Pokal lief ja schonmal auf sportdigital.
     
  7. Anton_Wurst

    Anton_Wurst Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Ich glaube nicht, dass der türkische Kommentar vor allem bei den jüngeren Deutschtürken eine große Rolle spielt. Ansonsten hätte es ja auch für Spox wenig Sinn gemacht, einen türkischen Mitarbeiter einzustellen, der über den türkischen Fußball in deutscher Sprache berichtet. Und das Angebot von Spox scheint bei den Deutschtürken sehr gut anzukommen. Aber ich will mich jetzt auch nicht zu sehr auf das Thema versteifen.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.223
    Zustimmungen:
    2.800
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Häh? Ich dachte immer der Originalton ist immer ein Muss beim internationalen Fußball? Jetzt doch nicht mehr?
    :confused::D
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    da habe ich andere Informationen. Sehen wir ein, die Süperlig ist für SKY kein Thema und das zu Recht.
     
  10. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Ich und jeder der sich mit Fussball auskennt.

    Interessante an der ganze Liga sind nur die drei Istanbul Teams, die unter sich immer die Meisterschaft entscheiden. Da könnte man gleich die SüperLig in die IstanbulLig umbennen. Das ist wohl einer der Gründe wieso die Liga überaus langweilig ist.

    Das ist ein schöner Aberglaube zu sagen weil viele X in Deutschland leben möchten sie auch X sehen.

    Bei den meisten türkischen Jugendlichen in Deutschland interessieren sich mit sicherheit über 90%, eher für die Bundesliga als für eine SüperLig so ist es auch in meinem Freundeskreis. Wenn du einmal dir einmal die SüperLig in einer Bar angeschaut hast, wirst du schnell merken das der Altersdurchschnitt der fast ausschließlich türkischen Zuschauer bei sicher 40-50+ liegt.

    Außerdem bleibt dort die Sprachbarriere, nur die wenigsten Türken in Deutschland würden sich ein SüperLig Spiel mit deutschen Kommentar anhören.

    Es ist nun einmal so das solche Länder die mittelmäßigen Fussball spielen, meist nicht über das eigene Land hinaus wirklich Medienwirksam vertreten sind. Weshalb die Vermarktung in Deutschland auch so ist wie sie ist.

    Das hat zum Teil auch viel mit interessen und Kultur zu tun, nur weil ein Dirk Nowitzki letztes Jahr die NBA Championship mit Dallas gewonnen hat und MVP ist, heißt das nicht gleich das sich nun mehr Leute für die NBA interessieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.