1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dafür hast Du eine zu einseitige Meinung, die auch keine Kritik oder Gegenmeinung duldet. Und das, meiner lieber Freund, ist auch unsachlich.
    Das ist sogar noch schlimmer als betriebsblind (wenn dem so wäre).

    Was heisst hier: Fähnchen im Wind. Ich bin zahlender Kunde. Ich kann mein Fähnchen dahinstellen, wo es mir passt!
    Ich habe nicht lebenslange Treue zur Telekom auf die Stirn tätowiert!
     
  2. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Warum sollte man IP stoppen? So könnte man auf drei Hochzeiten tanzen. Man bietet das Paket über SAT, das Signal kann man den KNB´s anbieten und man kann als Komplettanbieter auftreten....
     
  3. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ihr traut der Telekom ja anscheinend gar nix mehr zu. Schon mal daran gedacht, dass sie vielleicht tatsächlich vorhaben, die Bundesliga auch über Sat selbst auszustrahlen? Kommt euch das auch in den Sinn? Dann würde auch die Aufschaltung von Entertain Sat dieses Jahr Sinn machen. Ende April werden ein paar Astra-Transponder frei, die man mieten könnte... über Sat gibt es wesentlich mehr Wachstumspotenzial als über IP.

    Was ich aber charmant finde, "wir machen es nur, wenn es sich rechnet". Also nicht wie Sky, Bundesliga koste-was-wolle und dann querfinanzieren, weil sonst keiner Pay-TV buchen würde.

    Das gilt aber auch nur für Spezis wie uns, die tatsächlich seit 2009 dabei sind. Wenn Entertain Sat erstmal mit ein paar mehr Transpondern ausgestattet wird und das Angebot nahezu gleichwertig mit Entertain IP ist, werden sich noch einige umgucken. Dann braucht es auch keine "Wiederaufschaltung", dann rennen die zig Millionen Sat-Haushalte der Telekom schon eher die Bude ein, wenn sie für 16,90 € ein ordentliches Pay-TV-Paket bekommen ohne 12-Monate-Gängelvertrag.

    Naja, die Telekom ist schon nicht dumm. Wenn man "nur" gleichzieht, wird das den eingefleischten Motzern hier doch sowieso nicht reichen. Aber auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, ist auch gefährlich. Also konzentriert man sich - wie überall - auf ein paar Leuchtturmprojekte. Entertain Sat, Entertain LTE, Liga total über Sat ... da fehlen dann auch keinem mehr die VoD-Angebote vom Bullen von Tölz.

    Und hört mal auf über den Untergang von Entertain IP zu unken. Was soll das denn für eine unwirtschaftliche Entscheidung sein, einfach allen zahlenden Kunden den Saft abzudrehen?! Kann sich ja nicht jeder ne Schüssel hinters Fenster klatschen.
     
  4. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    nun dein optimismus in ehren, sie könnten eine ganze palette von transpondern anmieten und womit sollen sie diese dann füllen ?
    sie haben doch gar keine rechte für sat, nicht eines ! und die werden dann auch nicht so in der geiz ist geil mentalität verrammscht, oder man bekommt als provider noch geld für das aufschalten dazu! und zu verschenken hat die telekom nichts, garnichts. solange der staat mit bestimmt, wird das schon ausgebremst, durch andere wirtschaftsinteressengruppen. und nur bundesliga über sat, naja ist dann zwar nicht schlecht, aber auch nicht alles, was der deutsche tv zuschauer so zum leben braucht.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Na, laut Sky ist Fußball das einzige. Alles andere "optimieren" sie ja seit Jahren immer weiter weg ;)
     
  6. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    nun ich denke, im moment können wir entertain und sky gar nicht vergleichen, da sie paytv nur für iptv/entertain und sky/sat anbieten. das angebot von entertain sat ist im moment gar nicht vergleichbar und bezieht sich zudem nur für kunden ohne dsl 16, 16+, 25 und 50! also landregionen und regionen die nicht von der telekom erschlossen sind und auch nicht werden. also für grosse Städte, (Berlin, Hamburg; München usw.) kein thema sind, für diese kunden bleibt alles beim alten nur iptv.
    nur zugern vergleichen hier einige die beiden, die einen haben ein t auf der brust, die anderen ein s..! doch das interessiert uns doch so wirklich wenig, uns geht es nur darum soviel wie möglich gute und interessante inhalte zu bekommen, wer auch immer dahinter steht. und das bei dem anbieter wo ich bin, doch im moment zerfleischen sie sich alle untereinander und verärgern damit viele kunden.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Meine Antwort vom anderen Beitrag würde hier wohl auch passen. Ich kopiere es mal hier dazu:


    Die Telekom braucht keine Rechte. Sie ist kein TV Sender wie RTL oder Sat1. Sie ist auch kein PayTV Anbieter wie Sky. Die Telekom, bzw. ihr Produkt Entertain sind eine Plattform. Ähnlich wie es das Kabelnetz bei UM, KD ist, oder Sat eben ASTRA. Und auf diesen Plattformen, die einem incl. dem Weg zum Kunden gehören, bietet man eben verschiedene Dienste an. Früher kam über Kabel nur TV. Über Sat nur TV. Und über Telefon nur Telefon. Dann kam bei der Telefonleitung noch Internet dazu. Irgendwann gab es erste Versuche Internet auch über Sat irgendwie realisierbar zu machen. Dann kamen die Kabelanbieter auf den Tricher über ihre Kabelplattformen und Netze auch Internet anzubieten. Und die Teleko über ihre Netze auch TV. Mittlerweile ist Telefonnetz und Kabelnetz mehr oder weniger fast das gleiche. Über jedes der beiden Netze, wenn der Ausbau passt, bekommt man Telefon, Internet, TV, VOD, interaktive Dienste usw.

    Sky kann man da mit keinem der oberen vergleichen. Sky hat gar nichts. Sie sind lediglich eine reine PayTV Plattform die sich überall einmieten müssen, und hoffen müssen, das der Vermieter auch Lust auf sie als Mieter hat. Das gelingt Sky nur indem sie dem Vermieter ein attraktives Programmangebot anbieten können, damit sein Netz aufgewertet wird und er Lust hat, dieses Produkt bei sich ins Netz zu lassen, und natürlich den Einspeiseentgelten, die zusätzlich zu entrichten sind. Sky kann aber nur attraktiv sein, wenn sie Rechte einkaufen. Das ist ihr zentrales Geschäft und ohne das, fehlt jede Existenzberechtigung. Die Telekom braucht wie gesagt gar keine Rechte. Bei der Buli haben sie eine Ausnahme gemacht. Und das wird auch die einzige Ausnahme bleiben. Kein Skyfan muss sich Sorgen machen, und kein Entertainjünger sich falsche Hoffnungen, die Telekom wird sehr sehr sicher niemals Film- oder andere Sportrechte einkaufen. Das überlassen sie ihren Mietern. Den TV Sender. Denn das ist auch letztlich ihr Job. Die Bulirechte wurden nur als Merketinginstrument gekauft. Weil die Buli auch das einzige PayTV Produkt ist, mit dem man überhaupt namentlich groß erwähnt wird und Beachtung findet. Und weil es die Buli live in PayTV eben immer NUR exclusiv gibt. Filme gibt es überall. Videothek, bei zig VOD Portalen, Sky Cinema, Sky Select, illegale Internetstreams die die Filme in HD anbieten usw. usw. Live Buli in HD gibt es nur bei Sky und Telekom. Kein Internetstream kann das bieten. Keiner. Und wir sind eine Fussballnation. Und nur die Buli generiert als Einzelprodukt nennenswert Kundenzahlen. Lass Sky mal alle Rechte bis auf das Filmpaket verlieren. Da bleiben dann vielleicht 300000 Kunden übrig und Ende.

    Die Telekom hat ihr DSL Netz. Richtig. Und sie haben ein Satprodukt. Ein einziger Transponder, und der wäre eh nur für die Buli nötig, kostet lächerliche 6-8 Mio Euro pro Jahr. Davon reichen 2-3 Stück völlig aus. Das sind Kosten von 12-24 Mio Euro pro Jahr. Und das war es auch schon mit der Zusatzkosten. Buliproduktion bezahlt die Telekom heute schon (25 Mio Euro). Diese Kosten würden kaum nennesnwert steigen. Constantin wird halt etwas mehr bekommen. Vielleicht 35 Mio Euro. Wo siehst du da ne Mrd. an Kosten für Infrastruktur auf die Telekom zukommen? Die großen Kabelknotenpunkte gehören ja heute eh schon der Telekom. Die Einspeisung zu den KNB´s kostet mehr oder weniger gar nichts, und da die meisten der Netze auch schon am Backbone hängen, wird direkt per Glasfaser das Bulisignal zu den KNB´s gesendet. Möglich das Kabelkunden am Ende sogar eine bessere Bildquali haben als Satkunden. Ist heute bei der Buli im Falle von LT vs. Sky Buli ja schon so.
     
  8. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    setze die kappe ab, wir brauchen keine telekom oder sonsterwie beweihräucherung. und du solltest vieleicht besser nach forschen bevor du deine allwissenden thesen an den mitbürgen bringen willst, den im internet gibt es die bundesliga live und in hd, sicher wenn auch nicht ganz legal dazu brauche ich deine dienste der telekom nicht und auch nicht die deines konkurenten sky und eine fußballnation, naja davon gibt es viele. zu
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Kannst dich mit horud zusammentun. Keine Ahnung. Keine Einsicht. Und dann mit Argumenten wie illegalen Streams kommen. Auf der Basis kannst dich mit nem 20jährigen unterhalten. Mir ist das Niveau zu niedrig. Sorry.

    Du schreibst womit TP´s füllen. Ich hab dir geantwortet. Die werden wenn nur mit Buli gefüllt. Ende. Wo ist das jetzt für dich so schwer zu kapieren? Und wenn du es nicht verstehst, frag doch freundlich nochmal nach. Nein, du trittst um dich wie ein kleines Kind dem man die Schaufel aus der Hand gerissen hat. Und mir ist letztlich egal wer die Rechte hält. Ich hab eh beides. Und um mir fummelige Internetstreams anztun, sorry, aus dem Alter bin ich ewig raus. Ich kann mir PayTV legal leisten und tue das auch sehr gerne. Du kannst gerne illegale Stream im Internet suchen und gucken. Jeder schaut wie er es möchte.
     
  10. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ach, das sind doch lippenbekenntnisse. egal wer's macht, buli rechnet sich nie im leben! Es ist nur die grundlage um andere sachen an den mann zu bringen.
    überlegt doch:
    buli kostet 14,95 EUR brutto, sprich 12,56 netto. gehen wir von 250 Mio EUR Lizenzkosten, dafür bräuchte man allein 1,66 mio abonnenten. Und da ist noch kein marketing, kein b. kerner für die moderation, kein studio, nix drumrum...


    richtig, und das beste daran:
    bei entertain sat ist der empfang von sky technisch überhaupt nicht möglich.
    und juckt es irgendjemand? wenn man sich die euphorischen pressemeldungen ansieht wohl nicht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.