1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Funktioniert das auch auch bei den patchbaren Twin-Receivern mit einer einzigen V13-Karte?
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Was für ein Receiver?
     
  3. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    z.B. ein Edision
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ja. Bei Edision wird die Firmware einfach per USB eingespielt. Geht kinderleicht.
    Danach funzt V13.
     
  5. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Mir ging es eigentlich um die Twin-Funktionalität mit nur einer V13-Karte, also einen (oder zwei) Sky (oder HDplus) Sender aufnehmen und einen anschauen.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Achso. Auch das geht mit dem Edision. Weiß allerdings jetzt nicht ob er genug Power hat um einen HD Sender aufzunehmen und einen weiteren gleichzeitig zu schauen.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Aber wer wird im Elektromarkt schon eine Kiste kaufen, die gar nix kann...
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Solche Geräte kauft natürlich nur der Kunde, der sich vorher informiert und dessen Anspruch über das Umschalten und Laut/Leise stellen hinausgeht.
    Zugegeben, das ist nicht die Masse der Käufer.
     
  9. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und das ist genau der Punkt, warum die Geräte nicht aus ihrem Nieschendasein herauskommen. Schau mal, wieviel Rezensionen bei AMAZON für Geräte von Edision, Clark Tech oder Dreambox existieren - und dann Vergleich es mit Rezensionen für Technisat, Kathrein, TechnoTrend, Smart oder Comag. Daran ist zu erkennen, wohin der Markt geht. Ich fänd es persönlich auch schön, wenn wenigstens in kleinen Stückmengen Linux-Geräte oder Edision-Receiver bei Media Markt oder Saturn verfügbar wären, aber dem ist leider nicht so.

    Nur hier und in ähnlichen Internetforen liest man gleichermaßen viel über alternative Receiver in Relation zu den Standard-Marken. Aber wir sind bei weitem nicht maßgebend für den Großteil der Bevölkerung. Ob HD+ am Ende dauerhaft bestehen bleibt, entscheidet der Massenmarkt.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ist sicherlich auch besser für die Hersteller. Denn wenn die es zu mehr Aufmerksamkeit bringen würde, hätten die wohl schnell Verfahren wegen Patent- und Lizenzverletzungen am Hals. Was die da teilweise treiben, kann sich kein größerer Hersteller leisten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.