1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das weiss ich natürlich nicht ob das so bleibt. Kann sich natürlich auch noch ändern. Aber jedenfalls ist Stand heute keine lästige Unterbrecherwerbung bei LigaTotal zu sehen. Das ist seit 2006 bzw. 2007 so, und ist heute im Dezember 2011 immer noch so. Und schon seit Jahren beschwören die Skyfans den LigaTotal Kunden das sie auch bald durch Werbung zugedröhnt werden. Bisher ist das aber nicht eingetreten. Klar kann es dann beim Erwerb der Komplettrechte dazu kommen, aber sicherlich deutlich weniger Werbung als Sky uns Kunden heute zumutet. Ne Halbzeitanalyse dauert bei Sky oft nur noch 3-4 Minuten. Über 10 Minuten kommt Werbung. Das hat mit "ein paar Werbespots" schon lange nichts mehr zu tun. Wirst du sicher ähnlich sehen.

    Bei deinem zweiten Punkt gebe ich dir natürlich 100% Recht. Gewinne wird nie einer mit der Buli machen. Einder zahlt immer drauf. Entweder der, der die Rechte direkt kauft (derzeit Telekom und Sky) oder die Sublizenznehmer (Telekom und Sky) wenn ein anderer (Sirius/KF15) die Rechte einkauft. Draufzahlen wird immer einer. Und zwar gewaltig.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Mir hat man da gar nichts aufgebunden. Wie gesagt. Es ist ein Gerücht, dass erst in kleineren und langsam auch größeren Foren ganz leise genannt wurde. Bisher haben die meisten von euch davon sicher noch nichts gehört. Im T-Home Bereich dieses Forums wurde das auch schonmal erwähnt. Auch nur leise und es gab bisher kaum Wind darum. Alle Statements die ich von Mitarbeitern so zu diesem Thema im Internet für mich zusammen gesammelt habe, sprechen aber eine eindeutige Sprache. JA, die Telekom hat mit allen großen KNB´s Verträge (Kooperationen) im November und Dezember geschlossen. Worüber habe ich bisher nicht rausfinden können. Für wielange auch nicht. Aber wenn man mal 1 und 1 zusammenzählt, kann man vor dem Hintergrund der Bulirechtevergabe und anderer Umstände schon zu dem Schluss kommen, dass es wohl ziemlich wahrscheinlich irgendwas damit zu tun haben könnte. Womit auch sonst? Telefon und Internet sicher nicht. Da sind Telekom und KNB´s Konkurrenten. Gleichess gilt für die normalen PayTV Pakete und VOD. Bleiben ja nur noch spezielle (wohl exclusive) Dinge übrig. Und da gibt es nur ein Ding das von Belang ist. Bundesliga.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich hab es ja schon mal gesagt: bis April wird wohl jeden Tag ne andere Sau durch's Dorf getrieben. Ich gebe da nicht viel drauf. Und es ist für mich keineswegs überraschend, dass jetzt, wo das Bieterverfahren gestartet ist, gezielt Gerüchte gestreut werden...

    Für ausgeschlossen halte ich aber dein Gerücht. Als ob ausgerechnet die Kabelgesellschaften nur auf die Telekom gewartet hätten und freudig ohne Mucken unterschrieben hätten :rolleyes:
     
  4. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Der Thread hat unbeschreibliches Potential.:D:D

    Ich erwäge übrigens auch eventuell bald mitzubieten. Vielleicht !;):rolleyes:

    [​IMG]
     
  5. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Wo steht das denn? Meine Vermutung bleibt. Die knB und die Telekom werden sich da wohl zusammen tun.



    Sent from my Lumia 800 using Board Express
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Lies dich Internet doch mal ein. Google und andere Foren die sich noch viel spezieller mit den Produkten Entertain, T-Home usw. beschäftigen könnten da interessant sein. Und ich meine nicht das offizielle Telekomforum. Klar ist es bisher nicht offiziell bestätigt. Warum sollten die KNB´s sowas unterschreiben? Gibt nur einen Grund, bzw. zwei Gründe.

    1. Die KNB´s wollten schon immer die Bulirecht fürs Kabel haben. Und zwar unabhängig von Sky. Selbst die Buli vermarkten ist das Ziel. Sky war immer dagegen. Das Kartellamt bei der letzten Ausschreibung auch, dass sich die KNB´s zusammentun.

    2. Die KNB´s haben PayTV für sich entdeckt. Hier ist ein Wachstumsmarkt. Incl. VOD. Beides bieten sie jetzt groß an und bauen es groß aus. Beide Produkte bietet Sky aber auch an. Ist also ein Konkurrent der im eigenen Haus die gleichen Produkte anbietet.

    Wenn nun ein Vertrag zwischen Telekom und den KNB´s geschlossen wurde, wo es einzig und allein um die Buli geht, wildert keiner mehr im Haus des anderen, und jeder Beteiligte hat Sky eins ausgewischt. Und mit Sky steht keiner gut. Weder Liberty, noch KabelDeutschland und die Telekom sowieso nicht. Ich halte das Szenario sogar für sehr wahrscheinlich.

    Und egal wie es kommt. Sky wird auf Dauer untergehen. KNB´s wie auch Telekom sind Netzeinhaber. Sky muss immer angekrochen kommen, egal ob sie nun Rechte haben oder nicht. Sky muss immer hoffen das die anderen mitmachen. LG und Telekom haben ihnen schon seit Jahren nen deftigen Arschtritt verpasst. Letztlich wird Sky aufgerieben ohne eigenes Netz. Und selbst wenn Sky die Komplettrechte an der Buli kauft, brauchen sie die Telekom und die KNB´s, dass diese sich in irgendeiner Form an den Kosten von dann 500-600 Mio Euro irgendwie beteiligen. Lass die mal NEIN sagen. Was dann? Dann hat Sky zwar die Rechte, kann aber den Film- und anderen Sportbereich komplett dicht machen, weil man sich nichts anderes mehr leisten kann. Ich als Skykunde hoffe nicht, dass es so kommt. Telekom soll Komplettrechte kaufen, und Sky endlich sein Film-, Serien-, Musik-, Doku und Sportangebot ausbauen und damit weiterleben. Wenn sie damit die Kurve kriegen, wäre das für alle Kunden das beste. Die Buli ist für Sky einfach ne Nummer zu groß in meinen Augen.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doe einzigen Säue, die bislang das Dorf bevölkerten sind Sullivan, der alle Rechte am liebsten für 30 Jahre kaufen möchte und Sirius, die fleissig Geld einsammeln wollen. Nun stößt die Telekom dazu und, da es von offizieller Seite kommt, ist es genauso viel oder wenig ein Gerücht wie die Äußerungen Sullivans.
    Jedenfalls erinnert das Szenario an Kofler, der seinerzeit der Meinung war, daß Premiere langfristig nicht eigenständig sondern nur an der Seite der Netzbetreiber überleben kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2011
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Und liberty global mit malone führt so seinen Schlachtzug gegen murdoch in Deutschland fort. Die üÜbernahme von kabelbw macht sky jetzt noch mehr zu schaffen. Wenn die nun die rechte für die buli verlieren ist es noch ein weiterer rueckschlag..... Das ganze wird sehr spannend....

    Sent from my Lumia 800 using Board Express
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2011
  9. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    @Mr.Brooks Aber nur wenn die schicke Wahrsagerin bei mir vorbeikommt.

    @Mc Nite und j-e-n-s
    Sirius und Sullivan sind also Säue,die von Malone geschlachtet werden. Es geht also um die Wurst. Das ist doch mal eine Erkenntnis.:LOL:
     
  10. Mr. Brooks

    Mr. Brooks Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Mal sehen was sich da machen lässt.;)