1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das allgemeine Problem von SKY ist, dass deren Business Modell einfach nicht funktioniert. Lässt sich einfach daran erkennen, dass seit zich Jahren nur Miese gemacht werden. Das ändert auch Murdoch nicht in Deutschland, obwohl er damit angetreten ist.
    Das Problem der Briten, Italiener und woher sie auch kommen ist immer der Gleiche, der deutsche TV Markt tickt komplett anders als der Rest der Welt. Bis die das Verstanden haben, stehen sie wieder vor nem Scherbenhaufen...
    Ich habe eine gewisse Nähe, war auch selber mal MA in dem Laden, daher kann ich das sehr gut beobachten...

    Ich denke, dass die Bulivergabe eine entscheindender Wendepunkt sein wird. Bekommt TCOM alle Bulirechte, wird SKY sicher abgestossen oder ggf. liqudiert, bekommt SKY alle Rechte, dann wird´s teuer. Man wird abhängig vom Vermarkten der Unterlizenzen, wenn da dann TCOM und die Kabler nicht mitspielen, geht SKY in die komplette Pleite...

    Wie man es dreht und wendet. SKY steht leider mit dem Rücken zur Wand, und alle Optionen sind nicht wirklich gute Optionen...:(
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Gerüchte verbreiten? Du hast die News aber schon gelesen, oder? Da hat niemand Gerüchte verbreiten lassen, sondern ein in höherer Position beschäftigter Manager der Telekom hat gesagt das natürlich auch die Rechte für Sat in Frage kommen.
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    DSL flächendeckend für alle mit mindestens 16000er Speed würde auch nur geschätzte 30-40 Mrd. Euro und wohl 5-10 Jahre Zeit kosten. Die Bulirechte gibt es für 500 Mio Euro pro Saison. Bei 4 Jahren wären das 2 Mrd. Euro. 2 Mrd oder 30-40 Mrd. sind dann aber schon ein ganz kleiner Unterschied. Und warum soll immer die Telekom ausbauen wo es sich hinten und vorne eh nicht lohnen würde? Frag doch mal 1&1, Alice oder Vodafone warum diese keinen Cent investieren in diese Gebiete. 1&1 hat soweit mir bekannt ist, noch keinen einzigen Zentimeter in Deutschland ausgebaut, reisst die Schnauze aber in der Werbung und in Interviews mit am meisten auf. Vielleicht sparen sie ja für die Bulirechte? ;)
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    LigaTotal ist deutlich besser als Sky Bundesliga. Keine Werbung. TVArchiv kurz nach Spielende wo man alle Spiele + Konferenz + Spielzusammenfassungen kostenlos abrufen kann, wann man will. Dazu gibt es jedes Spiel, also wirklich jedes Spiel in HD. Bei HD deutlich weniger Tonprobleme und Bildaussetzer/Bildruckler wie bei Sky. Auch wird sich aufs wesentliche konzerntriert. Der Sport steht im Vordergrund und keine privaten Storys die mit Fussball nix am Hut haben. Und für alle Nicht-Bayern-Fans besonders positiv. Es werden nicht wie bei Sky 80% der Vorberichte mit Bayerninfos verplempert. Ich bin zwar Bayernfan, aber ich will auch über die anderen Spiele im Vorfeld ausführlich informiert werden. Und da hat LigaTotal deutlich mehr Zeit, auch weil es eben keinerlei Werbeunterbrechungen gibt. Moderatoren sind natürlich Geschmackssache. Und bevor jetzt wieder einer mit Telekomjünger kommt. Ich habe beides Freunde, und das seit Jahren. Auch Buli kann ich über Sky und Entertain gucken und wechsel auch immer wieder mal hin und her, je nachdem wo mit der Kommentator besser gefällt.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Na und? Die zusätzliche Strecke lässt sich die Telekom auch teuer bezahlen - statt ca. 10 Euro muss 1&1 dadurch monatlich etwa 18 Euro pro Anschluss an die Telekom entrichten, Datenvolumen über einem niedrigen Mindestvolumen hinaus noch nicht eingerechnet.

    Die einen bauen eben, die anderen wohnen zur Miete. :)
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Und du glaubst wirklich das bleibt so wenn man auch alle anderen Rechte für ein Schweinegeld gekauft hat? Das glaube ich kaum. Mit irgendwas muss man ja schließlich die Verluste so klein wie möglich halten die die Buli mit sich bringt. Mit Abogebühren kann kein Veranstalter dieser Welt in Deutschland Gewinn machen.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    NUR 150000? Du weisst aber schon das die meisten Haushalte in Deutschland gar kein Entertain buchen können, selbst wenn sie wollten. Sky kommt dagegen in wohl mehr als 90% der Haushalte. Ist dann doch ein gewaltiger Unterschied in der Reichweite. Dazu gibt es Entertain bzw. LigaTotal erst seit weniger Jahren. Premiere/Sky die dazu über die beiden Hauptplattformen senden, bringen die Buli seit knapp 20 Jahren in die Haushalte. Dazu sind 150000 LigaTotal Kunden super, vergiss nicht das die Telekom nicht alleine mit den Rechten ist. Sky hat die Bulirechte ja auch noch, und da eben schon fast alle Buliinteressierten abgegrast. Da bleibt eben nicht mehr soviel übrig. Kein Wunder also das LigaTotal keine 2 Mio Abos verkauft hat. Denn wenn das so passiert wäre, müsste Sky vor 2006 4-5 Mio Kunden gehabt haben, hatten sie aber nicht. Oder heute nur noch 800000 Kunden, was sie aber auch nicht haben. Der Markt für Buliabos ist eben nicht größer. Und über IPTV ist eben nicht viel mehr zu holen als vielleicht maximal 200000 Bulikunden.
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich erwähne hier jetzt mal ein Gerücht, dass seit einigen Tagen im Internet die Runde macht. Noch leise, aber es wurde lauter. Ob es stimmt, weiss ich nicht. Mitarbeiter der Telekom haben dieses Gerücht aber mehr oder weniger nicht dementiert. Einige haben es sogar bestätigt. Wie gesagt, ob es stimmt, oder ob es eintreten wird oder nicht, weiss ich nicht.

    "Da die Telekom seit Monaten wieder ernsthaft in den Kabelmarkt eingetiegen ist, und mit vielen größeren Wohngesellschaften und Wohnprojekten bereits Verträge abgeschlossen hat, ist das Ziel klar. Man will nicht nur via IPTV, sondern auch über Sat und Kabel an die Kunden ran. Jetzt das Gerücht. Die Telekom soll bereits im November und Dezember mit ALLEN großen KNB Kooperationen geschlossen haben.".

    Welche Kooperation, oder was genau damit gemeint ist, wurde nicht gesagt oder näher ausgeführt. Hört sich für mich aber danach an, als ob es sich wohl ziemlich sicher um Vertriebskooperationen handelt. Was das bedeutet, kann sich jeder wohl selbst ausmalen. Und dann kommt ein paar Tage nach Unterzeichnung der Kooperationsverträge mit ALLEN großen KNB´s ein Interview der Telekom, wo man zum allerersten mal öffentlich Stellung zu den zukünftigen Bulirechten nimmt und ankündigt das die IPTV Rechte allein, noch längst nicht das Ende der Fahnenstange sind.

    Für mich passt das einfach zu gut zusammen, als ob o.g. Gerücht falsch wäre.

    Wozu startet man sonst Entertain Sat? Denn bisher ist Entertain Sat noch relativ nutzlos.

    Wozu ist man 2011 wieder groß in den Kabelmarkt eingestiegen und hat schon einige große Verträge geschlossen?

    Wozu schliesst man scheinbar Vertriebs(Kooperationen) mit ALLEN großen KNB´s? Vorallem, da die Telekom im TriplePlay Markt ein direkter Konkurrent für die KNB´s ist. Vorallem, warum sind die KNB´s da mit an Board und unterzeichnen scheinbar solche Verträge? Und gleichzeitig streiten fast allen KNB´s mit Sky. UM eh. KabelBW das jetzt zu Liberty gehört, auch bald. Und KD und Sky sind sich auch nur halbwegs grün. Alle KNB´s haben eigenes PayTV würden Sky am liebsten heute schon aus den Netzen werfen. Dürfen sie nur nicht. Ich sag euch. Die Buli wird den Markt gehörig aufmischen. Auch wenn die Buli solch ein HickHack nicht im geringsten wert ist. Aber es wird so kommen. Telekom und die KNB´s werden gemeinsam versuchen Sky aus dem Markt zu drängen. Es sieht jedenfalls alles danach aus.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Bei aller Liebe, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Telekom völlig geräuschlos und ohne dass es jemand mitbekommen hat mit, wie Du betonst, ALLEN großen Kabelgesellschaften eine Vertriebskooperation eingegangen ist. Da hat man Dir meiner Meinung nach einen gewaltigen Bären aufgebunden.

    Die Telekom ist mit ihrem IPTV der Hauptkonkurrent der Kabelgesellschaften.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    @hsvforever: ohne das ich dich kenne!

    Dein Post unterschreibe ich sofort. Dieses Gerücht mit den KNB und T-Home (bzg. Wohnungsgesellschaften) habe ich auch gehört. Auch das mit T-Enterain SAT stimmt vollkommen. Man hat nun alle Vertriebswege im "Sack", SAT, Kabel und IPTV. Die Bulivergabe kann kommen.
    Genau hier unterscheidet sich TCOM von Arena, TCOM hat im Vorfeld alles geklärt, Arena musste nach dem Kauf der Rechte Vertriebswege klären, was in die Hose ging.

    Ach ja, SKY hatte nur mit KBW noch gute Vertragsverhältnisse, mit der Übernahme durch LG (hatte ich geschrieben), ist der klare Verlierer SKY, da der einzige noch verbliebene gutgesinnte Partner nun durch einen geschluckt wird, der sich von SKY nicht gängeln lässt.

    Ich kann es nur wiederholen, 2012 wird für SKY ein Schicksalsjahr.