1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das kannst Du schon seit geraumer Zeit beurteilen: Bundesliga – Entertain mit LIGA total! | Telekom

    Scheinst es also mit dem Wechsel von Sky zur Telekom nicht ernst zu meinen.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Sie ist WIEDER als Anbieter eingestiegen. Bevor es Anbieter wie ISH (heute UM) gab, gehörte der Telekom das TV-Kabelnetz.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das Sportangebot auch, aber nur bis Kofler wieder die Bundesliga hatte. Die Rechte waren übrigens nie wirklich weg, denn mit Saisonstart August 2006 sendete PREMIERE bereits bei KDG wieder Bundesliga und ab Feb 2007 dann über SAT. Für Kofler war nicht das Ziel PREMIERE ohne Bundesliga fit zu machen, sondern er hat alles daran gesetzt die Bundesliga zurückzuholen. Prompt wurde dann zu Ende 2006 das Sportangebot wieder deutlich eingedampft bzw. danach fielen sukzessive weitere Rechte weg, weil die Bundesliga zu teuer war.

    Und so ist es auch bei Sky. Die Sky Oberen haben kein Szenario ohne Bundesliga in ihrem Deutschlandplan. Ohne Bundesliga wird Sky abgewickelt, das ist nunmal so.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das Thema "Arena" muß an Dir völlig spurlos vorübergegangen sein.

    Was ist das denn?
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Seit wann interessiert die Beteiligten der Kunde?
     
  6. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Hi,

    also ich finde es auch nicht gerade gut wenn Sky den Braten an den rosa Riesen verliert. Aber möglicherweise kann dann mit dem Mehrwert an Geld dass sie übrig hat neu investieren. Wenn dann das Bullipäck über die T-com über Sat zu buchen ist wie Sportdigital wäre es auch OK. Mit der Bulli würde die T-Com den schwarzen Peter ziehen und Sky wäre mal wieder in den schwarzen Zahlen. Zudem der werbemüll von Sky wäre weg und die T-Com hätte da dann auch den schwarzen Peter.

    mfg
    Oracel
     
  7. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    für mich ist die meldung, dass die telekom nach den rechten greifen möchte nichts ungewöhnliches - schließlich hat der bieterprozess begonnen. alles andere wäre lächerlich. vor allem, weil sky sich diesbezüglich eindeutig positioniert hat.

    was mich persönlich gewundert hat an der telekom, ist, dass sie bei den zuschlägen zu dfb-pokal und CL leer ausgangen ist. lag es ausschließlich am geld oder hatte die telekom kein interesse? zumindest mit der CL, wo jetzt 3 deutsche mannschaften plus einen qualifikanten am start sind.

    wenn davon gesprochen wird, dass die BL-rechte nicht kostendeckend sind und im falle sky der pappa einspringen muss, dann ist es im falle liga-total die mutter telekom.

    aus meiner sicht können beide 100 mio+ verluste auch dauerhaft verkraften, weil über andere geschäftsfelderr gut verdient wird.

    sollte die telekom die bisher von sky gehaltenen rechte erwerben, dann werden vermutlich mind. 300 mio fällig werden.

    bei abokosten von 60 € pro monat, müsste die telekom über 400000 kunden generieren. einfach ist etwas anderes! außerdem müsste massiv werbung betrieben werden - dort ist man auch recht schnell im dreistelligen mio-bereich.

    daher glaube ich, dass entweder sky alles erwerben wird oder alles beim alten bleibt - allerdings zu höheren rechtekosten.
     
  8. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das war zwar so, hatte aber nix mit dem Wegfall der Buli-Rechte zu tun, man hatte auch direkt vor dem Wegfall der Buli-Rechte ein besseres Filmangebot als derzeit.

    Der Unterschied ist außerdem, dass heutzutage die Konkurrenz für "Film" noch viel grösser ist als damals, "Film" büsst als Zugpferd immer mehr ein.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Also seit wann verdient Sky an "Geschäftsfeldern" gut? Sky macht seit Jahren Mio. an Verlusten und muss vom Papa fit gehalten werden. Irgendwas muss an mir vorbeigegangen sein.

    Die Rechte kosten jetzt schon 300 Mio. Euro. Die nächste Versteigerung wird mind. 350 Mio kosten. Da sind noch keine Webrechte etc. enthalten.

    Damit die Bundesliga bei jemandem kostendeckend arbeitet, müsste man bei 30 Euro Aboskosten (noch realistisch) ca. 17 - 22 Mio. Kunden.

    350 - 400 Mio. Bundesligarechte
    50 - 100 Mio. Werbung
    80 - 130 Mio. Herstellungs und Mitarbeiterkosten

    510 - 630 Mio. Kosten pro Jahr.

    Das wären die reinen Bruttozahlen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Telekom als reiner Contentanbieter auftreten möchte. Die Lizenzen werden dann weiterverkauft. Ähnlich wie die Telekom als Netzbetreiber für 1&1 fungiert. Oder es ist einfach nur Blöf, damit die Preise steigen um Sky unter Druck zu setzen.
     
  10. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    murdoch hat schon ein paar unternehmen die gewinne abwerfen, um verluste bei tochtergesellschaften auszugleichen.

    wenn du dich an dem begriff geschäftsfelder störst, dann ersetze es durch X. das X gleicht die verluste aus.

    in deiner rechnung steige ich nicht ganz durch!

    bei 630 mio kosten und einem abopreis von 30€ komme ich auf ca. 1,75 mio abonnenten.

    PS: wenn es die telekom so handhabt wie jetzt bei 1&1 oder bei vodafone, dann verzichte gerne darauf! hatte mit allen bereits zu tun. am ende ist der kunde dann der dumme - aber das kennen wir ja zu genüge.