1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Meine Rede die ganze Zeit. Seit dem Liberty Deal ist für mich eindeutig klar wohin die Reise geht. Die Politik hat entschieden, dass die Infrstrukturbetreiber in DEU den Kuchen unter sich aufteilen. SKY wird dazwischen zermahlen... :eek: Persönlich finde ich das auch nicht schön, aber dies ist ein ungleicher Wettkampf, den SKY nur verlieren kann!!! Leider.

    Ich habe die Tage eine interessantes Dokument gesehen, es war eine Untersuchung deutschlandweit im Konsum von aktuellen Filmen/Blockbustern. In diesem Vergleich wurde auch SKY aufgeführt. Wen man dieser "Untersuchung" etwas Glauben schenken darf, dann wird in Zukunft mehr On-Demand VoD im Blockbusterbereich genutzt werden. Die Bedeutung von klassischen Film Pay-TV ist in jedem Fall rückgängig. Diese Strategie verfolgt man bei KDG, LG, T-Home (welch ein Zufall...) Man redet von Zukunftspositionierung, für die neue zahlende Kundschaft. Klassisches PayTV (lineares TV) ala SKY ist bald "end-of-life". Es wird sicher nicht komplett verschwinden, aber enorm an Bedeutung verlieren, da sich das Benutzerverhalten extrem verändert.
    Nur Sport Events werden im klassischen PayTv noch eine entscheidende Rolle spielen, genau das hat T-COM gechecked.

    Wie auch immer. HD+ hat sich mit T-Home einen "sehr" interessanten Partner an Board geholt. Auch hier glaube ich nicht an Zufall.

    Was die Romantiker hier angeht, dass SKY und T-Home zusammenarbeiten. Das halte ich inzwischen für nahezu unmöglich. Mit der direkten Konkurrenz, die einem kräftig in die Suppe spuckt, würde auch ich nicht zusammenarbeiten.

    Bei der Buli reiben sie sich sicher die Hände, da sie wissen, TCOM will auf jeden Fall, und SKY muss auf jeden Fall.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Mit "Romantiker" schätze ich mal, dass du nicht mich damit meinst? Denn von sky-Romantik bin ich mittlerweile Äonen entfernt!

    Leider nicht die Ironie im Post verstanden.
     
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten


    Nee, meinte nicht dich. Sondern jemand anders... ;) Wollte keine Nicks nennen. Aber viele verwechseln das, was sie gerne persönlich hätten, mit dem was sich hartes Geschäft nennt, wo es nur ums Geld verdienen geht, Marktbeherrschung und wie halte ich die Konkurrenz klein... ;)
     
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Na, jetzt kommt doch Stimmung in den Bieterwettstreit ;)
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.034
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Hmm ich denke eher, daß die Telekom von der Politik zurück gepfiffen werden könnte, das wäre der einzige Rettungsanker für Sky, aber vielleicht irre ich mich auch. Wenn die Telekom sich aus der Deckung wagt, dann vielleicht auch tatsächlich nur, weil sie das stillschweigende OK von der politischen Bühne bekommen hat.
    Zu Sky muß man aber auch bemerken, daß sie 3-4 Jahre Zeit hatten etwas aus dem Laden zu machen. Und man muß nüchtern feststellen, daß sie nicht vieles besser, sondern fast alles schlechter gemacht haben.
    Angreifbar ist Sky gerade deswegen. Und auch wenn hier Begeisterungswogen ob der doch hohen Nettoneukundenzahl erzeugt werden. Williams hat 20% mehr Umsatz bei Kundenstagnation geschafft. Sullivan vielleicht 15% mehr Umsatz durch Kundenzuwachs erreicht. Unterm Strich hat weder der eine noch der andere Sky retten können, da das ganze Hochpreis- und Hochkosten-Konzept von Anfang an nicht stimmig war und nicht stimmte.
    Die Quittung könnte bei der Vergabe der Bundesligarechte präsentiert werden, denn auch wenn Sky den Zuschlag für einen nochmaligen Aufpreis erhalten sollte, so wie jetzt geht es nicht weiter.
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich gönne die BuLi den Fans aus vollem Herzen, so wie sie hoffentlich den Film-Fans ihre Filmsender gönnen.

    Doch eins gönne ich keinem - diese aufgeblasene Fußball-BuLi-Blase! Der Ball fasst auch nur ein bestimmtest Volumen an Luft. Er wird genau so platzen wie die Immobilienblase über kurz oder lang. Alles hat seinen Wert, aber es wird alles wertlos sobald es überbewertet wird! Und mittlerweile ist BuLi an diesem Punkt in etwa angelangt.
     
  7. Der-Magier

    Der-Magier Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Wielange hat die Telekom eigentlich derzeit noch mit LigaTotal Rechte an der Bundesliga?
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Na so lange wie die aktuelle Rechteperiode, bis Ende Juli 2013, so wie Sky seine Kabel-und SAT Rechte. Und mind. bis dahin wirds auch kein Sky bei Entertain geben, obwohl es ja angeblich immer ganz kuschelige Verhandlungen beider geben soll. Nicht unter den Bedingungen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    So wirds auch kommen.

    Die hier von einigen gebrachte Kooperation von Sky und Telekom kann kommen, aber NUR zu den Bedingungen von Sky und das heißt dass als Grundvoraussetzung Sky alle Rechte erwerben muss. Andersrum wird es keine Kooperation geben können, da Sky nicht nur weiter wachsen muss, sondern Murdoch auch Geld raushaben will. Das wird nicht gehen, wenn die Telekom die Bedingungen diktiert, da sie die Rechte hat. Es führt also für Sky kein Weg am rücksichtslosen Kompletterwerb der Rechte vorbei, mit dementsprechend schaurig hohen Kosten und einem ebenso hohen Risiko bei der Abonnentenentwicklung, denn es wird sich ziemlich sicher dasselbe wie 2009 wiederholen...Sky investiert zu viel und hat zu rosige Hoffnungen bzgl. des Abonnentenansturms. Das kostete ja bereits einem CEO den Kopf und wenn Sullivan gegangen wird, dann wird auch Sky zugemacht.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das wäre schön. Aber aus irgendeinem (nicht nachvollziehbaren) Grund meinen die Sender, daß Fußball was wichtiges für sie sei.

    Das sehe ich wie Du. Als Premiere mal zwei Jahre nicht die Rechte an der Bundesliga hatte, hatte das Filmangebot deutlich höhere Qualität.