1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Naja, die Taktik muss man aber auch schon anwenden, damit alles bleibt wie es ist. Im Ergebnis will die Telekom weiter die IPTV Rechte. Sky hat angekündigt für beide Rechte zu bieten.

    Wenn Sky im Sat-Bereich konkurrenzlos ist, werden sie einen deutlich niedrigeren Betrag als bisher für die Sat-Rechte bieten und einen höheren für die IPTV-Rechte. Was macht die Telekom: Sie gibt ein sehr gutes Angebot für die IPTV-Rechte ab und ein ernstes für die Sat-Rechte. Dies verhagelt Sky die Taktik. Da Sky ohne Satrechte zumachen kann wird das Hauptaugenemrk dann auch bei Sky wieder auf diesen Rechten liegen. Und schon ist alles wieder beim Alten...

    Und die Sportschau bleibt natürlich auch.
     
  2. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Nur 150000 Kunden über iptv, im Gegensatz zu arena (zuletzt ca. 60000) ist das auf Grund der geringeren Verbreitungsmöglichkeit aber nicht schlecht. Und über Sat kommen technisch nochmal 20 Mio Haushalte dazu, wenn davon 2% aufspringen, starten die mit ner halben Mio Kunden und bauen das in den vier Spielzeiten aus.
    Da werden als Invest 1000 Mio EUR ausgelobt, springen auf HD+ auf und die Sache ist durch. Wenn dannoch in 2Jahren die meisten HVt`s in den Grossstädten gecancelt werden/nur noch von den Carriern betrieben, hat Telekom wieder ein (fast-) Monopol.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Falsche Rechnung! Das ist ein sehr sehr guter Wert!

    Du musst die Bucher in Relation zu den Kunden setzen. Entertain hat aktuell knapp 1,5 Mio Nutzer Sprich 10% der Kunden haben ein Bundesliga Abo.

    Wenn du das ganze nun vergleichen willst, dann geht das wie folgt.

    Wieviele Sat Nutzer gibt es gesamt? Und wieviele haben davon ein Bundesliga Abo bei Sky. Das gleiche kann man dann für alle KNBs machen.
    Unterm Strich wird sich dann rausstellen, dass 10% eine gar nicht so schlechte Quote sind.

    Entertain ist ungleich PayTV Plattform wie Sky. Entertain ist ein Vertriebskanel wie es ein KNB darstellt.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Dann mußt Du bei der Telekom auch die Anzahl der DSL-Anschlüsse als Basis nehmen und nicht nur die Entertain-Kunden...

    Zumindest mal die Anschlüsse, bei denen Entertain möglich wäre.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Stimmt!
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Da werden in München wohl gerade die Herzschrittmacher eingeschaltet und die Telefondrähte heiß glühen... :D


    Sagte ja schon öfters, dieses Bieterverfahren könnte mit einer größeren Überraschung für so manchen enden.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Du vergisst zweierlei:

    1) arena hatte deutlich mehr Kunden, da auch via Kabel ausgestrahlt wurde
    2) es gibt keine 20 Mio Haushalte mit SAT-Emfpang, das sind etwas über 15 MIllionen, davon 2,3 Millionen noch Analog und rund 1 bis 2 Millionen auf ausländsichen SAT-Positionen.

    Aber generell denken fast alle hier im Threat etwas zu "eng"!

    Wie sieht denn die Situation aktuell aus: Sky bietet alle wichtigen Fußballspiele inkl. CL und Co. an, die Telekom nur die Bundesligaspiele. Das ist für die Telekom nicht befriedigend, da wichtige Spiele nicht in ihrem Portfolio vertreten sind. Umgekehrt hat sich Premiere bzw. Sky längst an den Fußballrechten übernommen und kommt kaum aus den roten Zahlen raus. Was läge also näher, als eine Kooperation: Die Telekom bietet für die SAT-Rechte und bietet diese als Unterlizenz oder als neues Paket "Liga Total" über die Sky-Platform an, im Gegenzug bietet Sky die fehlenden internationalen Fußballrechte inkl. des Restsportprogramms und Ihre Filmsender via IPTV und SAT für die Telekom an. Die könnte von heute auf morgen für alle Telekom Kunden ein attraktives DSL- bzw SAT-/Entertain Paket anbieten und Sky würde sich die teuren Bundesliga-Rechte mit der Telekom teilen. Wäre ein Win-Win Situation für alle Beteiligten inkl. der DFL.

    Juergen
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.583
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Da sky aber gesteigerten Wert auf Exklusivität legt - siehe Paramount und möglicherweise die F1 - sehe ich da keine großen Chancen.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Das unterschreibe ich so. Einen ähnlichen Gedanken äußerte ich schon mal vor längerer Zeit hier. Stieß bei einigen Hardcore T Anhängern nicht auf Verständnis. Plötzlich war die CL blöd...
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.686
    Zustimmungen:
    32.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ach ja? Wie kommt Sky dann auf 5 Million Kunden, wenn es Bundesliga und CL satt auch bei der Telekom gibt? Sky ist ja nicht am nächsten Tag der Coop im Break Even. Murdoch ist hier sicher nicht eingestiegen, um sich den Markt mit der Telekom zu teilen und seine Milliardenverluste abzuschreiben, während die Telekom per Coop seine Premium-Rechte versendet. Man muss hier immer zwischen den romantischen Wünschen der Zuschauer und den knallharten wirtschaftlichen Interessen der Veranstalter unterscheiden.