1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.138
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich staune immer wieder, wie manche User hier die Zusammenhänge der letzten Zeit irgendwie nicht verstehen / verstehen wollen.
    Der Deal zur Übernahme von KBW in den letzten Wochen war nur der Punkt auf dem "i". T-Entertain SAT mit langer Hand auf genau dieses Ergeigniss der neunen Bulivergabe vorgeplant...

    ich versuchs mal...
    Zum Einen haben wir da die - kabelgebundenen Infrastrukturanbieter/TV-Anbieter (3Play):
    Wir haben in Deutschland eine Konkurrenzsituation "beim Kabel-TV" (ob DVB-C oder IPTV ist in dieser Betrachtung fast egal ) der zwischen T-Home vs. KDG/LG (je nach Bundesland) ausgetragen wird.
    Was in diesen "KabelTV" Netzen läuft, muss sich von Drittanbietern teuer erkämpft/erkauft werden! SKY spürt das selbst am Härtesten! Man lässt SKY ausbluten, in dem man nur für teuer Geld durchleitet bzw. garnicht durchleitet... Hätten Sie nicht ihr paar 8 MHz Kanäle im DVB-C zugesichert bekommen, wäre es jetzt schon duster um SKY.

    Über SAT: Hier hat sich T-Entertain klar positioniert. Mit der HD+ Plattform, haben Sie durch Astra noch weitere Potentiale die sie da auf Bedarf aktivieren können (falls die Buli auch für SAT eingekauft wird). Dieser Schritt ist klar in Richtung SKY, ein Konkurrenzplattform über SAT zu etablieren.

    Nimmt man nun die Kabelsituation und die SATsituation zusammen, wird klar was die TCOM im Schilde führt. Man positioniert sich ganz klar gegen SKY und wird da versuchen zu buhlen wo es nur geht.

    Mich würde es nicht wurndern, wenn demnächst einige neune Filmkanäle gestartet werden, aus dem Hause Paramount, die dann über HD+ und T-Home vermarktet werden.
    Das gleiche gilt für die Buli. Das die TCOM da mitbietet haben die Spatzen vor einem Jahr von den Dächern gezwitschert, mit dem Start von T-Entertain SAT.

    Für SKY wird es ne harte Zeit, sollte die TCOM das Ziel vorgeben, die Buli muss gekauft werden! Denn die TCOM hätte das nötige Kleingeld dafür. SKY würde neben Paramount und Buli zwei wichtige Contentpartner verlieren.

    Murdoch investiert so gut wie nichts in SKY, er saugt es aus, weil es ihm auch nicht besondern toll geht. Wie lange das alles noch gut geht, muss man mal beobachten.

    Was auch noch versus lineares Pay-TV von SKY spricht ist, dass der Filmkonsum immer mehr in Richtung on-Demand bzw. BRay geht.
    Pay-TV macht zukünftig nur noch im echten "Live" Sektor Sinn.
     
  2. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Die DFL ruft überhaupt keine Preise aus. Die dusseligen Aussagen von Rummenigge und Konsorten kann man da geflissentlich überhören.

    Die DFL bietet das "Produkt" Bundesliga an und die Rechte erhält einfach der, der am meisten zahlt. Und wenn sich da irgendwer übernimmt, braucht man es der DFL nun wirklich nicht anlasten. Nennt sich Marktwirtschaft ;)
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    @horud: S.o. - nein! Es ist ein Ersatz für DSL16+, wenn letzteres nicht verfügbar ist, VDSL aber schon! Dann kann der User trotzdem Entertain zu ADSL2+-Kosten buchen.

    Eine Rückfalloption von VDSL25 kann VDSL16 schon deshalb nicht sein, weil die Telekom die VDSL-Grenzen extrem konservativ festgelegt hat. Selbst am Rand der Verfügbarkeit sind weit mehr als 25 MBit/sec. möglich. :)
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ich habe es vor 1 Minute noch mal ganz genau erkärt.
     
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Bitte nicht Fiber und Kupfer verwechseln, dass sind technisch 2 Welten.
    Bei Fiber geht 25 oder nicht, da wird nicht wie bei Kupfer 6k auf 3k gedrosselt, zwecks Leitungsdämpfung.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ja, ich habe jetzt auch was dazu gefunden, sog. 3Play Option.. Das muß aber sehr neu sein.
    Merke VDSL16 = VDSL für Arme :) (VDSL16 So ein Unsinn:rolleyes:)
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    So heißt es aber offiziell. :) Irgendwie muss man es ja nennen, oder wäre dir als Begriff "Entertain zu ADSL2+-Kosten mit max. 16 MBit/sec. über VDSL" lieber? :) Etwas lang, finde ich...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Die Telekom ist in erster Linie am Verkauf von DSL-Leitungen interessiert und hier hat sie nicht Sky, sondern vor allem die Kabelanbieter im Visier, da diese der Telekom mit ihren eigenen Internet- und Telefonprodukten den Markt streitig machen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Die letzten Meter sind immer Kupfer und da kommt es eben auf die Entfernung zum Verteilerpunkt an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Naja, er investiert zumindest soweit in Sky (letzte KE, Gesellschafterdarkehen, angekündigte Kapitalmaßnahmen), damit man nicht zum Amtsgericht gehen muss.
    Der Rest ist Quatsch. was willst du denn bei einem Unternehmen aussaugen, dass im abgelaufenen Gschäftsjahr 2010 über 400 Mio. Nasse gemacht hat?