1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2011.

  1. DannyD

    DannyD Guest

    Anzeige
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten



    Entertain Change(b)log » HD für alle (Tester)!

    Hier, für dich!:)
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Du spielst auf das + an, okay, das gibt es nur bei ADSL. Es heißt streng genommen VDSL16, sorry.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Mir ist das ganze Säbelrasseln momentan noch völlig egal. Bis April wird wohl wöchentlich ne neue Sau durch's Dorf getrieben. Sicher auch ganz gezielt. Man will ja Konkurrenz haben oder zumindest vortäuschen.

    Anfang April steig ich hier in die Debatte mit ein :)

    Telekom über IPTV geht bei mir mit meiner 3000er Leitung eh nicht, wird hier gar nicht erst angeboten. Telekom über Sat hat die selben Probleme wie damals ArenaSat, die mußten auch erst mal eigene Transponder kaufen und Receiver verteilen und hatten am Ende noch 60.000 Abonnenten statt der erhofften 6 Millionen. Aus Träumen wurden Schäume :D Über Sat hat die Telekom auch kaum Sender anzubieten, um die brachliegenden Transponder unter der Woche zu füllen, mangels Sat-Rechten.

    Ich seh dem gelassen entgegen, et kütt wie et kütt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  4. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Gut der Ausdruck Bringschuld war etwas missverständlich. Es war so gemeint, dass die Preise die die DFL ausruft schmerzfrei gezahlt werden bzw. sich dann hochgeschaukelt wird bis die Schwarte kracht. Sky lässt sein wirtschaftliches denken bei der Buli wohl außen vor. Da sollte einfach mal Nein gesagt werden.
    Ob das der Untergang von Sky wäre...hmm bin mir nicht sicher
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Nein, VDSL16 ist eine reine Rückfalloption bei VDSL 25. Das "normale" 16.000er DSL heißt ADSL+
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Nö, wie kommst du darauf? VDSL16 wird dann geschaltet, wenn kein ADSL16+ verfügbar ist, aber der benötigte Entertain-Korridor mittels VDSL erreichbar ist.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Ohne Sorry - No Problem!:)

    Aber wenn du mir zeigen könntest wo man VDSL16 buchen kann, wäre ich überzeugt.
    Auf der von dir verlinkten Seite steht nur alles, was noch nicht geht und vorerst nicht gehen wird.
    In diesem Blog wird fälschlicherweise von VDSL16 gesprochen, folgst du dort den offiz. PDF Dokumenten der T-Com sind wir wieder bei ADSL16+ .
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    @DannyD: Siehe ein Post über deinem.

    Du kannst aber auch einfach googlen. VDSL16 gibt es schon lange, wundert mich, dass du davon noch nicht gehört hast.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Man kann kein VDSL16 buchen. Die Telekomiker bieten nur VDSL 25 und 50 an. VDSL16 ist eine reine Rückfalloption des VDSL25 Anschlusses, wenn die Telekomiker die Leitung nicht entsprechend freigeben.

    Ebenso, wie die Jungs auch einen DSL 6000 auf eine 3000er Bandbreite drosseln.
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Telekom erwägt Kauf von Bundesliga-Sat-Rechten

    Wo bitte gibt es VDSL16?

    Ich habe seit März 2010, VDSL-100 (FttC-Testzugang) und werde im Mai/ Juni 2012 vorraussichtlich auf VDSL-200 umgestellt.
    Ich stehe in reger Verbindung zur T-Com, weil ich monatl. ja schön meine Protokolle ausfüllen/ senden muß.
    Aber VDSL16 hab ich noch nie gehört?