1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von NedFlanders, 27. Dezember 2011.

  1. fis

    fis Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Ich muss gestehen, dass ich bis dato noch nie etwas von "Entertain SAT" gehört oder gelesen habe, und trotzdem haben die schon 150.00 Kunden. Da kann Sky dann wirklich einpacken!;)

    Wieso braucht man denn für SAT nen Router???
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  2. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Was für´n Router?
    Der wird wohl dabei sein, wenn du Internet bestellst. Schließlich muss der ja richtige Geschwindigkeiten können. Ob er nötig ist? Kommt sicher drauf an was wirklich bei dir geht.

    In Verbindung mit Pay TV wird der Internetanschluß zum Schnäppchen...

    Und leider ist es auch einfacher bei der Telekom überhaupt DSL zu bekommen als DSL Vonwemauchimmer zu bekommen.
    Auch wenn ich nicht unbedingt Fan des rosa Riesen bin und mehr oder weniger zwangsweise dort, so muss ich sagen, dass ich unterm Strich dort weniger seltsame Geschichten erlebt habe als bei anderen Providern.
    Der Wechsel weg von denen war (nachdem DSL verfügbar ist) schon einige Male im Plan. Nur hatten sich die Bewerber zum Glück vorher durch Inkompetenz geoutet so dass ich getrost auch 5€ mehr zahle dafür, dass es auch klappt.
    Und bevor DSL von der Telekom gelegt wurde, hat man mich so verar..T, dass es schon fast kriminell ist. Ich sag nur DSL beantragt und Preselektion geschalten usw. Aber das wird zu Offtopic.

    Zudem ist Entertain SAT eben nicht an eine Leitungsgeschwindigkeit gebunden.

    Das man zur Telekom wechseln muss? Ich weiß nicht. Und die Kompetenz (wenn man an die richtigen Leute gerät) hat man seitens der Telekom!
    ..hmm laut einiger sky CCA´s(von denen ich auch eine gewisse Kompetenz erwarte) müsste ich...
    ...meinen 12 Monate alten TV auswechseln, da er nicht mit deren Modul kann.
    ...an meinen TV mit Multituner zusätzlich einen Receiver anschließen um richtig fernsehen genießen zu können.
    ...meine S02 zwangsweise austauschen, wenn ich einen Zweitreceiver will.
    ...meine S02 sowieso und überhaupt umtauschen.

    Nur mal so, was ich nur im Dezember 2011 am Telefon bei insgesamt nun 7 Telefonaten zu hören bekommen habe. Würde ich das alles so machen, dann wäre es besser sofort zu kündigen.
     
  3. AntonAhnungslos

    AntonAhnungslos Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2009
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    So wie ich das alles verstanden habe, will die Telekom nur die SAT- Rechte. dabei stellt sich mir die Frage, was passiert, wenn die Übertragungsrechte nur komplett (also Kabel & SAT) verkauft werden? Dann gibts, denke ich zwei Möglichkeiten: Die Telekom schlägt trotzdem zu und verkauft einen teil (Kabel) komplett an Sky und die SAT- Übertragung wird geteilt. Oder aber, die Telekom zieht zurück, weil sie mit Kabel-TV nix anfangen kann!
    Sollte es hingegen soweit kommen, dass Sky alle Register zieht (wie hier schon mehrfach geschrieben) und um jeden Preis die Rechte kaufen wollen, dann wird beim rest wohl so drastisch eingespart werden, dass man dort nur noch Fußball und sonst nix mehr schauen kann. Dazu kommen noch satte Preiserhöhungen, die dann alle Abonnenten zahlen dürfen, auch die die Fussball nicht interessiert!
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.229
    Zustimmungen:
    2.807
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die KabelTV-Rechte kann die Telekom ja trotzdem kaufen und die Kabelnetzbetreiber können sich bei Bedarf be ider Telekom melden und den Ligakanal einspeisen und seperat vermarkten. So würde es jedenfalls Sinn machen.

    Für die Telekom macht entweder nur ALLES oder NICHTS wirklichen Sinn. Weiterhin nur IPTV und MobileTV glaube ich nicht.
     
  5. ledexter

    ledexter Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium (5) / VDSL25 / Playstation 3 Slim
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Tja, nur mal Hand aufs Herz, wer bleibt bei Sky wegen Championsleague und DFB-Pokal ohne Bundesliga? Das wäre schon der Supergau für Sky wenn sie die Bundesliga verlieren und das weiß auch die Telekom.
     
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die DFL hat verschiedene Verwertungsszenarien vorgestellt. Es steht noch gar nicht fest, welcher Zuschnitt tatsächlich vergeben wird, die DFL sondiert jetzt.

    Die Telekom will u.a. auch bei den Angebotsvarianten mitbieten, die Sat-Verbreitungsrechte enthalten. Das ist neu. Die Varianten enthalten parallel natürlich auch IPTV-Rechte. Es kann also keine Rede davon sein, dass Entertain IPTV bald eingestampft wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2011
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Die Frage kann man auch umgekehrt stellen. Wer geht zur T wenn die nur die Buli haben?
    Im Falle einer Aufteilung der Wettbewerbe auf mehrere Anbieter würde ich komplett auf ein deutsches Abo verzichten.
     
  8. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Seh ich auch so. Ich als Technikinteressierter aber mehr auch nicht, bin eig. einfacher Laie geht das eh auf den Senkel. Da ein Receiver, dort ein Anschluss und hier noch ne bestimmte Bandbreite.
    Ich für mich, will ne Stinknormale Smartcard, nen halbwegs guten Receiver und fertig und nicht 5 verschiedene Geräte and whatnot um evtl. alles halbwegs gut am PC zu empfangen (Übertreibung!!) :winken:
     
  9. ledexter

    ledexter Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium (5) / VDSL25 / Playstation 3 Slim
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Mit Sicherheit 85% der Fußballzuschauer, da Championsleague und DFB Pokal sowieso hauptsächlich im Free TV laufen.
     
  10. ledexter

    ledexter Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2010
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Premium (5) / VDSL25 / Playstation 3 Slim
    AW: Bundesliga-Rechte: Telekom will evtl. TV-Rechte

    Genau das wäre ehrlichgesagt ja der Vorteil der Telekom, alles aus einer Hand. Receiver an den Router und fertig, alle Spiele in HD, Festplattenreceiver mit 500 GB Festplatte integriert... etc.