1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T-H, 22. Dezember 2011.

  1. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    Anzeige
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Den Kommentaren hier ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen - einfach erbärmlich von Sky - :mad:
    Nun - ich habe gestern mein Film-Abo gekündigt - mit meinem Geld wird der trottelige Fußball in Zukunft nicht mehr finanziert - jetzt reichts endgültig!
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Eben.
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    So wie es in der englischsprachigen Wiki steht, stimmt es. Vielleicht ist es für dich ja weniger verwirrend, wenn du weißt, dass Dreamworks Animation schon seit 2004 nicht mehr zu Dreamworks gehört und es daher wenig verwunderlich ist, dass beide unterschiedliche Distributionsdeals besitzen.

    DreamWorks Animation hatte 2004 zunächst noch mit der frühere Mutter DreamWorks einen Distributionsdeal ausgehandelt. Nachdem Paramount dann Ende 2005 DreamWorks gekauft hatte, wurde ein neuer Paramount-Distributionsdeal ausgehandelt, der noch bis Ende 2012 gilt. Aktuell prüft DreamWorks Animation was sie danach machen. Zwar waren sie mit Paramount recht zufrieden, aber sind nicht bereit (wie von Paramount gefordert) mehr Geld zu zahlen. Zudem hat Paramount auch vor, eigene Animationsfilme zu produzieren, wie auch schon mit Rango getan. Sie können sich noch einigen oder aber DreamWorks macht das künftig selbst oder sucht sich andere Partner (wohl Warner oder Universal).

    Die DreamWorks-Filme selbst sind ab 2006 natürlich auch von Paramount vermarktet worden. Nachdem Dreamworks aber 2008 wieder verkauft worden ist, hatte sich das von Paramount unabhängige Dreamworks schließlich 2009 Disney als neuen Distributor gesucht, die das ab 2011 übernommen hatten. Dass ältere Filme/Sequels nicht in dem Deal eingeschlossen sind ist nicht so ungewöhnlich.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Journalism sourcing - Wikipedia, the free encyclopedia

    On the record =
    voll zitierfähig, z.B. Pressesprecher XY bestätigt, dass...

    Unattributable =
    Information darf verbreitet werden, darf aber nicht einem Zitatgeber zugewiesen werden, z.B. Nahestehende Personen berichten, dass...

    Off the record =
    nicht zur Veröffentlichung bestimmt, z.B. nächsten Monat kündigt noch XY Studio.

    Insider: Im Zweifel ist das somit jemand aus dem Unternehmen oder aus dem Umfeld, der nicht namentlich zitiert werden will, aber aus Sicht des Journalisten vertrauenswürdig ist. Und Journalisten befragen für so etwas nicht den Pförtner oder die Putzfrau.

    Überschätzt mal nicht den Fleiss von Journalisten. Kress.de meldet, ftd schreibt ab, dpa veröffentlicht, jeder übernimmt Formulierungen aus der vorherigen Quelle. Ins DigitalFernsehen-Forum gucken die nicht, so viel Zeit haben die gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  5. greysky

    greysky Guest

    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    So, Vertrag(sbestandteil) Nr. 1 habe ich jetzt gekündigt. Mal schauen, was daraus wird und was sich Sky zu dem Rest meines ABOs einfallen lässt. Ich habe bzw. hatte ja "nur" Film als Premium-Paket.

    Vetrag Nr. 2, also der meiner Freundin, wird auch noch rückgängig gemacht, da sie noch in der Widerrufsfrist ist. D.h., soweit ich das richtig gelesen habe, wir brauchen nur die Hardware und die Karte zurücksenden, richtig?
    Kann mir das hier bitte jemand bestätigen? Ich habe nicht wirklich viel Lust, noch ein paar Euros der Hotline in den A**** zu quatschen. Bin für jeden Tip dankbar.

    Danke,
    greysky
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)


    Ich würde "vorab" das sky - wenn es direkt von sky kam - noch via email mitteilen "kundenservice at sky.de" und auch um Bestätigung dessen von sky bitten. Nur die Rücksendung sollte auch noch innerhalb der Widerrufsfrist im Post/Paketshop abgeliefert worden sein - und ja einen Nachweis geben lassen. Wann das wirklich ankommt, ist dann nicht mehr dein Problem.

    Dann bist du auf der sicheren Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  7. Peki

    Peki Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Ein bisschen Offtopic: Telekom will dieses Jahr zusätzlich auch auf die BuLi Lizenzen zur Satellitenübertragung bieten.

    Quelle: TV-Angebot: Telekom baut Fernsehgeschäft aus | FTD.de

    Egal wie es ausgeht... für Sky wird es so oder so schwer. Sie bekommen die Rechte, dann muß überall sonst der Rotstift angesetzt werden. Oder sie verlieren die Rechte und die Abozahlen brechen massiv ein. Dann wird auch kräftig gespart werden müssen.
     
  8. Bärchen73

    Bärchen73 Silber Member

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Dann kann man sich sky sparen...
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)

    Ich schaue Sky Go via PC. Das ist sicher keine Optimale Qualität, aber so muss ich die Karte nicht ständig zwischen Wohn- und Studienort hin- und herschleppen.
     
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Vertrag mit Paramount nicht verlängert (laut TV Spielfilm)


    Ich weiß nicht, ob das schon jemand geschrieben hat: 275 Mio. kostet es nicht JETZT, sondern im letzten Jahr des laufenden Vertrages mit der DFL. Momentan liegt man so bei 245-250 Mio. €, allein für die Rechte. Da ist also noch keine Sekunde produziert, keine Mitarbeiter oder Kommentatoren/MOderatoren bezahlt, keine Transpondermiete beglichen oder Einspeiseentgelte überwiesen...