1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Diese Aussagen sind eh nicht mehr ernstzunehmen. Man versucht eine massive Verschlechterung durch dumme Aussagen zu rechtfertigen, bei denen ein Kleinkind merkt dass sie nicht stimmen.
    Man muss schleunigst das schlechtreden wenn man es nicht mehr hat was als man es hatte jubelnd beworben wurde.

    Und auch diese Leute die immer sagen. "Ach Film interessiert mich eh nicht usw."
    Ich rege mich über jede Kürzung in jeder Sparte auf. Ich schau kein Formel 1 würde mich aber ärgern wenn dies wegfallen würde, da es zur Vielfalt beiträgt, was ein Pay-Tv auszeichnen sollte. Jeder nicht gezeigte Film von Paramount (Blockbuster) ist ein Schlag ins Gesicht jedes Filmabonennten. Man will sich gar nicht vorstellen, einen der monetär erfolgreichsten Filme diesen Jahres (Transformers 3) nicht im Programm zu haben. Oder den lang ersehnten Tim und Struppi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Tja, so einfach ist es wohl doch nicht, wenn Sky das Filmpaket damit beworben hat, daß alle Blockbuster zu sehen sind und dann die Filme des umsatzstärksten Studios nicht mehr gezeigt werden, dann wird wohl jeder Jurist darin einen sehr wohl möglichen Kündigungsgrund sehen, gerade vor dem Hintergrund, daß die höchsten deutschen Gerichte in den letzten Jahren meistens zugunsten der Kunden ihre Urteile fällten.

    Sieht meiner Meinung nach ziemlich beschi**en für Sky aus, aber damit hat Sullivan wohl nicht gerechnet, sonst wäre die Paramount-Pleite nicht so kurz vor den Feiertagen lanciert bzw. bestätigt worden, damit es ja so gut wie keiner mitbekommt.

    Wie gesagt, Paramount ist das umsatzstärkste, heißt wohl das Studio mit den meist gesehensten Kinofilmen, ab 1. Januar auf Sky nicht mehr vertreten, wie es ein Forist so treffend verglich, wäre das in etwa so, wenn auf Sky BuLi-Übertragungen keine Spiele der Bayern mehr zu sehen wäre, besser kann man es wirklich nicht vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Du auch nicht erst bedanken und dann kritisieren. Typisch Bundesliga Abonennt!
     
  4. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Meinst du mich??? :eek:
    Wenn ja sprach ich von den Aussagen von Ammon, nicht von deinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich will Fußball auch nicht verstehen, sondern den Kommentar dazu einfach hören. Das gehört für mich schlicht und einfach dazu - zumal die Kommentatoren manchmal unterhaltsamer als das Spiel selber sind.
    Der Aktienkurs ist angeblich vor Eröffnung schon um weitere 5% gesunken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2011
  6. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Tjo, die Frage, ob das über einige Zeit verheimlichte Platzen der Paramount-Versorgung eine kapitalmarktrelevante Nachricht ist, beantwortet heute die Börse: Nö.

    Keine wesentliche Veränderung zum Handel in letzter Woche. Es wird auf niedrigem Kursniveau fleißig gekauft und verkauft.

    Man kann es auch so sagen: Der Niedergang war schon eingepreist, die Börse also weitsichtiger als viele Sky-Kunden.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ob Sky nun mit allen Blockbustern wirbt oder nicht - einen Vertragsbestandteil daraus zu konstruieren fällt mir da einigermaßen schwer!

    Ich bin sogar der Meinung, dass es langfristig im Sinne der Abonnenten und der Aktionäre ist, wenn Sky auch einmal bei einem großen Hollywood Studio "Nein" sagt, wenn die Forderungen zu hoch sind.

    ABER: Dann soll ein Unternehmen wie Sky dies seinen Abonnenten und seinen Aktionären auch genauso mitteilen und nicht via Facebook ausrichten lassen, dass die Qualität wegen des nicht zustande gekommenen Deals nicht leiden wird! Das verärgert zu Recht alle Beteiligte.

    Es wird Zeit, dass Mr. Sullivan Stellung nimmt!
     
  8. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Mir wär ein Nein zur DFL weitaus lieber auch wenn ich die Buli gerne schaue und auf Sky sehr schätze, aber ich würde die DFL gerne sehen was sie dann tut. Diese Preise sind untragbar.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    In den Sky AGBs kann man keinen Anspruch auf bestimmte Filme herauslesen.
    Auch waren in der Vergangenheit nie alle Filme, die im Kino liefen, auch auf Premiere oder Sky zu sehen.

    Und ob ein Studio umsatzstark ist oder nicht, sagt das auch nichts über die Qualität der Filme aus. Meine Meinung....
     
  10. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Könnte Sky die Filme, bei denen Paramount nur Verleihfirma ist direkt über die Produktionsfirmen anbieten?
    z.B. How to train a dragon II direkt über DreamWorks?

    Und eine andere Frage:
    Deutschland war offenbar bisher der einzige europäische Markt, der sämtliche Output-Deals der grossen Hollywood-Studios bei einem einzigen PayTV-Sender hatte.
    Kennt jemand genauer die Situation in UK, I, F, Sp, wieviele der grossen 5 Studios die jeweils haben?