1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das ist sehr nichtssagend formuliert. Sollte sich aber tatsächlich ein Sonderkündigungsrecht ergeben, dann kann man eh nur Film kündigen. Dann bleibt man immer noch Kunde mit dem allseits beliebten Weltpaket.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Naja AGB halt. ;)
    Nur konkret steht dort doch das: "Der Abonnent ist berechtigt, den Abonnementvertrag auf den Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung bzw. Anpassung zu kündigen."
    Da geht es um den Gesamtvertrag, nicht nur um Teile davon...

    Einen gesondert zu abonnierender Teil wäre z.B. Sport digital.
     
  3. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ihr erwägt ersthaft Sonderkündigungsrechte, weil ein Schuppen seine Filme nicht mehr zeigt?!
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wenn ich nicht schon seit November eine bestätigte Kündigung hätte, würde ich aufgrund schon vorheriger Optimierungen, spätestens jetzt mit Verweis auf Punkt 1.1.4 der AGB kündigen. Das Wort "Sonderkündigung" würde ich so nicht benutzen.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also hätte Sky den Preis erhöht, dann wäre die Sache klar, jetzt kürzt Sky den Inhalt, also es ist eine indirekte Preiserhöhung, denn um den bisherigen Zustand herzustellen sind Select Abrufe gegen Aufpreis erforderlich. Grundsätzlich also sollte die Sache auch klar sein und ich weiß nicht, warum man sich darüber lustig machen sollte.
     
  6. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Naja, man hat sich entschieden, von einer Bude keine Filme zu zeigen.
    Man hat dir (euch/uns) aber auch nie versprochen, von allem und der Welt Produktionen zu zeigen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bis vor kurzen hat man noch mit "allen Blockbustern" geworben...
    Davon aber mal ab, man hat, und das war mein Grund, in der Vergangenheit schon zu viel "weg optimiert". Ich selbst war sehr erbost über Wegfall von MCE, zuvor die Reduktion der Filmneustarts. F1 scheint auch nicht so sicher mehr zu sein. Gut, ORF willkommen. Alles zusammen aber zu viel des Guten für mich.

    Ich werde mich bis zum Auslaufen des Abos um Alternativen kümmern. Mal sehen was da so möglich ist. :)
     
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Vielleicht interessierst Du Dich ja für Fußball. Was, wenn keine Spiele mehr von aus dem Süden mehr gezeigt würden, Bayern, Nürnberg und so weiter. Und das beim gleichen Preis. Die Financial Times schreibt vom Wegfall eines Drittels der Blockbuster. Transformers, Titanic (BD-Variante erscheint nächstes Jahr), Mission Impossible und so weiter.

    Und die Filmabonnenten mußten ja schon zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, daß die Neustarts von 30 auf 20 im Monat reduziert wurden.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber der Punkt Preiserhöhungen bei Abonnementverträgen geben dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht, das Kürzen von Leistungen ist letztlich nichts anderes, schließlich hast du als Abonnent auch nicht das Recht dein Aboentgeld plötzlich in Dollar statt in Euro zu entrichten.
    Ob allerdings ein Kunde eine Sonderkündigung durchsetzen kann liegt a) an Sky und b) bei der Justiz. Fair wäre es allerdings, denn es liegt ein klarer Fall von Leistungsminderung vor.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das ist doch ganz einfach. Dann kündige ich mein Abo und schaue die Bundesliga und die CL woanders. Gibt ja nicht nur Sky Deutschland.