1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Hast du eigentlich, selbst zu Weihnachten, nichts anderes zu tun als irgendeinen Müll zu posten? :rolleyes:
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Es geht ja nicht darum ob den Filmkunden was auffällt, sondern den Sportkunden, wenn die irgendwann den reellen Preis für ihren König bezahlen müssen.

    Darüber hinaus (also zu2) glaube ich, dass die Anzahl der Sport- bzw. Bulikunden nicht hoch genug wäre um längerfristig nur noch durch Sport existieren zu können. Das haben schon andere Sportarten bewiesen, die dann wegoptimiert wurden. Glotzt ja doch nicht jeder nur Fußball.
    Das bezweifle ich sehr stark. :D
     
  3. schnappi1

    schnappi1 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bei so vielen Beiträgen wie du hast frage ich mich, wer wohl mehr Müll verzapft hier, mein Freund ... :rolleyes:
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wobei ich an den ersten Teil der Aussage auch glaube... Ich denke, der Zeitpunkt wird kommen, wo es schlichtweg nicht mehr genügend Großanleger gibt, die bereit sind, weiter in das Unternehmen zu investieren. Und gleichzeitig werden sich auch die Aktionäre von News Corp. gegen eine Komplettübernahme sträuben.
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Weißt Du eigentlich, wie viele Familienzwiste und Ehekrisen Du mit diesem Szenario heraufbeschwörst?

    Und wer kann heutzutage noch lesen?

    Ironiemodus aus.
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das fällt doch nur den Film/Kinofans auf,die sich mit Kino/DVD/Blu Ray Starts befassen,die anderen die Sky Film für lau bzw. zu Sport dazugebucht haben,bemerken das doch garnicht,daß Filme fehlen.

    Als man die Neustarts scheibchenweise von 30 auf 20 heruntergefahren hat,gabs einen kurzen Aufschrei und dann wars schon vorbei.
    Ich denke Sky macht das nicht,um die Filmkunden zu ärgern,sondern sie legen halt keinen großen Wert mehr aufs Filmpaket bzw. auf Filmneustarts quali wie quantitativ.Sky Sport News HD 24 Stunden täglich mit all den Moderatoren verschlingt sicher sehr viel Geld und die ganzen Live Sport Übertragungen und dazu kommen ja noch die Shows dazu.

    SKY Film wird nur noch mitgeschleppt und nach und nach immer wertloser für richtige Filmfans.Klar lief früher auch der eine oder andere Film nicht,aber jetzt muß man ja schon sagen,es laufen zahlreiche Filme nicht.

    Ich nehme mal an,viele Sky Film Abonnenten sahen das Filmpaket als Alternative zur Videothek.Das war bei mir früher auch so.
    Die wichtigsten Filme habe ich eh im Kino/Blu Ray gesehen und das andere lief früher bei Premiere/Sky.
    Das hat sich jetzt grundlegend geändert.Sky minimiert die Neustarts von damals 360 im Jahr auf 240 pro Jahr,macht 120 Filme weniger pro Kinojahr und dazu verliert man jetzt auch noch die Paramount Filmrechte.
    Das ist ein tiefer Schnitt ins Sky Filmpaket und könnte der Anfang sein,daß die Pay TV Rechte in Zukunft auf mehrere Schultern verteilt werden.
    Nur machen das die meisten Kunden nicht mit,weil man doppelt und dreifach bezahlen müsste,dann werden die meisten Filme leihen.
    Ich bin gespannt,ob es seitens Sky noch eine Meldung dazu gibt.Wenn ja,wird das sicher wieder hochgejubelt,indem Sinne,wir Sky Filmabonnenten wurden doch eh schon verwöhnt.Wenn ich sowas lese,fehlen mir echt die Worte Herr Ammon!Filmsachverstand sieht anders aus!!
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Du glaubst doch nicht ernsthaft das man in einer solchen position auch Sachverstand hat. Das Topmanagement so ziemlich jeder großen Firma hat von der eigentlichen Materie keine Ahnung und beschränkt sich auf Konsum von bunten Powerpointpräsentationen, dem Erreichen von kurzfristigen Finanzzielen und dem Zählen der persönlichen Vielfliegermeilen (wann hab ich endlich den Senatorstatus..) Und ab und zu wir mal irgendeine Theorie aus dem Managermagazin abgeschrieben...
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema!

    Kommentar der Financial Times Deutschland zu Sky/Paramount - vorab27.12. 2011

    Wenn Sky Deutschland aus seinen Fehlern lernt, weiß das Unternehmen es gut zu verbergen. Der deutsche Bezahlsender unter britischer Dominanz hat oft genug seine Investoren und Kunden verprellt: mit überzogenen Kundenzahlen, als der Sender noch Premiere hieß, mit unattraktiven Preismodellen oder mit nutzerunfreundlichen Produktkopplungen und Paketumstellungen. Das alles half weder den Marktanteilen noch dem Aktienkurs. Doch Sky macht einfach so weiter, wie das Debakel um das Ende der Paramount-Partnerschaft zeigt.
    Es ist schon schlimm genug, wenn der Pay-TV-Sender - ob aus eigenem Verschulden oder nicht - künftig auf die Blockbuster des US-Filmstudios verzichten muss. Dem Sender fällt aber auch nichts Besseres ein, als solch eine wichtige Entscheidung mal eben nebenher auf der Fanseite bei Facebook zu verkünden. Und dann auch noch an den Weihnachtsfeiertagen - wohl damit es möglichst kaum jemand mitbekommt. Dabei dürfte es die Anleger des Senders, der sich immerhin zur Hälfte im Streubesitz befindet, durchaus interessieren, ob Sky Deutschland sein Angebot verknappen muss. Andere Unternehmen würden das daher für ad-hoc-meldepflichtig halten. Aber die Sky-Leitung kann offensichtlich damit leben, wenn die eigenen Investoren sich durch diese zögerliche Informationspolitik vor den Kopf gestoßen fühlen.
    Sky schuldet ihnen überdies die Antwort, was zu der Auflösung des Vertrags geführt hat - waren die Forderungen von Paramount unverschämt hoch, oder steckt dahinter eine neue Senderstrategie? Filmprogrammchef Marcus Ammon argumentiert, dass darunter das Angebot nicht leiden werde. Glauben kann man ihm das kaum: Drei der zehn aktuellen umsatzstärksten Filme an den Kinokassen und beim DVD-Verleih sind Paramount-Produktionen.
    Das Ende der Partnerschaft mag das Eingeständnis sein, dass Pay-TV für Filme in Deutschland es schwer hat, wenn es auf der einen Seite ein starkes Free-TV-Angebot gibt und auf der anderen imInternet neue Video-on-Demand-Dienste wie Maxdome oder Videoload Kunden abwerben. Sky muss damit auf zahlungskräftige Fußballfans und Kneipenbetreiber setzen. Ob das als Geschäftsmodell reicht, um endlich Gewinne einzufahren, muss der Sender nun nachweisen. Und zwar nicht nur auf Facebook.


    Hier könnt Ihr weiterlesen

    http://www.ftd.de/it-medien/medien-...smodell-sky-vergraetzt-filmfans/60146913.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Paßt gerade nicht, gelöscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Scheinbar besteht auch ein Sonderkündigungsrecht,wenn man das liest.

    Die Zahl der Kündiger könnte durch den Paramount-Ausschluss nun steigen: Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dürfen die Abonnenten kündigen, wenn Sky die Programminhalte ändert.

    Auf der anderen Seite,hat das Sky ja schon dieses Jahr gemacht,mit der massiven Kürzung der Filmneustarts.