1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Was ich interessanter fand war eine Umfrage im britischen Paralleluniversum - dort befanden 2/3 der Abstimmenden, dass BSkyB das Geld nicht wert sei.... also auch im Königreich ist Sky ziemlich umstritten offensichtlich.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film


    ich find eh dass Quotenmessen fürs Pay TV absolut unnötig ist
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    UND damit liegst du richtig! Aber es reitet sich halt so schön drauf rum, da werden dann halt solche Fakten gern ignoriert.
    Hauptsache man kann richtig vom Leder ziehen, ob nun mit oder ohne Gehalt und vor allem ohne die Fakten zu kennen.:)
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wobei das Bild natuerlich auch ein wenig verzerrt ist, da natuerlich auch eine Menge abstimmen, die PayTV grundsaetzlich unnoetig finden oder andere Quellen vorziehen.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    das Geld wurde für den Start bereit gestellt, oder gillt es auch für die laufenden Kosten?? :wüt:
    mich würde nämlich brennend interessieren wieviel SSNHD monatlich an Kosten verschlingt...bestimmt mehr als das gesamte Filmpaket
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich persönlich denke, dass man die Filmsender auch nicht nach normalen Maßstäben bewerten darf. Sie haben ein extremes Wiederholungskonzept. Dazu kommen die +1 und +24 Varianten. In England kommt dann noch dazu, dass Sky Anytime und Sky+ viel verbreiteter sind als hier.

    Ich habe zu meiner Sky Zeit (und mache das auch bei anderen Sendern heute noch so) eigentlich "nur" Konserve geschaut. Interessante Neustarts wurden erst mal aufgezeichnet und dann irgendwann geschaut.

    Alle diese Konzepte (flexible Startzeiten, Anytime, Festplattenreceiver) werden von Sky je auch hervorgehoben und forciert, also braucht man sich auch nicht wundern, wenn die Kunden das dann auch nutzen und nicht brav alle gleichzeitig den Film zur Erstausstrahlung einschalten.

    Ich halte es deshalb auch für falsch Werbezeiten bei den Sky Filmsendern nach "Timeslot" und Wochentag zu verkaufen. Man sollte die Filme lieber (zum Beispiel nach Erfolg an den Kinokassen) kategorisieren und dann die Werbung für einzelne Filme zu allen Ausstrahlungsterminen verkaufen.

    Das wäre wesentlich realistischer und würde wohl auch mehr Geld in die Kassen spülen. Slots für Großblockbuster wie Avatar würde ich sogar meistbietend versteigern. Aber auf mich hört bei Sky ja keiner.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Die Briten schimpfen auch über die BBC und das teilweise heftiger als ihr über ARD und ZDF.
     
  8. schnappi1

    schnappi1 Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    :winken:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    @Tom123: klar ist das nicht repräsentativ, aber doch überraschend deutlich. Ich hätte damit nicht gerechnet.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Mich hat das eigentlich nicht ueberrascht...