1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich denke das hat nicht nur etwas mit Sparzwang zu tun. Ähnliche Probleme liegen scheinbar auch bei Bsky in der Luft:
    Pay-TV-Filmrechte: BSkyB spielt bei Wettbewerbshütern auf Zeit - DIGITALFERNSEHEN.de

    "...Zudem habe man bei internen Studien ermittelt, dass für weniger als 10 Prozent der Abonnenten das Filmangebot ein Abschlussgrund für einen Pay-TV-Vertrag darstelle, spielte BSkyB die Relevanz herunter."
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Na ja, zweckgebunden ist halt zweckgebunden. Soll heißen, ohne Sky SN sähs vermutlich nicht besser aus für die Filmschiene..
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich will ja nicht mal bestreiten, dass dies wie von dir geschildert nicht möglich wäre, jedoch, du schreibst es selbst, man traut sich nicht, weil man Angst hat, dass jenes scheitert. Schwierig würde es denke ich aber trotzdem sein.
    Seit dem Sky wie schon von einigen hier beschrieben, in Fußball "das letzte Gefecht" sieht, geht alles andere den Bach runter oder sagen wir mal es wird "flacher".
    Jetzt interessiert eigentlich als nächstes, was mit F1 wird..... und andere Filmrechte.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Im UK gehts nicht darum, dass jemand Sky die Erstverwertungsrechte im Pay-Sektor weggeschnappt hat (was in D der Fall ist). Dort gab es u.a. Beschwerden der Konkurrenz, die sich darüber beschwerten, dass sie keine Möglichkeit haben, eigene (profitable) Angebote aufzubauen, weil Sky ihnen alle Rechte wegkauft, aufgrund der Größe auch immer mehr bieten kann und die Pakete unter Umständen nur für zu viel Geld weiterverkauft. Ähnliche Entscheidungen gab es dort bereits im Sportsektor, wo anschließend festgelegt wurde, für wie viel Geld Sky seine Sportsender den Kabelanbietern verkaufen muss, damit die damit eigene Pakete verkaufen können.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wenn dem so ist, hast du natürlich recht.
    Wobei ich mich frage, inwiefern es für Murdoch Sinn macht. Denn auch zweckgebundenen Mittel, sind Mittel die er hier versenkt. Irgendwo hatte ich gelesen, war glaube ein Statement von Sullivan, dass er sich gut mit Murdochs Sohn kann, und jener Sky D unterstützt im Hause Murdoch.
     
  6. didi878

    didi878 Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2011
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Doch, am Rande schon:

    "Zwar würden sich beide Anbieter (Netflix und Lovefilm) bei ihren Streaming-Angeboten derzeit auf kleinere Studios und Distributoren beschränken, räumte Sky ein. Es sei allerdings zu erwarten, dass sich das in Zukunft ändere und beide Unternehmen ebenfalls in den sogenannten FSPTW-Markt eingriffen. Das Kürzel steht für First Subscription Pay-TV Window und bezeichnet die Erstauswertung von Filmrechten im Bezahlbereich.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Welche Logos? Sind die angekündigt?
    Dann kündige auch ich... ganz einfach.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Schmeißt hier nicht BSkyB und Sky Deutschland in einen Hut.
    Die Sache mit den nicht verlängerten Rechten bei uns und die Ermittlungen der Wettbewerbsbehörden in England haben NULL miteinander zu tun.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Sky Krimi hat wohl ein neues Logo bekommen. Ob dieses eingeblendet wird, weiß ich nicht.
    Hier schließt man daraus, dass demnächst alle Sender Logos bekommen und diese dauerhaft eingeblendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Schalte mal auf Sky Krimi

    und hier Kimis Statement :D