1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.555
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film


    Ein Kumpel von mir erzählt mir ständig, dass er auf Sky nur die Dokus und Fussball sieht. Filme schaut er auf Sky (nicht) mehr und den "restlichen Sport" auch nicht.
    Allerdings hat er sich immer noch nicht dazu durchgerungen das FILM-Paket zu kündigen, da dies bei seiner Konstellation nur 5 Euro monatlich Abopreis-Senkung ausmachen würde.
    So werden bestimmt viele denken: Nutze ich zwar selten bis kaum aber für fünf Euro monatlich nehme ich dass dann eben noch mit!"

    Zum Facebook-Kommentar von Herrn Ammon:

    Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Warum sagt Sky nicht einfach, dass sie gerne verlängert hätten und teilt den Grund des Scheiterns der Verhandlungen über die Vertragsverlängerung nicht einfach mit?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Was ich absolut nicht verstehe/verstanden habe, das Starten von Sky Sport News. Wenn man schon sparen muss, starte ich doch nicht im Vorfeld so einen Sender mit so vielen Leuten. Irgendwie "hirnrissig" finde ich.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    war es aber nicht so das das Geld für Sky SN aus ganz anderen Töpfen kam die man gar nicht anders hätte verwenden können? ich meine das mal so gelesen zu haben...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Weil sich Sky vor allem als Sport-/Fußballsender sieht. Das dürfte doch wohl klar sein. Umgesetzt werden in Deutschland britische und italienische Erfahrungen....

    Ich höre noch die Jubelschreie als Premiere von Sky übernommen wurde:

    Endlich wirds besser mit 1000senden Kanälen u.s.w.

    Nur wurde übersehen, in beiden Ländern sieht sich Sky als Plattform für Free-TV via Sat (was dort teils zum Sky-Start verschlüsselt wurde, damals auch BBC) und Sport. Sport ist in diesen Ländern vorrangig der Grund Pay-TV zu abonnieren. Alles andere ist nur ein Nebenherjob.
    Zwar ist in diesen Ländern die Filmauswahl größer, steht und stand aber auch dort nie im Focus.
    Das setzt man nun auch in Deutschland um... Übrigens kann man die Wertung selbst am Sky-Receiver ablesen. Filme kommen in den Kanallisten erst ab Platz 300.

    Premiere hingegen hat das Erbe von Kirch und Premiere angetreten und sah sich, das war das Premiere analog/digital Erbe, als Filmanbieter und als zweites als Sportanbieter.

    Damals gabs noch kein Internet zu Haus und der Videokassettenkauf/Leihe war eher (qualitativ) eine minderwertige Sache.

    Heute reichen drei Tastendrücke und jeden kann sich legal und illegal Filme in HD runterladen.... Mit Sportrechten siehts da etwas anders aus...
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bloß leider stimmt die Qualität da sehr oft nicht..HD ist eben nicht gleich HD. Ich hab mir mal von Sonys VOD Dienst nen HD Film runtergeladen..kein Vergleich mit DVB-S2 oder gar BD
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Welcher Frust? Ich hab nicht nur Paramount Filme lange vor Sky Cinema in echtem 1080p und DTS :love:. Ich muss nicht für weniger noch mehr bezahlen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Dann freu Dich. Ich habe für Videotheken weder Zeit, noch Geld, noch Wegstrecke übrig. Und ich kaufe mir nur Filme die wirklich im Regal haben will. Und das sind wenige.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Letztendlich, meine Meinung, zählen doch die (Gesamt)Kosten. Oder etwa nicht? Aber ich bezweifle nicht, dass es so wie von dir genannt, kommuniziert wurde.

    Nun ich weiß nicht,ob es immer klug ist, von anderen Ländern deren Geschäftsmodell 1:1 zu übernehmen. UK ist Pay-TV Land, D sicher nicht oder nicht in dem Maßen wie es dort üblich ist.
    Andererseits sage ich mir, alle bisherigen Chefs von Sky hatten ja im Hause Murdoch ihre "Sporen verdient". Von daher müssten sie ja das Ein-oder Andere einschätzen können.
    Wie das an Sky Receivern z.Z. mit der Kanalliste ist, weiß ich nicht, nutze deren Geräte nicht. Aber ich glaube dir das schon.
    Klar als es noch Premiere war, dass da die Ausrichtung klarer auf Film ausgerichtet war. Kirch war schließlich Filmhändler und setzte dessen Fundus auch bei Premiere ein. Leider hatte er sich verspekuliert....
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich hab noch rechtzeitig den Absprung geschafft, trotz stapelweise Bettelbriefen von Sky und vollgemüllter Mailbox auf dem Handy. Es war doch sonnenklar, nachdem Sullivan die Bundesligasrechte zum "Alles oder nichts" erklärt hat, dass das diesmal im Programm richtige Einschnitte geben wird, da Sky nicht genug Geld für alle Wünsche hat und offenbar Papa auch nicht mehr so die Spendierhosen an hat. Und so wie Filmkunden die letzten Monate schon behandelt wurden, kann ich jeden verstehen der dauerhaft geht. Es ist ja wie gesagt nicht nur der Verlust eines Majors, sondern die ganzen anderen Dinge die dem Filmpaket schon zugemutet wurden. Jetzt gehts mit Logos wieder los wie es ausschaut und wie hier schon einer schrieb...er traut sich garnicht am 01.01.12 Sky einzuschalten um sehen zu müssen, was Sky auf massivem Kundenwunsch hin wieder eingeführt oder abgeschafft hat.
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Würde ich noch nicht als praktisch erwiesen ansehen. Ein Angebot, das Welt + Film entspricht gab es über Sat bisher noch nicht. Arenasat hatte mit einem Welt (extra)-ähnlichen Angebot bei nichtmal 70.000 im 3.Q 2009 immer noch ein EBITDA von 0,4 Mio (Quele: http://www.dwdl.de/nachrichten/23452/arenasat_gehen_langsam_die_abonnenten_aus/). Auch wenn das nicht viel ist, ist es immer noch deutlich mehr als das, was Sky schafft. Nette Entertainment-Angebote lassen sich bereits jetzt schon zusammenpacken, das ganze besser z.B. für Familien vermarktet und ohne Fußball-Image bei der Marke könnte das zumindest profitabel laufen. Mit einem netten Premium-Angebot (Film) vielleich auch etwas besser, aber da blockt Sky noch zu viel neues Material. Klar kann auch das immer noch scheitern, deswegen probierts keiner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011