1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich begrüße nix. Sky und Paramount sind Wirtschaftsunternehmen die vermutlich abwägen können und müssen was für sie wirtschaftlich darstellbar ist.

    Wenn Paramount meint auf deutsches Pay-TV verzichten zu können, so werden sie wohl für sich genommen Recht haben. Wenn Sky meint der Preis (der Verhandlungen) war zu hoch um dessen Produkt wirtschaftlich darstellen zu können, dann wirds wohl das sein.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sicherlich und der Kunde muß entscheiden, ob das Filmprogramm ohne Blockbustergarantie noch 44 €/Monat wert ist. Auch Kunden sind wirtschaftlich denkende Wesen nicht nur Sky und Paramount. Jedenfalls zahlt man bei Sky inzwischen Premium, jedenfalls diejenigen, die den Listenpreis zahlen, und bekommen Ramsch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Paramount vertreibt ja seine Filme weiterhin über VOD-Angebote, Xboxen, Playstation, BluRays, DVDs, FreeTV Sender
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Natürlich. Meine Vermutung: Sky bereitet sich gerade auf die nächste Kapitalerhöhung vor und hat das damit beauftragte Kreditinstitut schon mal vorfühlen lassen, mit wieviel Schotter zu rechnen ist.

    Ergebnis: Nicht genug, um alles zu finanzieren. Also werden "unwichtige" Dinge abgestoßen, damit genug Geld für die Bundesliga bleibt. :)
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja u.a bei den VOD Diensten der KNB ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    So siehts aus.
     
  7. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    ...wenn Sky mal über die BL-Rechte genauso denken würde...Aber für Fußball scheint ja genügend Kohle vorhanden zu sein. Wenn wirklich alle Filmfans das Abo kündigen würden, denke ich nicht, dass dies so spurlos an Sky vorbeigeht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Exakt das ist ist es. Sky wird als Bundesligasender wargenommen und sucht dort sein Heil.
    Wenn die Rechte in der Tasche sind (was ja noch bezweifelt werden darf) dann, tritt auch bei den Filmen ein Entspannung auf und man wird nachverhandeln.

    Aber Fakt ist eines, Filme sind keine Zugbringer mehr für Pay-TV sondern ein Nebenprodukt. Und vermutlich hat man mit dieser Strategie auch Recht.
    Auch mit 50 Filmen im Monat bekommt man nicht mehr Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    "Wenn die Rechte in der Tasche sind (was ja noch bezweifelt werden darf)"

    Wieso bezweifelt? Es wird doch alles getan, um Geld für die BuLi Rechte zu generieren.
    Filmpakete ausdünnen, sinnlose Rechte für Motorsport, der im Free TV läuft nicht neu verhandeln...
    Die Rechte für die BuLi bekommen sie, ohne jeden Zweifel.
    Mit dem Rest, deiner Meinung stimme ich überein.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Naja außer Arena, hatten die beiden anderen Anbieter (Easy TV und Fernsehpakete) keinen Fußball. Easy TV hatte ich mal, wegens Silverline. Nur ist das auch alles und speziell wegen unterschiedlicher Ausrichtung auch nicht miteinander vergleichbar. Außer evtl. Arena-Sky. Wobei Arena ganz andere Ausgangsvoraussetzungen hatte (im Restkabel kaum vertreten, neue Hardware für Sat Leute, da anderes Cryptsystem).
    Easy TV so wie Fernsehpakete waren ja halt Prepaid. Und letzteres auf einen für D unbekannten Sat, zumal maues Angebot. Primacom hatte nicht genügend finanzielle Mittel um Easy TV weiter aus zu bauen und nur Prepaid geht, das weiß man jetzt, nicht.
    Letzten beiden ehemalige Pay Anbieter zeigen aber auch, dass auch ohne Fußball PayTV in D schwierig ist umzusetzen.

    Sky/Premiere versucht dies ja seit nun mehr als 21 Jahren erfolglos. (erfolglos im Sinne von wirtschaftlichen Erfolg)
    Wobei Sky durch dessen "relativ weitläufige Verbreitung" auf bekannten Empfangswegen, sicher eher die Chance hätte ohne BuLi aus zu kommen als oben Genannte.