1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Die Entertain-Kunden hatten damals Verträge direkt mit der Telekom, die das Sky-Portfolio en Gros bei Sky eingekauft hat. Daher musste Telekom eine Sonderkündigung aussprechen und hat einen Monat Big TV gratis oder andere Dinge zum Trost spendiert. Das lustige Kündigen-Rückholabo-Telefonroulette gab es bei Entertain nicht, das Dämel Williams hat lauter Vollzahler rausgekegelt.

    Im Sat-Bereich fehlt in der Tat noch ein Pay TV Aggregator, der die im Kabelnetz üblichen Programme wie TNT Film HD, TNT Serie HD, AXN HD, 13th Street HD, Sport 1+ HD, Classica HD, MTV Live HD & Co. anbietet. Bin mal auf 2012 gespannt. ProSiebenSat.1 scheint nachzudenken, Entertain Sat könnte in Kombination mit dem neuen DFL-Rechtepaket aufschlagen und die HD+ Verschlüsselungsplattform kann sicher mehr, als nur ein Basispaket abzusichern. Steht termingerecht zu den freiwerdenden Analog-Transpondern was bereit, um dem Sky-auf-Sparflamme tüchtig einzuheizen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bitte nicht Output-Deals mit dem Programm der Archivkanäle verwechseln. Auf diesen sind zwar auch die Neustarts in der Abschlussrotation zu sehen, aber ein Großteil wird durch normale Rechtepakete der Zweitauswertung (teils nicht einmal exklusiv) bestückt. Sind hier ältere Pakete von Paramount dabei, sind diese natürlich nicht betroffe.

    Selbiges gilt natürlich auch für Sky Select. Auch dort werden Paramount Filme nach wie vor vertreten sein.

    Wie gesagt. Ob man die von Paramount gelieferten Filme gut oder nicht gut findet, mag jeder für sich selber entscheiden. Es bleibt aber nun einmal eine Tatsache ,dass die von Paramount gelieferten Filme im Jahr 2011 bei Sky fast alle in den Kinocharts 2010 vertreten waren und die Mindestaufgabe von Sky sollte es sein, diese so weit es geht abzubilden. Durch den Wegfall eines Output Deals ist dieses eben nicht mehr möglich.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit der Gründung von Premiere gab es immer alle relevanten Blockbuster bis auf die Zeit in der Miteigner Kirch Premiere übernehmen wollte und Filme DF1 überlassen hat. Alle relevanten Blockbuster ist das, was die Kunden erwarten zumindest aber sind sie darauf konditioniert. Der Wegfall von gut einem Sechstel bedeutet demnach auch mehr als eine indirekte Preiserhöhung von 15%. Es könnte ein Zeitenwechsel sein. Erstaunlich finde ich nach wie vor wie lange Sky dies quasi geheim halten konnte und wollte. Ohne die Randnotiz bei TV Spielfilm hätte es wohl noch einige Wochen gedauert, wobei die Mehrzahl der Abonnenten immer noch nichts von ihrem Glück wissen.
    Sky wird das Internet verfluchen, denn ohne Internet hätte sich kaum rumgesprochen, wie Sky die Kunden über den Tisch zieht.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Wäre nicht das erste Mal, wobei natürlich die Streichung von NBA oder NASCAR spätestens dann aufgefallen wäre, wenn der Sender um die Startzeiten die 26. Wdh des CL Spiels der Bayern zeigt. Aber die Paramount Nummer wäre sehr lange nicht aufgefallen. Aufgefallen wäre dass bspw. TF3 bei Cinema fehlt, aber dann hätte es noch gedauert bis die Überlegung käme, dass das kein Zufall ist, sondern Paramount komplett raus ist, sofern überhaupt jemand auf die Idee gekommen wäre, da Verträge mit allen Majors eine heilige Kuh sind bzw. war.

    Aber davon ab..für Sky ist das 4. Q trotzdem super gelaufen. Die Paramount Klamotte kam erst 1 Tag vor Weihnachten raus, die Sache mit der F1 ist bis heute nicht geklärt. Dafür wurden wieder schön Bestandskunden mit +5 Euro gehalten und über Amazon an begeisterte Neukunden das Komplettpaket zum rücksichtslosen Niedrigpreis verramscht. Zumindest das 4. Q 2011 hat es nicht beeinflusst und ich denk mal von den "ich kündige sofort" Leuten werden 70% nicht kündigen und von den anderen 30% die kündigen lassen sich 20% für +5 Euro zurückholen. Warum? Weil das Filmpaket nur noch zur Bespaßung der Bundesligaabonnenten in den spielfreien Zeiten nachgeschmissen wird. Die interessiert nicht ob ein Major weg ist.Wenn zu viele Wdh oder Crap laufen, wird halt nochmal Bayern - Gladbach in der Wiederholung geschaut und sich zufrieden im Sessel zurückgelehnt. Sky spart genau da wo sie wissen, dass es keine nennenswerten Auswirkungen auf die Abos hat. Und die F1 gehört auch dazu.

    Und auf die paar Nörgler bei FB hat Ammon genau so angepisst reagiert wie die Sky Fans hier auf Nörgler an Deutschlands bestem Fernsehen reagieren. Da es Deutschlands bestes Fernsehen ist, kann garnicht genörgelt werden und wenn doch ist das sachgrundlose Kritik.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2011
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bei den Hardcore Fußballfans mag das stimmen, aber die Masse der Premiere und jetzt Sky Kunden sehen das etwas anders. Warum wohl haben alle Pay-TV Plattformen via SAT in Deutschland nach ein paar Jahren aufgegeben? Fußball als einziger Magnet zieht in Deutschland nicht. Bestes Beispiel ARENA. Die haben zwar reagiert und Spartenprogramme aufgeschaltet, aber es fehlten aktuelle Spielfilme. Gleiches bei Easy-TV.

    Sky bewegt sich (programmlich) auf dünnem Eis. Zwar werden sie auch nächstes Jahr dank der Aufschaltung weiterer HD-Spartenkanäle noch Kundenzuwachs bekommen, aber von Welt- und Fußballkunden alleine können sie nicht überleben.

    Juergen
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    BSkyB sagt, dass bei ihnen nur 10% der Kundschaft ein Abo wegen Film machen. Ähnliches darf man auch für Deutschland annehmen. Heißt..10% derer mit Sky FILM sind Hardcore Gucker, der Rest hat FILM, weils in einem arschbillig-Superangebot enthalten war, nicht weil sie sich dafür interessieren. Ergo kann Sky hier sparen, ohne nennenswerte Beeinträchtigungen bei den Abos. Und die Paramount Klatsche ist ja nur der vorläufige Höhepunkt. Wir reden hier ja nicht von einem Ereignis, was die Filmfans aus den Latschen haut. Wir reden hier nur von einem vorläufigen Höhepunkt in einer Kette. Angefangen mit dem eindampfen auf 20 Neustarts, dem Versuch Abspannwerbung unterzubringen, Miniserien werden als Neustarts verkauft, Sonderprogrammierungen auf Cinema mit alten Kamellen ziehen die regulären Neustarts auf knapp vor Mitternacht und natürlich der Freitag (und ab Jan 2012 wahrscheinlich auch der Montag) mit Verschiebung des Neustarts auf die Zeit nach Bundesligaabpfiff und nun auch auf dem ersten Sky Filmkanal wieder ein Logo (Sky Krimi). Also im wessen Interesse Sky das FILM Paket betreibt, ist ja wohl mehr als eindeutig. Nichts von dem Genannten dürfte auf Wunsch der Filmkunden geschehen sein.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moment! Bei BskyB geht es um die Aufsichtsbehörden, die das Monopol von Sky brechen wollen, deshalb wird das klein geredet.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das hier wieder Berliner ganz vor seinen Frust loslässt wundert mich nicht.

    Mein Gott welchen anteil hatte Paramount im Film-Programm?

    Es wird seine Gründe haben warum man sich nicht einigen konnte...
     
  9. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film


    Wenigstens einer,der das Kürzen begrüsst.Das lob ich mir.:D
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut 15% dürften es wohl sein. 25 Neustarts runter auf 20 sind 20% haben sie also etwas darüber hinaus gekürzt.
    Also Börnicke wurde massiv gescholten für seine Kürzungen, Williams hat es mit Hochpreispolitik versucht, Sullivan macht es wie Börnicke nur brutaler, wobei die ganze Wahrheit ja eher eine Kürzung von knapp 30 Filmen auf 20 ist, also ein Drittel weg.