1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. Skyseher

    Skyseher Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Sprich, wir sind uns einig, dass Sky so nicht mit Kunden umgehen kann?! Ein paar Stunden vor Xmas etwas über Facebook posten, ist nun wirklich keine Kundeninformation. Außerdem hätte Sky ja bereits Ende November die Kunden informieren müssen. Nachdem TV Spielfilm, die über das Platzen des Vertrages exklusiv berichtet hatten, einen wochenlangen Vorlauf hat, spricht viel dafür, dass man bei Sky schon vor Wochen wusste, dass man ab 2012 keine Blockbuster von Paramount mehr im Programm hat....
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ja, Sky verpflichtet sich damit. Sie behalten sich zwar die Änderung der Kanäle bzw. Inhalte vor, verpflichten sich aber dem Kunden gegenüber ihm eben genau das innerhalb einer Frist mitzuteilen.

    Ich habe schonmal Aufgrund eben jenen Punktes eine Kündigung aufgesetzt (ich habe nur ein reines Filmabo für meine Ellis abgeschlossen). Mal sehen wie man darauf reagiert.
     
  3. hyllie

    hyllie Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Momentan stürzt sich alles auf Platz 1 (MI4) und Platz 2 (Der gestiefelte Kater) in der Kino-Hitparade.
    Nächste Woche ist möglicherweise "Sherlock Holmes 2" auf Platz 1,und der ist von Warner.
    Immer dieses Getue um Sky-Cinema,als wäre es die einzige Möglichkeit einen aktuellen Film zu sehen.
    Unterstützt lieber mal eure örtlichen Kinos und Videotheken.
    Für mich bleiben Filme im Fernsehen und auf VoD-Portalen die 3.Wahl.
     
  4. Skyseher

    Skyseher Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich drücke die Daumen! Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass Sky zwar drohen, aber nie vor Gericht ziehen wird. Die Blamage dort zu verlieren wäre zu groß.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Dass man solche Sachen nicht über Facebook alleinigst informiert und Sky sich selbst auch mal die eigenen AGB durchlesen sollte, darüber herrscht Einigkeit.
    Das mit dem TV Spielfilm Artikel dazu, sehe ich eher als "Randnotiz" von denen, aber weniger als eine "gewollte" Sensationsmeldung.

    Jetzt aber mal davon ganz ab: Ich für mich sehe es so, passt mir das Angebot nicht, ziehe ich meine Konsequenzen. Das mit den AGB ist immer so eine Sache, da wenn man einen Anbieter (bei richtigen lesen der AGB) darauf schriftlich hinweist, es meist zu einen längeren Disput bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt.
    Telekommunikationsanbieter sind da auch so ein schönes Beispiel für.
    Zu guter Letzt braucht meist der Kunde einen langen Atem und wenn es geht eine gute Rechtsschutzversicherung. Erster Anlaufpunkt sollte in diesen Fällen sicher eine VBZ sein, wenn man sich wehrt.
    Ob nun ein Sonderkündigungsrecht, durch die "Nichtkommunikation gem. AGB Punkt 1.1.4 vorliegt, kann ich nicht einschätzen.
     
  6. unbestechlich

    unbestechlich Senior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    ahso?

    na wenn man dafür zahlt, und dieses produkt bestellt hat, ist es wahrlich nicht zuviel verlangt, eine adäquate leistung zu erhalten.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Auch wenn du ein Danke für deinen Beitrag erhalten hast, zeigt mir dein Hinweis, dass du das Prinzip der Output-Verträge nicht verstanden hast.

    Bei den Output-Deals von denen wir reden, schließt der Sender (in diesem Fall Sky) mit dem Studio einen exklusiven Vertrag über (meistens) 5 Jahre ab. In diesem Zeitraum bekommt der Sender das Exklusive Ausstrahlungsrecht für alle Kinoproduktionen eines Studios. Man schließt also einen Vertrag für die Zukunft und kauft Ausstahlungsrechte für Filme, die noch gar nicht produziert sind.

    Zusätzlich beinhaltet der Vertrag eine Mindestliefermenge, die wenn sie nicht erreicht wird, vom Studio mit Direct2DVD odet TV-Produktionen gefüllt werden muss (Qualität der "filler" ist abhängig vom Preis). Da Sky bisher mit den sog. "Big Seven", also allen großen Hollywood Studios solche Verträge hatte, konnten sie auch mit "alle Hollywood Blockbuster" werben und Sky war ein zuverlässiger Versorger für Filmfans, alle großen Hollywood Produktionen zu sehen. Mit dem Wegfall des Paramount Deals ist das nicht mehr der Fall.

    Klar kriegt man die Filme auch wo anders, aber ich hatte seiner Zeit Sky immer um gerade nicht in die Videothek zu müssen. In dem Moment wo ein Sky Cinema Kunde wieder andere Quellen benötigt, wird das Sky Cinema Abo für viele Kunden wertlos!
     
  8. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Habe jetzt zusätzlich zur normalen Kündigung noch eine Sonderkündigung abgesendet.
    Bin mal gespannt, was draus wird. Theoretisch können Sie, sollte eine Sonderkündigung hier möglich sein, es ja auf das Film Paket beschränken.

    Wie sieht es da aber mit meinem Abo aus? Welt + Film + Sport + HD für 24,90€? Wie verhält es sich da bei Rabattabos, bei denen ja gar nicht klar ersichtlich ist, welches Paket nun wieviel überhaupt kostet.

    mfg
     
  9. Skyseher

    Skyseher Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ich glaube, dass Sky kein Interesse an einer langen und öffentlichkeitswirksamen Auseinandersetzung hat. Sprich: Du hast gute Karten.
    Außerdem kannst du im Fall einer nicht-gütlichen Einigung nicht nur dich an die Presse wenden, sondern auch an die Analysten. Die lesen so etwas sicher auch mit großem Interesse, weil das viel über die Firma, das Produkt und die Kundenzufriedenheit sagt.
    info.sky.de | Aktie | Analsten
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Biste sicher? :(

    Falls die Filme auch auf den Archiv-Kanälen wegfallen würden, wäre es schon eine Katastrophe (auch wenn Paramount Pictures "nur" die Nr. 4 ist)