1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2011.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Ja, nur erinnere ich mich an die letzte Kapitalerhöhung: Kurz danach ging es steil mit dem Kurs bergauf, weil irgendwelche größeren Interessenten anscheinend dachten, das würde auch für das Unternehmen gelten. :rolleyes:

    Gut möglich, dass es nach der nächsten Kapitalerhöhung genauso sein wird. Und nach der übernächsten. Und nach der überübernächsten. Und nach der überüberübernächsten. Und nach der überüberüberübernächsten. Und nach der überüberüberüberübernächsten. Und das kannst du beliebig fortführen, solange es Idi**** gibt, die dieses Unternehmen weiterhin finanzieren, anstatt ihm endlich die letzte Ruhe zu gönnen. Bei Heesters hat man es doch auch akzeptiert, warum nicht auch endlich bei Sky Deutschland???
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Genau diese berechenbare Volatilität ist doch perfekt zum zocken und ausnehmen von Gutgläubigen.


    Und weshalb man Sky D nicht sterben lassen kann? Weil Sky doch der weltfriedenbringende Fernsehheiland ist, ein Leben ohne die siebte Wiederholung im vierten Jahr eines siebtklassigen Films ist doch nicht mehr lebenswert. Von der nur noch ein wenig werbefreien Boulevard orientierten F1-Übertragung mal abgesehen, aber diese ist ja ohnehin bald Geschichte.
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Mal sehen, wie tief die Taschen von Murdoch noch sind. Der hat auch kritische Aktionäre. Der Abgang von Paramount bedeutet, dass die Limits bereits erreicht sein könnten. Sky's Alleinvertretungsanspruch ist jetzt bei Facebook beerdigt worden. Dürfte rund um Filmkanäle bald mehr Player im Markt geben, die Hatz ist eröffnet.

    Nun ja, und der große Knall steht jetzt unmittelbar bevor.
    Wenn die Bundesliga-Rechte nicht zum Schnäppchen werden, muss ja irgendeine wahnsinnige Bank Bürgschaftsurkunden ausstellen, die das nicht ohne Deckung machen wird. Entweder kommt die vom lieben James, oder Ende Gelände.

    Die Telekom wird sicherlich ein wenig mitbieten und hat jetzt eine Vermarktungsplattform, die über Sat steht und Rückgriff auf die Verschlüsselungsinfrastruktur von HD+ halten kann. Eine gute Grundlage, um Schnäppchen-Versteigerungen erwarten zu dürfen. Und wenn die Telekom ebenfalls kalte Füsse kriegt - die DFL und die Web-Aggregatoren sind hellwach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2011
  4. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film


    Hast du Geld verloren?
    Warum wendest du dich nicht hier BaFin - Verdacht melden hin.
    Warum soll DF das für dich machen.:confused:
     
  5. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Bleibt auch zu beachten das dann auch ältere Paramount Filme nicht mehr bei SKY zu sehen sein werden!?
    Das dürfte dann richtig knistern.
    Mitte nächsten Jahres werden dann auch hartgesottene Filmjunkies abspringen.
     
  6. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    4.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Punkt ist sicherlich, daß man, obwohl oft für wenig Geld, bei Ramschabonnenten geschenkt, Film zum Fußball hinzubuchen konnte. Dennoch dürfte sich Film leidlich gerechnet haben d.h. aber, daß in diesem Segment bei vernünftiger Preisgestaltung Margen zu erzielen sind. Wenn Sky dieses Standbein weg bricht, dann wird es mit der Finanzierung der gesamten Plattform noch elender als jetzt schon und man ist letztlch vom Angebot Arena 2.0
    Ich denke, daß die Gereiztheit des Ammon Kommentars eine deutliche Sprache spricht, und wirklich darauf hoffen, daß sie das unter dem Teppich halten konnten, konnten sie auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2011
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Zumindest das wichtige Weihnachtsgeschäft haben sie noch hinter sich gebracht, so dass der nächste Quartalsbericht steht. Es wird aktuell wohl nur noch extrem kurzfristig gesteuert.

    Dass Ammon in seinem Statement Paramount gleich noch runterputzen mußte - sowas zeigt in der Tat, dass die Nerven flattern und offenkundig nur noch auf Sicht gesteuert wird.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.994
    Zustimmungen:
    10.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Das ist völliger Quatsch. Sky hat den Deal nur platzen lassen, da Sky Exklusiv-fixiert ist. Da Amazon mit LoveFilm einen Paramount Exklusiv Deal bekommen hat ist Sky abgesprungen. Das selbe ist mit TNT Serie HD, TNT Film HD, Syfy HD, AXN HD. Die Sender werden in den Kabelnetzen vertrieben somit sind diese Sender für Sky nicht mehr von Bedeutung. Bei den MTVs ist das genauso. Da kein Exklusivvertrag zustande kommen kann wird es auch diese nie bei Sky Detuschland geben. Was nicht Exklusiv zu haben ist brauchen die nicht.
    Auf längere Sicht wird ihnen das aber das Genick brechen, denn HD Pay-TV Plattformen von Austria Sat und ProSiebenSat.1 im Mai 2012 stehen schon vor dem Start.
     
  9. stormrider83

    stormrider83 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Eben. Sky Abonennten juckt das nicht ob Lovefilm diese Filme auch zeigt weil sie ja Sky haben. So verjagt Sky nur Kunden. Exklusiv ist schön und gut aber wenn nicht zu haben, dann Preis drücken und auch einen Vertrag abschließen.
     
  10. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film

    Seh ich genauso. Nach der Analogabschaltung geht's zumindest über Sat los. Ich rechne auch mit HD++ - und ganz ehrlich, wenn das Angebot stimmt, werde ich meine Blockade gegen HD+ überdenken. Dreambox sei Dank gibt es eh keine Restriktionen und wenn es werbefreie Premiumkanäle gibt, hätte HD+ auch für mich einen Mehrwert.