1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 15. Dezember 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    In den 80er Jahren hat Butter in der DDR 2,40 Mark gekostet - das stimmt. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Offensichtlich.

    Dass die Preisentwicklung bei den unterschiedlichen Produkten nicht exakt gleich ist, sollte jedem einleuchten. Die eine Ware wird teurer, die andere billiger, die dritte bleibt gleich. Und im Schnitt haben wir dann am Ende irgendwas um die 2% Teuerungsrate.

    Aber ins Auge stechen nur die Sachen die teurer werden.

    Ich kann mich daran erinnern, dass ich mir früher, als die "unkaputtbaren" 1,5-Liter-Flaschen rauskamen, häufiger mal eine solche gekauft hab. Die war nicht unter 2,50 DM zu haben.

    Sowas wie z.B. die Telefongebühren? 1995 kostete ein zehnminütiges Ferngespräch stolze 5,76 DM. Heute kostet dasselbe Gespräch bei der Telekom im Standarf-Tarif umgerechnet 0,57 DM, also nur noch ein Zehntel. Von den horrenden Handy-Gebühren will ich erst gar nicht anfangen.

    Gegenüber 2002 zahle ich heute für Telefon, DSL plus Flat weniger als die Hälfte -- und habe sogar deutlich mehr Leistung.

    Es ist hauptsächlich ein psychologischer Effekt. Denn Mieten und andere laufenden Kosten sind kaum teurer oder sogar billiger geworden. Nur was du an der Supermarktkasse lässt, dass ist unter Umständen deutlich mehr. Aber das ist eben nur ein kleiner Teil dessen, was du zum Leben aufwendest.

    Hinzu kommt noch, dass sich die persönlichen Lebensumstände ändern. Man verdient mehr Geld, man leistet sich mehr, also kostet es mehr. Ich staune manchmal auch nicht schlecht, wenn ich aus dem Supermarkt komme und gerade dort 120 Euro gelassen hab.
    Aber dafür liegen dann auch zwei Pakete (5kg) Espresso-Bohnen mit im Wagen. Vor 15 Jahren hatte ich noch keinen Kaffee-Vollautomaten.

    Bei Aldi hat mich früher ein Einkauf nie mehr als 40 DM gekostet. Heute kaufe ich dort auch gerne mal für 40 Euro ein. Nur mit dem Unterschied, dass man bei Aldi mittlerweile nicht nur die Grundnahrungsmittel, sondern auch etliche Spezialitäten kaufen kann. Weil sie nicht so teuer sind, werden sie gekauft. Aber am Ende hab ich halt doch mehr Geld ausgegeben, weil ich die spanische Salami statt der billigen Cervelatwurst genommen hab.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Naja, man muss dabei natürlich berücksichtigen, dass sich der Transport von Gütern auch auf den Preis auswirkt. Eine LKW Maut und steigende Spritpreise schlagen sich also letztendlich auch auf fast alle Produkte im Preis nieder. Von daher ist es sicher schwer zu beurteilen, wie groß der alleinige Anteil des Euro an den Teuerungen ist.
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Verwunderlich,bei 50% höheren Energiekosten,da müste es doch teurer werden.Ich würde eher sagen das es mit den Stellenabbau und Lohnentwicklung zu tun hat,und weniger mit den Euro.

    "Erneut Proteste gegen Telekom-Stellenabbau

    Die Telekom will sich bis Ende 2008 unter Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen von 32.000 Beschäftigten trennen. Konzernweit beschäftigt das Unternehmen im Inland 170.000 Menschen."
    heise online - Erneut Proteste gegen Telekom-Stellenabbau

    "1. Löhne und Gehälter

    Die deutschen Löhne und Gehälter haben sich auf der Basis der Eurostatdaten seit dem Jahr 2000 weit schlechter entwickelt als die aller anderer Vergleichsländer. Das Wegdriften nach unten ist besonders seit 2004 sehr ausgeprägt (Abb. 12990)."
    [​IMG]
    "Im Zeitraum 2000 bis 3. Quartal 2008 war Deutschland in der realen Lohnentwicklung absolutes Schlußlicht"
    [​IMG]
    "3. Nachfrage privater Haushalte und Einzelhandelsumsatz

    Bei der Nachfrage privater Haushalte hat Deutschland schon seit 2001 keine Aufwärtsentwicklung mehr und ist seit 2004 einsam am Ende des Vergleichsfeldes (Abb. 12998). Bei der ungünstigen Entwicklung der Arbeitseinkommen sollte das nicht verwundern."
    [​IMG]

    Quelle:Informationsportal Globalisierung - Standort Deutschland - Neoliberalismus - Europatest, Joachim Jahnke
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    MarcM hat geschrieben, dass er Ende der 90er seinen eigenen Hausstand gegründet hat. Ich gehe davon aus, dass er auch in der Zeit eine Arbeitsstelle angenommen hat. Ferner gehe ich davon aus, dass er in der Zeit durchaus mindestens eine Gehaltserhöhung durch die Veränderung seines Arbeitsplatzes erhalten hat.

    Mir kann niemand erzählen, dass er 10 Jahre oder mehr in der Ausbildung ist oder sein Berufseinstiegshehalt bekommt.

    Die Veränderung der Löhne, die du skizziert hast, geht davon aus, dass man innerhalb dieses Zeitraums denselben Job in derselben Position und demselben Aufgabenbereich behält.
    Dazu hatte ich mich bereits ausführlich ausgelassen: Wer nicht selbst tätig wird und sich verändert, der muss sich nicht wundern, dass er nicht mehr bekommt. Denn von nichts kommt nichts.
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    naja das gilt wohl nur bedingt - denn so lange es sich lohnt Büsumer Krabben nach Südamerika zu verschiffen - um sie dort pulen zu lassen, wieder zurück zu transportieren, um sie dann wieder auf dem deutschen Markt zu veräußern, scheint wohl der Transportweg nicht das ausschlaggebende (hauptsächliche) Kriterium - was den Preis betrifft - zu sein ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Das ist das alte Spiel der Globalisierung: Da wird das unterschiedliche Lohn-Niveau ausgenutzt.

    Ist dasselbe mit den Erntehelfern aus dem Ostblock, die im Sommer unseren Spargel ernten, die Äpfel pflücken oder den Wein lesen, während Deutschland über 5 Mio. Arbeitslose jammert.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Ich dachte die werden "nur" bis Nordafrika transportiert, so Richtung Marokko oder so...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Was ja zur Zeit gerne als Grund dafür angegeben wird, warum es Deutschland momentan (noch) besser geht als einigen anderen EU Ländern. Wenn du allen Menschen ständig die Löhne um 5% pro Jahr erhöhst, dann hast du auch eine entsprechende Inflation, und musst zudem mehr Geld "drucken", das ist doch logisch, oder?
    Du kannst die Löhne also nur steigern, wenn du auch entsprechend die Produktivität steigerst, aber auch da sind Grenzen gesetzt.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Mir gefallen die Grafiken. Irgendwelche Linien, in gleicher Farbe, unentzifferbar. Mal sehen, ob ich ne Grafik einer anderen Hetz-Organisation finde, dass die Schuld den Moslems gibt. Graphisch untermauert. Irgendwas findet sich bestimmt, da gerade modern.