1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 20. Dezember 2011.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Und ich bezeichne einen Haufen Sch.. als Schokobrezel...:D
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Die haben neben Seriennummer, auch noch einen Jugendschutz PIN.
    Nur dieser wurden, bzw wird den Kunden beim Kauf nicht mitgeteilt.
    Also dürften die Pay Sender sich an den Deutschen Jugendschutz halten müssen, d.h. Keine FSK 18 Filme vor 22.00 Uhr.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Quatsch. Pro 7 und SAT 1 haben bereits vor HD+ FTA HD TV Filme gesendet.
    Also wurde und wird das nicht verlangt.

    Auch bei verschlüsselten Sendern ist das mitschneiden, kopieren und brennen möglich.
    Der Kopierschutz wird ja bei HD+ über Flags sichergestellt. Dieser greift nur bei zertifizierten Geräten.
    Diese Flags können die auch senden, wen sie FTA ausstrahlen.
    Wurde bei Pro 7SD bereits einmal gemacht. Natürlich aus versehen.
    Also ist das auch Quatsch.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Demnach wäre es also möglich dass die HD+ Smartcard auch für Pay-TV genutzt werden kann, allerdings müsste sich der Nutzer dann mit Namen und sonstigen Daten zusammen mit der Nummer der Smartcard bei HD+ anmelden.
    Das wäre allerdings wieder nur für die Nutzer von Satellitenempfang interessant. Wie sollen z.B. TV-Kabelkunden an diese Pay-Angebote kommen?
    Sollen die Pay-TV-Programme dann nur für die Leute sein die über Satellit schauen?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Das war zu einem Zeitpunkt als höchstens eine einstellige Prozentzahl an Haushalten die Programme überhaupt sehen konnte.
    Man brauchte entweder einen Sat-Receiver für HDTV, von denen es (zu dem Zeitpunkt) nicht viele gab oder einen PC mit Sat-TV-Karte.
    2005 gab es dann die Umstellung auf DVB-S2 und H.264, wodurch erstmal 99% der Zuschauer ausgesperrt wurden weil es anfangs praktisch keine Empfangsgeräte für DVB-S2 zu kaufen gab.
    Die Kosten an den Ausstrahlungsrechten dürften sich nach der Anzahl der Haushalte errechnen welche das Programm auch tatsächlich empfangen könnnen.

    Das stimmt, betrifft allerdings nur nicht zertifizierte Geräte. Das scheint die Rechteinhaber anscheinend derzeit wenig zu interessieren.

    Ich nehme aber trotzdem an dass die Kosten (Filmrechte) bei der Ausstrahlung für die TV-Anbieter bei verschlüsselter Ausstrahlung niedriger sind. Deswegen werden die das machen, auch wenn der Schutz umgangen werden kann und die Anbieter nichts dagegen machen können.

    Die verschlüsselte Ausstrahlung ist unterm Strich günstiger für die Programmveranstalter, vermutlich bekommen diese die Transponderkapazität von Astra noch dazu für lau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2011
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Jaja, die bösen "Streikbrecher" machen euch das ganze Unterschichten Free-TV kaputt :D
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    0%
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.735
    Zustimmungen:
    14.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Guten Appetit [​IMG]
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus

    Senderlogo, falsches Bildformat, PlingPlong und Einblendungen sowie Zensur- und Werboptimierungsschnitte sind wohl mehr als ausreichend.

    Einer Verdopplung der Pay TV Gebühren für HD+ steht doch nichts im Wege, HD+ könnte das mit mehr als doppelt soviel Sendern wie zu Anfangszeiten begründen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "HD+" hält sich mit Ausbauplänen noch bedeckt - Schub durch Analog-Aus


    Dabei würde im Moment doch eine 6-stellige Nummer dicke ausreichen :D


    Ach was, HD+ bastelt einfach einen Key-Generator mit dem sich die Pin errechnen läßt und das läuft.

    Der muß dann auch bei den Privatsendern während der Werbepause in einem 30 Sekunden Zeitraum eingegeben werden oder das Bild bleibt für die nächsten 60 Minuten dunkel.
    Das sorgt dann dafür das die Werbung auch geschaut wird und nicht einfach weggezappt oder aufs Klo gegangen wird.