1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2011.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF


    Das hatten wir auch schon mal im deutschen Faschismus am 30.April 1945. Hoffentlich kommt das in Europa so nie wieder!!!
     
  2. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Sehe ich auch so.

    Es wäre besser, wenn man die 3 Kanäle neu ausrichtet und alle Dritten sich daran beteiligen und nicht nur eine für einen Kanal.

    So sollten die 3 ARD-Digitalkanäle aussehen:
    -> EinsPlus = Sollte wieder "EinsMuxx" heißen und der geplante "Jugendkanal" werden oder wieder ARD zeitversetzt zeigen.
    -> EinsFestival = Soll wieder nur Filmen und Serienklassiker aus dem ARD-Archiv zeigen. Am Wochenende zusätzlich ein paar Showhighlights dazu.
    -> EinsExtra = Sollte der Info- und Servicekanal werden. Dort sollen auch die Servicesendungen (die jetzt bei EinPlus laufen) wiederholt werden und das auch tagsüber - anstatt 9 Std. "EinsExtra Aktuell".
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Ok, von mir aus könnte folgendes passieren:

    Einstellung (komplett) von Phoenix.
    Reduzierung der sechs ÖR-Digitalkanäle auf vier Digitalkanäle.

    Eine vollkommene Abschaffung dieser Kanäle lehne ich entschieden ab!
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Was ....und nun? Die Privaten finanzieren sich selbst und stellen sich dem Markt -wenn sie keiner sehen will, sind sie weg. Insofern können die -von mir aus- RTL 1-50 schalten, am Ende bleibt doch nur was sich trägt.

    So, und was machen die ÖR? Die expandieren und expandieren und geben mit vollen Händen die Gebühren aus. Schon mal nachgedacht, daß wir mehr Staatliche-Sender als Bundesländer haben....:eek:
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Und sehr viel Müll. Wenn es nach mir gehen würde, wären Mohn und Springer längst enteignet.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Die digitalen Kanäle müssen erhalten bleiben. Ich bin dagegen das sich Politiker bei den Sendern einmischen. Wo bleibt die Unabhängigkeit der Medien? Der Rübezahl aus Rheinland Pfalz sollte sich lieber um die Geldverschwendung kümmern, die er zu verantworten hat. Ich glaube da hat er wirklich genug zu tun. Die Spartenkanäle vom ZDF finde ich besser als die von der ARD. Schließlich zahlt der Beitragszahler auch dafür Gebühren. Ich möchte auf die Digitalen Kanäle von den Örs nicht mehr verzichten. Im Privat TV läuft doch nur noch Mist. Bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen. Anscheinend will Beck, das die Leute noch mehr verblöden.
     
  7. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    also wenn sie sich selbst finanzieren würden, dann bräuchten sie keine technikpauschale....

    sie kassieren sehr wohl fürs sehen ihrer programme ... hd+

    und wenn man die df news mitliest, gibts auch pay tv pläne von pro7

    und auf den onlineplattformen der primaten will man für ein 8 tage altes "bauer sucht frau" auch moneten sehen....


    also wird sehr wohl der seher direkt vom sender gezwungen zum zahlen, oder der "XXX moment muss leider draußen bleiben":winken:
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Ja und? Wenn nicht so viele hd+ sehen wollten dann wäre doch auch ci+ weg...;)
     
  9. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Früher oder später senden auch die öffentlich-rechtlichen Digitalprogramme alle auf der Plattform von HD Plus und Sky, mit kostenloser Aufschaltung des "Free-TV" für alle, die die Haushaltsgebühr bezahlt haben. Wetten?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF

    Da besteht aber kein "zwingender" Zusammenhang, klar gibt es CI+ erst seit es HD+ gibt, nur selbst wenn HD+ scheitert, bleibt uns CI+ erhalten - jede Wette. Und bisherige "Krüppelboxen/Fernseher" auch.
    Denn speziell CI+ ist ein Konstrukt von der Industrie für die Industrie, vom Contentanbieter, über die Verwerter, einschließlich der Werbeindustrie, Vermarkter sowie Sender!
    Der Zuschauer ist dabei nur eine Ware, die der Sender der Werbeindustrie liefert.