1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Du kommst mit Sachen:D
    Wie ich das zum ersten mal gelesen habe konnte ich es nicht glauben.Ist schon krass, aber auch hier werden die HD+ Fans ein "glaubwürdige" Begründung haben sonst bricht ihre Welt noch zusammen.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ich konnte es auch nicht recht glauben als ein Bekannter mir das erzählte. Aber hier wurde es ja auch schon bestätigt.
    Vielleicht hat ja jemand eine nachvollziehbare Begründung?
    Sollte es tatsächlich gewollt sein, dann wäre es ja eigentlich nur ne Frage der Zeit bis man über Sat auch darauf verzichtet.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Oh my God!!:LOL::LOL:
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Ich sehe eher im fehlenden Wettbewerb das Problem. Wenn es mehrere Anbieter gäbe über die man die Privaten in HD-Qualität sehen könnte dann müssten diese sich bemühen das für die Zuschauer beste Angebot zu liefern.
    Aber wir haben hier ja HD+ als Quasi-Angebotsmonopol. Und bei einem solchen ergibt sich praktisch nie die Situation dass das Angebot für den Kunden das Beste ist.
    Wenn mehrere Plattformen miteinander konkurrieren würden... Naja, man wird ja nochmal träumen dürfen. Wird eh nicht geschehen solange die meisten Leute ihre Satschüssel auf genau eine Satposition ausrichten oder keine freie Wahlmöglichkeit beim Kabelnetzbetreiber zu haben.
    Wenn Anbieter um Zuschauer kämpfen müssten dann würde diese dem Druck der Rechteinhaber auch was entgegen setzen, nicht so wie derzeit, alle Forderungen der Rechteinhaber einfach erfüllen.

    Ich leihe mir die Filme die ich (unbedingt) sehen möchte in der Videothek aus, meist (lange) bevor diese überhaupt im TV zu sehen sind.
    Die privaten freien TV-Programme anschauen ist für mich mittlerweile fast immer vergeudete Freizeit, bis auf wenige Ausnahmen, und bei den Ausnahmen reicht mir SD-Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Vielleicht ist es technisch nicht möglich einzelne Restriktionen (Vorspulsperre bei HD Aufnahmen von P7) zu realisieren.
    Über Sat mit CI+ ist das ja auch so, nur da wird die Aufnahme deshalb generell verboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Die betreffenden Kabelgesellschaften strahlen ja auch noch nicht RTL aus. Sind die im Boot gibt es Restriktionen.

    Juergen
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Das ist nun aber geistiger Dünschi** der flüssigsten Sorte.

    1. RTL gibt es nciht für lau sondern das bezahlt man teuer shcon im Supermarkt !
    2. Das F1 Rennen gibts ebenfalls nicht bei RTL sondern lediglich Live Ausschnitte !


    Die Privaten können es sich gar nicht leisten NICHT in HD zu senden wenn sie weiterhin akzeptable Quoten einfahren wollen ansonsten würden sie heute in SD noch in Schwarz-Weiß senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2011
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Eigentlich geht es hier gar nicht um HD+ sondern um Aufklärung bei CI+ :winken:

    Wobei du zugebn mußt das HD+ bei den Restriktionen noch ne Schippe drauflegt.
    Die sind weltweit einmalig und vollkommen inakzeptabel für die Zuschauer.

    Hans Otto Normalverbraucher vergeudet seine Zeit nicht mit Werbung anschauen, der hat Besseres zu tun.


    Übrigens hinken deine sky Vergleiche immer noch.
    Wenn ich kein sky Abo habe muß ich nämlich NICHTS bezahlen, für die Werbung die bei HD+ gesendet ist darf ich aber auf jeden Fall auch löhnen obwohl mir das Programm vorenthalten wird.:winken:


    Wenn du im Jahr 2020 für die Privatsender 400-500 Euro ausgeben darfst ( 3-4 Smartcards ) und AUSSCHLIESSLICH Eigenproduktionen aufnehmen darfst und immer noch gezwungen bist die Werbung anzusehen, oder komplett auf Privatsender verzichten mußt denkst du vielleicht anders darüber !
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Oder mit anderen Worten , die Privatsender verarschen dich , du merkst es nicht und zahlst.

    Eine höhere Datenrate ist ebenso wie DD 5.1 auch bei SD möglich ;)

    Wenn du die Privaten in HD auch lieber FTA und ohgne Restriktionen sehen willst warum sorgst du dann mit dafür das genau das nicht passiert ?

    Das ist unlogisch und total inkonsequent !+


    Da wird er wohl kaum mit hinkommen, wenn er heiratet und Kinder bekommt liegt der Beitrag schon ca. 3 mal so hoch , abgesehen davon das sich HD+ mit dem Abschalten der SD Sender drastisch verteuern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2011