1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Maxel-DIGI, 26. November 2010.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Hier geht es um Aufklärung gegen HD+.
    Was willst Du denn noch für Informationen haben, ist doch alles gesagt.
    Alles andere ist nur Spass.:winken:
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Dann musst Du dringend zum Augenarzt
    oder Du weisst nicht, dass der native HD - Anteil der FTA Sender und HD+ Sender tagsüber von 8 bis 24Uhr
    noch immer allenfalls bei 30% liegt.
    ZDF HD | Sendungen in nativem HD (720p)
    Tatsächlich ist das Studiobild (Tagesschau/Heute)von ARD HD und ZDF HD
    nicht nenneswert besser als das SD Bild
    - da schlicht nicht nativ.

    Ich empfange gerade via Sky HD die BuLi und sitze 2,5m hinter dem 46er Flachmann.
    Ist einfach toll.
    Gehe ich 5m zurück und schalte zum Vergleich auf Sky BuLi in SD,
    ist das noch immer eine ganz andere Liga in Bezug auf die Bildqualität und Schärfe gegenüber SD.

    Mache ich allerdings sowas in der Küche via 24er HD Flachmann,
    sind die Unterschiede zwischen native HD und SD nicht mehr so gravierend.

    HD+ kann ich ebenfalls nutzen, da mir das Abo geschenkt wurde.
    Bis auf mehrfach WWM und für einige Übertragungen der CL über Sat1
    im Flachmann meines Spotclubs, wurde der werbeverseuchte Sendeschrott der Privatkanäle nicht eingeschaltet.

    Das HD+ Abo wird natürlich nicht verlängert
    Auch nicht, wenn ich neben dem Unicammodul
    einen Receiver hätte, der die Restrikitonen verhindert.

    In wenigen Monaten senden die ÖR weitere 10 Kanäle in HD
    und jut isses.:winken:
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Sag ich doch, je weiter man weg ist, umso besser wird das Bild.
    Läßt man die Lautstärke auf dem Anfangslevel wird auch das Programm besser.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Genau. Schmeißen wir alle unsere großen Glotzen raus. Dann braucht keiner mehr HD. Egal von welchem Anbieter.
    Dann hat auch endlich dieses elende Hauen und Stechen hier ein Ende...
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Stimme ich Dir soweit schon bei, nur , daß Ihr damit diese besch... Restriktionshardware salonfähig macht, daß ist das große Übel dabei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2011
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Gibts denn irgendeine Plattform wo die aktuelle zertifizierte HD Hardware nicht mit Restriktionen belegt ist? Das is also eher ein allgemeines Problem als eins von HD+...
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Die der öffentlich-rechtlichen Programme ? ;)
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    :winken: OK..wenn man die als "Plattform" bezeichnet..:LOL:
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Die Programme der ÖR lassen sich mit jedem Receiver empfangen und die der Privaten in SD ebenfalls, also nicht die geringsten technischen Restriktionen. Aber daß die Privaten davon weg wollen und hin zur Verschlüsselung ist nichts Neues, man hat es schon mit der Dolphin- und später der Entavio-Plattform versucht und ist mit Pauken und Trompeten gescheitert. Erst jetzt hat man eine passendere Begründung gefunden, die Austrahlung in High Definition nämlich. Und wie gesagt, die gewisse Clientel der Privaten fährt ja auch beängstigend darauf ab, das sind die Leute, die einfach nicht denken wollen, buntflimmernde Bildchen zur Berieselung brauchen, deren Inhalt gar nicht registrieren und dementsprechend alles was sie vorgesetzt bekommen kritiklos glauben! Das sind auch die , die diversen Jamba-Bildchen oder Klingeltönen hinterherrennen und sich keine Gedanken über die Technik machen, Hauptsache es flimmert! Das ist diese Clientel, die HD+ am leben hält!:eek:
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Neues "Aufklärungsvideo" gegen CI+

    Das kann man, ganz im Gegensatz zu den Privatkanälen.
    Bei Haushalten mit Kindern, in denen nur die Verblödungskanäle eingeschaltet werden,
    da muss man sich nicht wundern,
    wenn Deutschland bei der Pisastudie immer so schlecht abschneidet.