1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist doch normal bei dem Verein.

    Die planen den Film netto auf 5 min abgerundet ein. Dazu kommen dann kleine Verspätungen, Programmhinweise und das abgerundete Stück, so dass es praktisch immer zu einer Verspätung kommt.
     
  2. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ist wohl inzwischen voll automatisiert. Ist ja auch egal wieviel Verspätungen da sind, Zeit für die Trailier ist immer.

    Wobei mir persönlich die Einblendungen im Tatort, Polizeiruf 110 und den teilweise doch sehr guten eigenproduzierten Filmen noch viel mehr auf den Senkel geht, denn einen James Bond habe ich eh auf DVD oder Blu-ray, aber die anderen Sachen bekomme ich meistens gar nicht auf diesen Medien.

    Aber störend sind die Einblendungen in den normalen Filmen ja trotzdem, denn nicht jeder baut sich als Hobby eine Filmsammlung auf.

    Aber nur die Minderheit scheint es zu stören, den meisten ist es halt egal und schauen vielleicht eh nur so nebenbei den Film.

    Und mittlerweile haben sie beim Ersten den Abspann beim Mittwochsfilm auch gegen eine Version mit Einblendungen rechts im Trailier ausgetauscht.

    Ist auch echt toll, wenn man da dann schon durch eine schreiende Stimme mit Werbung für Frank Elstners Tierquiz aus dem Film mit Götz George gerissen wird, bevor man sich überhaupt mal gedanklich aus dem Film gelöst hat...

    Aber ist ja ausdrücklich so gewünscht laut Zuschauerredaktion...

    :confused:
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die sind teils auch grundsätzlich zu hinterfragen. Sie fallen vor allem bei Filmen auf. Filme, die bewusst in die Nacht verschoben werden. Warum schaut nun der Interessent nachts Das Erste? Weil er den in die Nacht verschobenen Film sehen will und nicht die 3,5 min lange Tagesschau danach. Davon abgesehen: Man ist idR aufgrund der miesen Sendezeiten gezwungen, den Film aufzuzeichnen. Dort macht der Hinweis noch weniger Sinn, weil man sich natürlich keine 3 Tage alte Tagesschau mehr ansieht.
    Das wird der Sender im Umkehrschluss schlussfolgern. Es beschweren sich zu wenige darüber, also wird es schon gut so sein.

    Das mit dem George-Film fand ich auch absolut fehl am Platze. Da arbeitet der Film auf dieses Ende zu und dann brüllt der Trailer-Mann plötzlich los. Abartig.
     
  4. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Es ist leider wirklich so.
    Ich habe nochmal genauer nachgeschaut: Der Film hatte eine Laufzeit von 116,5 Min. Eingeplant war er für 115 Min. Also im Vornherein schonmal 1,5 Min. zu kurz. Dazu kommen am Ende noch zwei Trailer von je 30 Sekunden, also insg. nochmal 1 Min. Also insg. wurde der Film 2,5 Min. zu kurz eingeplant.
    Gestartet ist er dann nochmal 2,5 Min. zu spät - und da wären wir dann genau bei der 5 Min. Verspätung für die Tagesschau.
    Keine Ahnung woher jetzt diese 2,5 Min. Verspätung zu Beginn kommen, davor lief keine Live-Sendung oder so. Aber wenn die Sendungen davor schon genauso geplant waren (wie der Bond-Film wie gesagt im Vornherein schon mit 2,5 Min. zu kurz), dann wundert's mich nicht.

    Das ist mir auch sauer aufgestoßen!
    Nicht nur bei dieser Sendung, leider bei immer mehreren!
    Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das auch bei den "richtigen" Spielfilmen kommt.

    Leider schauen sich unsere ÖR immer mehr bei den Privaten ab. Und zwar leider immer nur die negativen Eigenschaften ab wie Einblendungen und Weglassen der Abspänne. Sollen sie sich ruhig auch mal was positives Abgucken, z.B. die minutengenauen Zeitangaben bei Pro7/Sat.1. Die runden wenigstens nicht immer auf 5 Minuten ab...
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    3sat macht das jetzt so. Zumindest im VT für den aktuellen Tag. Daür gibts im Bild die Thementag-Einblendung.
     
  6. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Also die Wahl zwischen Pest oder Cholera? 3sat geht absolut gar nicht mehr.

    :confused:
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Die machen mittlerweile alle Quark. Ich weiß gar nicht, wie man mit dieser Arbeit zufrieden sein kann.

    Das ZDF schnippelt Dokus nach dem Einkauf und vor der Synchro erstmal auf Maß runter. neo lässt auch schon gern den Abspann weg, sogar den kurzen bei Serien. Das Erste quält auch schon mit Brüll-Abspännen. Außerdem plant man ganz aktiv Verspätungen, um dann darauf hinzuweisen. Von der Talkschwemme mal abgesehen. arte kann kein HD, wenn man in Frankreich mit Zweikanalton kommt. Die HD-Leistungen der ARD sind schlicht saumäßig. Und die Einblendungen nehmen sowieso überhand.
    Nach Weihnachten gibts im Zweiten zweimal um 20:15 Hollywood. Auf neo sogar dreimal. Dumm nur, dass zwei der drei Neo-Filme zeitgleich zu denen im ZDF laufen, während an anderen Abenden Shows oder das Traumschiff läuft. Doppelplanung mit Mut zu Lücke. Phoenix zeigt die "vor 30 Jahren"-Dokus mit Trauerrand, genau wie neo Magnum.
    Wie kann man mit sowas zufrieden sein?
     
  8. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Vielleicht sollte man den Sender gleich in Thementag-TV umbenennen...
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    In dem Herr Alles-viel-besser-Wisser sich beim TV bewirbt und alles besser macht?
     
  10. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Man muss kein Metzger sein um ein Schnitzel zu kritisieren.